Rauchen aufgehört, Training begonnen.

Basser

mit Glied
Registriert
13. Juli 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Mosbach
Moin,

Wie bereits erwähnt habe ich es endlich geschafft, mit dem Rauchen aufzuhören, waren immerhin 10Jahre die ich gequalmt habe.

Zur "Selbstbelohnung":lol: (und auch nen kleines bischen weils nötig war) wurde mein HAIbike durch nen Ghost AMR + ersetzt.

Da ich nun frei von der scheiss Raucherei bin möchte ich anfangen "ernsthaft" zu Trainieren, ich denke es wird mir auch helfen Rauchfrei zu bleiben.

Ich bin 24, ca knapp unter 100kg, ca176cm (Wohlstandsbäuchlein, aber Muskeln machen durchaus ihren Anteil, kein dickes Kellerkind), MTB fahre ich schon immer.

Wie gesagt möchte ich nun mit dem MTB etwas "bewusster" trainieren, keinen Trainingsplan und so aber eben ein bischn mehr als Samstag Vormittach bissl radeln gehn.

Arbeite min. 45 Stunden die Woche und als Krafttraining Fahre ich Trial,
Ziel wäre auch eine Gewichtsabnahme auf ca. 85-90kg, nicht wegen Unwohlsein, sondern eher weil ich Angst habe das mir beim trialen mal demnächst der Lenker bricht ;)

Würde mich freuen wenn ihr ein paar Tips hättet, gerade was den Trainingsumfang,Dauer o. Häufigkeit angeht um wieder ordentlich Kondition aufzubauen.

Danke, Martin:daumen:
 
So oft wie du kannst und so lange du lust hast ;)

Auch mal schöne Touren fahren. Man braucht kein Trainingsplan für so ein Ziel, nur Disziplin und Ausdauer :daumen:

Würde aber so 2-6 Stunden die Woche anpeilen ;) Denke dann hast du deine 10 kg in 3 Monaten locker runter und die ersten Erfolge nach einen Monat.

Und für Winter kaufst du dir halt ne gescheite Lampe und Kleidung

PS: Musst du mal dein Profil ändern ;)
 
Werd ich mir bei Gelegenheit mal reinziehn ;)

Apropos reinziehn.... 8 Tag ohne kippen, Leistungssteigerung wirds glaube ich so langsam spürbar die 25km durchn Wald gingen grade wirklich locker außem Bein.

An andere ehemaligen Raucher:

Jemand hier der nachdem er mit dem Rauchen aufgehört hat wirklich zugenommen hat? Schätze bei mir wird es sich durch bessere Ausdauer und größerer Motivation zum Radln gegenteilig verhalten.
Jemand Erfahrung?


Grüßle, Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Anfang 2011 mit dem Rauchen aufgehört und mir zeitgleich mein erstes MTB gekauft. Ich wog vorher 90kg mit absoluter unfitness. Jetzt 1,5 Jahre später bin bei knapp unter 80 aber dafür topfit.

Essen tuh ich nicht bewusst was anderes. Aber deutlich mehr als früher..

Fahre jede Woche ca. 200km mit etwa 3000-4000hm. Natürlich im Winter weniger. Aber da fahre ich auch, und zwar draußen !!

Hoffe konnte dir die Hoffnung geben, das man nicht zunehmen muss :-)


Gesendet vom iPhone mit Tapatalk
 
Habe 2003 mit dem Rauchen bei ca. 95 kg(193 cm)nach 10 Jahren aufgehört und hatte dann bis Mitte 2006 mal eben locker 35 kg zugenommen (lag aber auch an meinem Lebenswandel...), die ich dann bis Mitte 2007 wieder abgenommen hatte.

Dann habe ich Depp ca. 2008 wieder mit dem Rauchen angefangen und 2010 im Dezember wieder damit aufgehört, was mir 10 kg Zunahme gebracht hat (trotz regelmäßigem Laufen und sonstigen Gelegenheitssportarten).
Da ich aber seit Juni 2011 wirklich aktiv Mountainbike/Rennrad fahre hab ich die 10 kg schnell wieder runtergehabt und bin jetzt bei 88-92 kg.

Kann nur Allen raten mit dem Scheiß wirklich aufzuhören, vom Gesundheitsaspekt abgesehen, die Puste, die man am Berg mehr hat ist es wert.
 
Ich hab mit dem Rauchen aufgehört, als meine Frau und ich uns entschieden hatten, das wir ein Kind wollen.

