Raum Reutlingen und Tübingen

hallo leute, a guats nice jahr wünsch ich euch.

es ist warm und ferien - wer fährt mit - z.b. morgen.
wegen mir auch abends mit beleuchtung, da ist dann aber kälter und glatter. :eek:

gruß andreas
 
Hab jetzt einen Helm bestellt.
Sehe ich genauso wenn Händler eine Beratung bezahlt bekommen sollen, aber auch nur wenn sie wirklich gut ist. War heute in 3 Geschäften. Eines war utopischer teuer, das andere hatte gerade nichts da und im dritten war die Beratung wirklich richtig schlecht. Jetzt habe ich im Internet bestellt und zahle dazu noch weniger.
Außerdem bin ich bettelarmer Zivi..:D :D
 
Hey, keine Ausreden. Ich bin auch bettelarmer Zivi. Obwohl, ab morgen bin ich Soldgruppe 3. Das bedeutet dann: 8,95 Euro/Tag :lol:
Ich hätte an Deiner Stelle wirklich gleich den Helm bestellt den Dir der Michael (Nightracer) empfohlen hat.

Also manN sieht sich aufm Trail, MIT Helm!

Gruß
Axel
 
freitag 12.00 treff in tü an der neckarbrücke - touristinfo - 2 bis ... stündchen durch den wald. wer kommt mit?

@ neubehelmter : kommst mit?

@ söldner : haste zeit oder nen alternativvorschlag? würd mich auf deinen zeitplan einstellen - wer weis wann wir so jung noch zusammen kommen.:D

gruss andreas
 
Wenn es keine Ultratour wird, dann wäre ich dabei, wenn mir jetzt nichts kurzfristig noch dazwischen kommt. Wo solls denn dann hingehen? Ich hoff das ich das schaff, wie gesagt ist das erste Mal.
 
@ndreas: Ich kann um 12e net. Frühestens um 1500. Den Schönbuch würde ich derzeit net empehlen, das ist ein einziger Krampf. Holger hat gestern ins MTB Club Stuttgart Forum geschrieben wie sie sich durchgekämpft haben "keine Knade für die Wade". Gerade für den/die (wäre mal interessant zu erfahren) "MaxiNagl" ist das glaub ne Nummer zu heftig, da Ausdauer vom Laufen her vorhanden ist, aber die bikespezifische Muskulatur wohl etwas überfordert wird. Denke nach ner Tour durchn Schönbuch hätte ich derzeit auch nen guten Muskelkater am nächsten Tag.
@Maxinagl: Wie gesagt, ne Schnee- / Eistour ist echt heftig. Hast Du eigentlich gescheite Klamotten? Windstopperhose, Windstopperjacke, gescheite Handschuhe, dicke (winddichte) Schuhe? Ohne die Windstopperklamotten kühlst Du total schnell aus. Was macht der Helm? Du willst doch nicht etwa ohne fahren :cool:

Gruß vom Axel der sich heute schon 2h den eiskalten Wind um die Ohren hat pfeifen lassen.
 
Naja Helm müsste kommen die Tage. Klamotten hätte ich halt Funktionsunterwäsche angezogen, darüber ne Laufhose und dann noch ne normale kurze Hose drüber zusätzlich an die Beine (und der Optik wegen). Oben eben auch Funtionsshirt, noch nen T-shirt drüber, dann n Fleeceshirt und dann drüber noch ne Regenjacke. Handschuhe eben so Fleeceteile (weiß nich was da sonst noch drin ist, sind aber recht warm find ich. Zum laufen reichts allemal immer). Um Hals noch was und aufn Kopf was drunter und dann hätte ich gedacht das müsste reichen.
Ja also reichen würde das denke ich schon. Was heikel ist vielleicht die Schuhe. Hab ich halt keine und will ich mir jetzt eigentlich au net gleich welche teure kaufen. Da hätte ich jetzt Fußballschuhe (so Hallenschuhe) angezogen, die sind eigentlich auch recht warm. So wars jedenfalls die letzten Male mit denen.
Achja, als Zivi ist man gewöhnlich männlich, da es (noch!) keine Pflicht für Frauen gibt!!
 
