Rebound Einstellung Rock Shox 30 Gold TK SoloAir, PopLoc

Registriert
24. Juni 2005
Reaktionspunkte
202
Hallo Zusammen,

gestern ist das neue Rad für meine Frau geliefert worden (Radon ZR Lady 7.0). Hab dann soweit alles problemlos auf sie eingestellt. Allerdings kommt mir die Einstellung des Rebound etwas komisch vor.
Die Verstellung läßt sich nur um ca. 5mm rechts/links bewegen. Beim Einfedern in der jeweiligen Endeinstellung merke ich auch keinen wirklich großen Unterschied. Die Frage ist nun, ist das Normal bei der Gabel? Liegt das evtl. an der "billigen" Turnkey Dämpfungseinheit. Oder muss der Verstellweg eigentlich größer sein? An meinem Rad hab ich eine 2013er REBA, dort ist der Verstellweg viel größer und man merkt beim Einfedern natürlich deutlich die Unterschiede.

Hat also evtl. auch jemand eine 30 Gold und kann mir sagen wie es sich dort verhält?

Gruß
Stefan
 
Hab mich etwas blöd ausgedrückt, natürlich gehts ums ausfedern... Da ich aber erst einfedern muss um den Unterschied beim Ausfedern zu merken hab ich das ein bissel über einen Kamm geschert. Ich denke aber trotz dessen ist verständlich was ich meine... ;)
 
Der "Knopf" bzw. ist es ja eher ein Platikhebelchen mit langem 6kant dran sitzt von unten richtig in der Gabel. Weiter rein geht der nicht. Mit ein bissel Gewalt hab ich es auch schon probiert, geht aber wie gesagt nur ca. 5mm hin und her. Doller will ich vorerst nicht drücken, bei dem wackeligen Teil hab ich Angst das es knack macht und dann schönen Dank... ;) Evtl. teste ich es mal mit einem langen Inbusschlüssel der etwas stabiler wirkt wie das Plastikteil was an der Gabel verbaut ist. Blöd ist halt das das Teil recht tief im Casting versenkt ist dadurch kommt man mit einem normalen Inbus nicht richtig dran.
 
Das Plastikteil ist schon stabil, der Widerstand beim ersten verstellen allerdings wirklich sehr hoch. Einmal rausziehen und wieder reinstecken hat bei mir geholfen. Dann lässt er sich auch weiter reindrücken und vernünftig einstellen.
 
Hatte das Teil auch schon rausgezogen und bis zum Anschlag wieder reingedrückt, ging danach auch nicht besser. Ich werd es mal mit einem langen Inbusschlüssel probieren. Ich hätt halt gern nur vorher gewusst ob es bei genau diesem Typ Gabel auch wirklich mehr als ~5mm Verstellweg sind. Nicht das ich mit Gewalt etwas versuche was eigentlich nicht geht...
 
Kannst wie gesagt auch das Plastikteil nehmen. Beim ersten einstellen ist der Widerstand zwar hoch, aber das Plastikteil sollte nicht kaputt gehen.
 
Das hat sich bei meinen ersten versuchen gestern Abend schon ganz schön verwunden, geheuer ist mir das nicht... :)
 
So gestern Abend nochmal probiert. Mit ordentlich Gewalt und unter knacken und knarzen läßt sich der Regler um 180° hin und her verstellen. Auch nach mehrmaligem hin und her hört das knarzen nicht auf... Nunja stört nicht weiter, ist jetzt eingestellt und so oft werd ich da nichts mehr verstellen müssen. :)
 
Habe bei einer XC 32 auch nur nach rechts und links relativ wenig Weg, eigentlich nur bis zum Hasen bzw. zur Schildkröte. Habe mich deswegen auch schon gewundert, hmm, muss mir das auch noch einmal genauer anschauen.
 
Hab die 30 Gold an meinem Rad und fahre die Gabel mit 2 Clicks aus der "Hasenstellung" herausgedreht. Mit meinen fahrfertigen ca. 80kg fühl ich mich so recht wohl damit ;) ganz langsam empfinde ich die gabel zu träge und ganz schnell passiert macht sie das Rad für mich zu nervös.

Muss auch zugeben, dass mir die Verstellung zu Beginn ziemlich labberig vorkam - zum Glück hat sich das mit der Zeit gebessert!

Wie sind denn bis jetzt so die ersten Eindrücker zur Gabel?
Ich würde sie nämlich (bis jetzt) als unauffälliges Arbeitstier bezeichnen ohne Schnickschnack
 
Wie sind denn bis jetzt so die ersten Eindrücker zur Gabel?
Ich würde sie nämlich (bis jetzt) als unauffälliges Arbeitstier bezeichnen ohne Schnickschnack
Dem kann ich bisher nichts hinzufügen. Tut was sie soll, ist verwindungssteifer als meine Surly Instigator Starrgabel, die sie während der Saison ersetzt. Das ganze übrigens bei 100kg Fahrergewicht mit Klamotten und Rucksack.
 
Zurück