Ergebnis: +5kg ;-) Aber das kommt automatisch, weil sich der körpereigene Stoffwechsel umstellt, da dieser ja vom Nikotin beeinflusst wird.
 
guter tread! bin auch seit 10 tagen rauchfrei:)

hab jetzt wieder um einiges mehr puste und bin generell viel fitter geworden,
bei gleich viel sport.

hab auch viel mehr apetit.. empfehle dir gutes obst zu suchen,
regionales obst, nicht dieses vitaminarme gewächshaus glumpert aus spanien;)
dann nimmst auch warscheindlich nicht zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute - ich habe seit einiger Zeit vor in naher Zukunft mitm rauchen aufzuhören, aber der feste Entschluss es jetzt zu tun ist bisher noch nicht gefasst. Klingt jetzt doof, aber ich werde es "bald" tun. Werde dann berichten - auch was das Gewicht angeht.
Komisch eigentlich, dass der "mitm Rauchen aufhören" Thread soweit runter gesackt ist. Vielleicht grabe ich ihn dann "bald" aus.
 
Kalmuswurzel kauen, ganz kleine Stücken reichen. Appetitanregend! Der wird durch Tabak ja unterdrückt. Zudem regt Kalmus auch die inneren Organe an :daumen: Ideal bei Verdauungsbeschwerden. Süßholzwurzel brennt nicht so gut ;) aber man hat was Süsses im Mund als "Ersatzbefriedigung".
Die Rauchentwöhnung zeitgleich mit einer Fastenkur beginnen- auf leeren Magen schmeckt keine Zigaette! Wasser, etwas Heilerde, Einläufe- die reinigen den Darm und vertreiben das Hungergefühl.. Erdfasten googeln und nur das konsumieren, was man haben möchte- den Rest liegenlassen! Wie im Supermarkt ;)

Greetz

P.S.: Montag will ich's (wiedermal) angehen :rolleyes: Haferflocken- Leisamen Müsli, Wildkräuter,reife Bananen für 10 Cent/Stk. Keinen Kaffee, keine Industrienahrung, kein Imbiss mit Geschmacksverstärkern usw...
Ein Bekannter von mir hat's mit seiner Hilfe geschafft!!
 
Ich habe nach 10 Jahren erfolgreich aufgehört und bin nun seit 5 1/2 Jahren Nichtraucher. :daumen:

Diese Seite hat mir sehr geholfen: http://www.smokefreeproject.org/de/

Mit dem Allen Carr Buch habe ich ca 1-2 Jahre vorher auch mal aufgehört. Das funktionierte auch gut, allerdings wurde ich damals leider nach 8 Wochen rückfällig.

Gruß,
Michael
 
Habe mit dem Rauchen aufgehört bevor ich mir 2009 mein Remedy gekauft habe. Bin vorher auch schon DH und der gleichen gefahren, aber nie in irgend einer Form ernsthaft.

Hab 12 Jahre aktiv geraucht. Zum Schluss ca. 1 1/2 Big Pack am Tag. Hab dann von einem Tag auf den anderen einfach aufgehört. Die erste Woche mit Pflastern danach nur noch Kopf und Willen.
Hab in der Apotheke einfach die stärksten Pflaster verlangt! Das Zeug knallt ordentlich. Da war mir gar nicht nach Zigarette.
Hatte am Anfang immer Angst das ich bei nem Bier oder solchen Sachen rückfällig werde, aber hat bis heute gut geklappt. Hin und wieder hab ich in dem letzten halben Jahr mal Lust auf eine Kippe, aber ich unterdrücke das meist mit Sport.

In den ersten beiden Wochen hab ich auch gedacht, "Junge, jetzt gehts schon aufwärts", aber das hat sich als falsch herausgestellt. Hab locker 3-4 Monate gebraucht ehe dieses einschnürende Gefühl im Brustkorb verschwunden war! Aber mit Willen und bissl Disziplin wird das alles gut.

Übrigens bin ich der einzige aus meinem Freundeskreis der durchgehalten hat. Alle die kurz vor oder nach mir aufgehört haben rauchen wieder. Meist auf Grund dummer ausreden, wie ich finde...