Oh verdammt! Peinlich, und ich hatte mich schon als Kollege geäußert. Ich tu mal so als ob ich rot anlauf :lol:
Den Oberkörper hast Du ja mit der Regenjacke schön luftgeschützt, aber ich weiß net ob das mit der Laufhose gut geht... Fahr mal ne halbe Stunde rum, auch mit etwas höheren Geschwindigkeiten. Erst mit steigendem Fahrtwind beginnt das Auskühlen so wirklich.
Gruß
vom Axel der sich gerade ne neue Federgabel bestellt hat und nach weiteren Teilen sucht!!!
 
Das is so ne eng anliegende Laufhose. Die ist nicht so wollig, sondern so glänzend synthetisch. Ich weiß nicht wie man sowas nennt. Auf jeden war sie beim Laufen nie kalt und durchgezogen hats auch nich, aber ich werds mal versuchen.
Wie is das eigentlich mit dem fahren hier bei uns. Wird hier sehr stark gesalzen?

Gruß Alex
 
Also eigentlich sollte man das Radel schon nach jeder Ausfahrt putzen wegen dem Streugut. ABER mach das mal bei Minusgraden.
Probier einfach mal ob Du bei der Hose von außen nach innen durchpusten kannst. Wenn ja, dann kannst Du Dir vorstellen was der eiskalte Fahrtwind machen wird..... Wie gesagt, mach einfach ne kurze Probefahrt, dann hast Du Gewissheit.
Bei den Schuhe kann ich Dir net viel raten außer für den Notfall 2 Gefrierbeutel und 2 Gummis mitzunehmen. Falls es zu stark durch die Schuhe pfeift einfach Beutel drüber, mitm Gummi fixieren und schon hast Du Deinen winddichten Überschuh :lol:

Jetzt wart einfach mal ab bis Dein Helm kommt und dann probier einfach mal aus.

Gruß
und gute Nacht.
Axel
 
hallo zusammen,
nachdem ich am montag und dienstag im schönbuch unterwegs war und es wegen des sulzigen schneematsches nur wenig spaß machte und man nur mit viel kraft vorwärts kam, hab ich heute wieder mal eine runde gedreht.
durch die minusgrade in den beiden letzten nächten und durch viele fahrzeugspuren ist der matsch komplett verschwunden (zumindest auf den meisten wegen zwischen naturfreundehaus und golfplatz). das fahren hat heute richtig spaß gemacht und ging deutlich leichter als noch vor zwei tagen. einzig die vielen überfrorenen eisplatten erfordern guten gleichgewichtssinn und einen behutsamen umgang mit den bremsen.
ich meine, dass eurer tour morgen nichts im wege stehen sollte. ich wäre auch gern dabei, bin aber leider nicht im ländle. also, dann mal viel spaß.
mfg holger
 
also, die strecken, auf welchen ich gestern unterwegs war, sind sehr gut fahrbar, hat sogar richtig spaß gemacht. wie gesagt, durch den frost der letzten nächte ist der schneematsch gefroren, und die vielen fahrzeuge (wer darf eigentlich alles im schönbuch fahren?) und auch die wanderer haben die wege gut planiert. Sogar auf kleineren Wegen waren die unterwegs. man muss halt trotzdem ganz schön aufpassen, da es immer wieder gefrorene stellen gibt, auf denen man ganz schön ins schlittern komt.
unseren weg bin ich auch ein stück gefahren, der war o.k. leider bin ich erst wieder am sonntag abend zurück, so wird es bei mir morgen leider nichts.
mfg holger
 
@Holger: Forstbeamte, Grundstücksbesitzer und Holztransporter dürfen in den Wald reinfahren. Mit Genehmigungen auch Jäger. Bei Polizisten ist das ne Grauzone aber die dürfen soweit ich weiß auch. Im Prinzip berechtigt die Forstplakete dazu. Aber wie sagt der Michl immer sehr treffend: die kann ich mir auch ausdrucken :lol:

Ich schau mal ob ich morgen in den Schönbuch fahre. Hätte jemand Lust? So gegen 2 Uhr Teufelsbrücke?

Gruß
Axel
 
hallo dirk,

willkommen im club.

seit geraumer zeit verabreden wir uns hier ( im neuen thread mtb reutlingen/tübingen )

da is´dieses wochenende schon einiges geplant.

gruss andreas

@ll : bitte lasst diesen " fred " hier in frieden ruhen
 
Zurück