Viel Erfolg weiterhin, das Aufhören lohnt sich in jedem Fall! Gesundheitlich und finanziell!
Außerdem hat man was, worauf man auch Jahre später noch stolz ist, also ich zumindest ;)
 
Kalmuswurzel kauen, ganz kleine Stücken reichen. Appetitanregend! Der wird durch Tabak ja unterdrückt. Zudem regt Kalmus auch die inneren Organe an :daumen: Ideal bei Verdauungsbeschwerden. Süßholzwurzel brennt nicht so gut ;) aber man hat was Süsses im Mund als "Ersatzbefriedigung".
Die Rauchentwöhnung zeitgleich mit einer Fastenkur beginnen- auf leeren Magen schmeckt keine Zigaette! Wasser, etwas Heilerde, Einläufe- die reinigen den Darm und vertreiben das Hungergefühl.. Erdfasten googeln und nur das konsumieren, was man haben möchte- den Rest liegenlassen! Wie im Supermarkt ;)

Greetz

P.S.: Montag will ich's (wiedermal) angehen :rolleyes: Haferflocken- Leisamen Müsli, Wildkräuter,reife Bananen für 10 Cent/Stk. Keinen Kaffee, keine Industrienahrung, kein Imbiss mit Geschmacksverstärkern usw...
Ein Bekannter von mir hat's mit seiner Hilfe geschafft!!

wow wow wow! immer sachte mit den jungen pferden^^

ein einlauf kommt mir nicht ins haus, hehe
aber essen ohne bzw mit sowenig geschmacksverstärkern oder chemie wie möglich find ich gut! woher kommen denn die ganzen krebserkrankungen? bei der ganzen chemie im essen kann man gleich xtc konsumieren:rolleyes:. ich bin am land, in den alpen aufgewachsen und frage mich daher, warum zb ein supermarkt speck geschmacksverstärker braucht :confused:
meide aspartam (light drinks) und generell chemie im essen und mir gehts viel besser seit her:) drink auch so oft wie möglich bier statt limo! mit dem reinheitsgebot geht nicht mehr natur , hehe
 
@1210 :daumen:
Chemiekram wird auch dem Tabak beigemengt..u.a. geschredderte CD's :lol:
Erst wird mit der Qualmerei Geld verdient :dope: dann mit der Behandlung der Folgen :mad:
Die heutigen Biere sind auch ein Thema für sich ;) Habe zweimal versucht Kwas herzustellen, Brotbier :D :kotz:Die Trester an die Blässhühner verfüttert, aber die Kindl Brauerei hat's überlebt!

Zum Thema: Als Nichtmehrraucher spart einen Haufen Zeit. Diese gut mit Körpereinsatz ausgleichen:
Rauchen aufgehört, Training begonnen. :daumen:

Greetz
 
Ich bezweifle dass man nach 10 jahren rauchen nach 1-2 wochen schon konditionelle unterschiede merkt, denke das ist eher ne kopfsache

Ebenso muss ich klar sagen 1,76 und 100kg !? Seid doch mal ehrlich zu euch selbst, da wird bissle mehr als ein wohlstandsbäuchlein vorhanden sein, muskeln hin oder her

Das is echt nicht böse gemeint oder so, aber alles brauch seine zeit
 
Ich bezweifle dass man nach 10 jahren rauchen nach 1-2 wochen schon konditionelle unterschiede merkt, denke das ist eher ne kopfsache

Ebenso muss ich klar sagen 1,76 und 100kg !? Seid doch mal ehrlich zu euch selbst, da wird bissle mehr als ein wohlstandsbäuchlein vorhanden sein, muskeln hin oder her

Das is echt nicht böse gemeint oder so, aber alles brauch seine zeit

Da hast Du Recht, man bemerkt aber bereits nach 2 Wochen deutlich, dass es einem besser geht und zwar viel besser!
Vielleicht meint er das.
Ich rauche seit knapp 4 Jahren nicht mehr und habe über 20 Jahre geraucht.
Habe auch von einem Tag zum anderem aufgehört (ohne Hilfsmittel) und erst der Sport hat jegliches Rauchverlangen beendet.
Heute kann ich es nicht mehr ertragen wenn einer neben mir raucht. Auch ist der Geruch von Rauchern, insbesondere dieser widerliche Mundgeruch, unerträglich.
Leider gehöre ich zu der Sorte Nichtraucher, die total Intolerant sind, was manchmal nervig sein kann.
Zugenommen habe ich im ersten Jahr des Nichtrauchens ca. 5 Kg, die aber durch meine sich recht schnell einstellende Sportmacke fix wieder weg waren.
 
Ich bezweifle dass man nach 10 jahren rauchen nach 1-2 wochen schon konditionelle unterschiede merkt, denke das ist eher ne kopfsache

.....

hängt sicher davon ab, wie lang man geraucht hatt!
bin jetz 30 und hab mit 12 jahren begonnen,war die letzten 2jahre auf ca 15 zig. pro tag. als ich noch geraucht hab ,wurde ich am nachmittag immer richtig müde, eine eigenartige müdigkeit die mit jeder zig, mehr wurde. ich bekomm jetz auch viel mehr luft , rein vom lungenvolumen her,
da macht schon viel aus...glaub gerade dieses anfangsplus an energie beim rauchen aufhören wenig mit klassischer antrainierter kondition zu tun hatt, sondern das das eher das mehr an sauerstoffaufnahme in de lunge ist..prädikat empfehlenswert! hehe
 
Moijen, hier mal mein Senf...

Habe vor 4.5 Wochen aufgehoert und vorher ca. 10 Zigaretten im Schnitt pro Tag geraucht (gar nicht so viel sollte man meinen, wenn man das mit 15 Jahren multipliziert mal der mg-Angabe pro Zigarette auf ner Kippenschachtel fällt man schier um wenn man sieht was man da fuer einen Mist einatmet).
Schon im April habe ich mir eine anständige Pulsuhr mit GPS und allem gekauft und habe Spass dran gefunden meine Trainingsdaten ueber das Suunto-eigene Portal auszuwerten.
Aufgehört habe ich weil ich mit nem Kollegen Abends ne Runde mit dem MTB unterwegs war und ich schon nach der ersten Hälfte unserer Tour völlig im Eimer war und keine Luft mehr bekam. Ich hatte eh keine Zigaretten mehr und habs mir verkniffen neue zu holen.
Die erste Woche nach der letzten Kippe war relativ ....positiv war, ich habe kaum noch gehustet und wesentlich besser gepennt - gnaz zu schweigen davon dass ich nicht mehr nach Kippen gestunken habe, allerdings trat im Training (Lauband, Joggen draussen und Radfahren) keine Verbesserung meiner Pulswerte ein - NOCH NICHT...

Dann, nach 2 Wochen Nichtraucherdasein - Hoehentraining in Livigno, und siehe da - ploetzlich konnte ich die DH WM-Strecke mehrere Male am Stück durchfahren ohne Beschwerden wie z.B. Schmerzen in den Armen oder in der Brust/Lunge, meineTrainings-Zeiten haben sich erheblich verbessert.

Eine Woche danach im Fitness-Studio mein übliches Programm gespult (7 km in 45 Minuten) und siehe da - sage und schreibe 12 Schläge pro Minute im Schnitt unter meinem normal Wert.,.,.Grosses Kino! Noch dazu hatte ich noch Luft nach oben, da waere noch was gegangen OHNE zu überlasten.

Dann auf meine Outdoor-Runde (8.5 km mit gut 200 Höhenmetern, Normalzeit ca 57-59 Minuten bei 100% Belastungund anschliessendem Fast-Kollaps und Fast-Kotzerei ) ploetzlich laufe ich das Ding wieder wie vor 2 Jahren in 54 Minuten bei selbem Puls.

Zum Thema Gewichtszunahme: ich bin und bleibe (leider) bei 90 KG auf 1.75....nicht unbedingt fett, aber 5 Kilo weinger wären auch nicht schlecht.
Ich habe seit dem ich aufgehört habe wieder ein normales Sättigungsgefuehl, esse also weniger - meine Trainingsmotivation ist gestiegen.

Ich kann jedem empfehlen so schnell wie moeglich einen Bogen um Zigaretten zu machen un das ersparte Geld in nen Fitti-Vertrag, Laufschuhe und ne gescheite Puls-Uhr zu investieren.

Danke fuers Lesen,

Gr,

Alex
 
Hey zusammen,

meine Eckdaten: Seit Ostern clean, davor min. 25 Kippen pro Tag.

Mir hat das Training und der Sport auch unheimlich geholfen nichtrauchtechnisch am Ball zu bleiben. Wenn die Rampe von letzter Woche diesmal ohne Absteigen geht ist das schon ne coole Belohnung. Und ob das jetzt wegen nichtrauchen, verbesserter Fahrtechnik oder aus ganz normalem Trainigserfolg plötzlich geht, ist a eigentlich auch scheiss egal.

Ich hab seithe rauch ca. 15 kg ABgenommen, hab allerdings auch die Ernährung umgestellt. Dacht mir, wenn schon nimmer rauchen, dann auch gleich richtig gesund leben. Und ich fürchte auch, man kann grad am Anfang gar nicht so viel Radfahren, dass man die zusätzlichen 5000 Kcal, die man locker mal zwischendurch wegfuttert, kompensiert... Also wird zum Abnehmen neben dem Sport schon auch ein zumindest achtsamer Umgang mit Nahrung nötig sein.

Und, lieber Martin, bei 1,76m und 100kg muss halt nur der Wohlstand groß genug sein, damit man das Wohlstandsbäuchlein nennen kann, gell? Ich weiß wovon ich sprech, ich bin Reich wie Dagobert Duck (sagt mein Wohlstandsbauch) ;-) Lass Dich nicht entmutigen, weiter so!

Nichtrauchende Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück