ratenkauf weiterverkaufen

Normalerweise würde ich sagen, aus dem Ratenvertrag kommst du nicht raus. Allerdings frage ich mich, wer dir mit deinen 16 Jahren (?) einen Kredit gibt. Vorher abbezahlen wirst du wohl können, allerdings sparst du dadurch nichts und zudem hast du das Geld dafür nicht. Mein Rat ist, behalte einfach dein Bike und mache keine weiteren Dummheiten. Alles, was du jetzt dran drehst, eventuell eine weitere Finanzierung dranhängst, treibt dich tiefer in die Schulden rein. Finanzierungen, Leasing...etc. sind für dich immer die teuerste Lösung. Stelle dir mal vor, welcher Rabatt für dich tatsächlich drin gewesen wäre, wenn du bar bezahlt hättest.
 
Mache dich mal schlau ob es überhaupt legal vom Händler , Bank od. wem auch immer ist dir einen Kredit zu geben ( mit 16 Jahren ) . Und wenn nicht gib ihm das Bike zurück und versuche aus dem Kreditvertrag rauszukommen.

Mfg 35
 
Als erstes richtiges Rad eines der Preisklasse 2.300 und dann noch per Ratenkauf, weilst die Kohle nicht gespart und bar hattest?
Sorry, da bin ich auch der Meinung der anderen: Lehrgeld!

Sei froh, dass es jetzt beim Rad ist und nicht in 2 Jahren bei einer blöden Karre.
(und mach Dich mal schlau in Richtung Ratenkauf-verschuldung, nur so zur Sicherheit für später)
 
...das ist doch Quark. Der Händler hat sein Geld und Toby94 ist der Eigentümer. Ob er das Rad nun fährt, verkauft oder gleich am ersten Tag zersägt - das ist doch humpe...
Nur er hat halt nen Kredit bei irgendeiner dubiosen Bank aufgenommen - und den muß er bedienen. Fertig! (Übrigens, keiner leiht einem Geld umsonst, erst recht keine Bank. Die Zinsen sind in dem Vertrag eingerechnet und der Händler hat die sozusagen bezahlt und auf den Kaufpreis draufgerechnet!)

Also Rad verkaufen und das Geld in ein Neues investieren...

Das ist doch Quark. Du kennst doch den Kreditvertrag gar nicht. Wer ist denn die dubiose Bank? Gibt es überhaupt eine Bank oder gewährt der Händler Ratenzahlung? Ich habe übrigens nie behauptet, dass der TE nicht Eigentümer sei, sondern lediglich darauf hingewiesen, dass das ein Problem sein kann.
 
Ein Eigentumsvorbehalt ist eigentlich gang und gäbe. Ich würde in jedem Fall auch erst einmal prüfen, wer Eigentümer ist. Sollte der Kreditgeber der Radladen sein (was ich nicht glaube), gilt ziemlich sicher ein Vorbehalt. Bei Kreditfinanzierung über eine Bank wäre auch zu prüfen, ob das Eigentum nicht als Sicherheit an die Bank gegangen ist.

Der TE ist in dem Fall nur Besitzer, nicht Eigentümer!

Aber ließ mal genau die AGB und das Kleingedruckte im Vertrag, da muss das ja drinstehen.
 
Man bekommt erstens mal schon mit 16 keinen Kredit ist ja irrsin werd dir so etwas gibt :aufreg:, haben deine Eltern da nix davon gewusst`??????

Ich rate dir fahr dass bike weiter bis es bezahlt is, weil so schlecht is ja nich und danach hollst da dann ein neues, außer du kannst denn Kredit schon vorher tilgen!!!
 
Das ist doch Quark. Du kennst doch den Kreditvertrag gar nicht. Wer ist denn die dubiose Bank? Gibt es überhaupt eine Bank oder gewährt der Händler Ratenzahlung? Ich habe übrigens nie behauptet, dass der TE nicht Eigentümer sei, sondern lediglich darauf hingewiesen, dass das ein Problem sein kann.

...nein! Wenn der Händler ihm den Kaufbetrag nicht stundet, was ich nicht glaube, liegt hier ein normaler Konsumentenkredit vor. Eigentumsvorbehalt und Sicherungsübereignung liegen hier nicht vor. Wie auch?
Das ist kein Haus oder Auto, wo man durch Brief oder Grundbuch Eigentumrechte abtreten kann.
Ein Fahrrad verliert doch schon mit Kauf fast 50% seines Wertes, was soll dann eine Bank da noch den Aufwand betreiben, Übereignungen zu verwalten, den Gegenstand einzuziehen und zu verwerten?
Da ist es rentabler, gleich den Gesamtbetrag einzufordern und den Kunden mit hohen Gebühren und Zinsen ein weiteres Mal abzuziehen - womit in diesem Genre durchaus spekuliert wird(daher sind fast alle Banken im Konsumentengeschäft dubios).

Viel interessanter ist es, wie dieser Vertrag überhaupt zustande gekommen ist. Ist er oder sind seine Eltern Vertragspartner? Kreditgeschäfte mit Minderjährigen, auch im Rahmen des Taschengeldparagraphens, sind verboten und können komplett rückgängig gemacht werden.
Wär ja mal gut zu wissen...
 
Mir ist klar, dass das der Regelfall ist. Aber trotzdem wird hier wild spekuliert, dass in diesem Fall natürlich eine (dubiose) Bank Kreditgeberin ist.
Nur so am Rande: Auch beim Fahrrad oder sonstigen Sachen kann die Bank Eigentümerin werden und dem Kunden (Fremd)Besitz einräumen. Beim Auto ist es wegen des Fahrzeugbriefs natürlich offensichtlicher, aber unterscheidet sich ansonsten nicht (Fahrzeugbrief verkörpert ja nicht etwa das Eigentum am Fahrzeug).

Außerdem: Wenn wir schon wild spekulieren, dann vermute ich mal, dass die Eltern ihre Einwilligung gegeben haben.
 
Schön gesagt.
Du könntest dem Zwegat Konkurrenz machen ;-)

Ich mache so etwas auch, allerdings für Geschäftskunden, ich warte nur noch auf ein TV-Angebot:D

Zum TE: Es gibt diesen Spruch- Jeden Morgen steht ein Dummer auf.
Ich persönlich frage mich schon warum ein 16-jähriger ein Rad für 2300€ haben muß....

Du bist aber nicht allein, "Haben will-Hirn aus" ist ein deutscher Volkssport, eine bestätigte Zahl der BMW-Vertriebszahlen aus NRW sagt das 48% der privaten Käufer von 1er und 3er weniger als 2000€ Monatsnetto zur Verfügung haben, die Banken behalten da die Briefe, lohnt sich regelmäßig. Diese Leute sind richtig doof, dagegen ist diese MTB Nummer ein kleines Lehrgeld.
 
ist ein 1er oder 3er bmw so ein luxus das ich mit unter 2000 netto so ein teil nicht kaufen kann? autos, gerade neuwagen werden wohl von den wenigsten cash bezahlt oder? und wenn der kredit nicht von der bank des autohauses kommt dann is es en autokredit von meiner privatbank...
 
mal ne frage an den gründer des themas....
warum fährst du das bike nicht... es hat doch 140 mm federweg und rocky's sind doch allgemein gut verarbeitet!?
ich denke man kann mit dem bike erstmal gescheit fahren und seine grenzen ausloten bevor man es nach drei monaten wieder loswerden will um sich was dickeres zu kaufen.
irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das man mit dem rocky nicht auch die meisten sachen in deutschlands wäldern fahren kann.
das jahr hat nur noch 4 monate und bald ist weihnachten, lass dir ordentlich kohle schenken und spar bis die kohle für en neues da is (gibt ja auch noch nebenjobs), krampfhaft verkaufen bringt dir sowieso nichts außer ärger und stress... mal davon abgesehen wäre es die erste 0% finanzierung die ich sehe die man vorzeitig auslösen kann!

is zwar jetzt ärgerlich aber nicht zu ändern! ob es ne dummheit war oder nicht muss jeder selber wissen.

in diesem sinne

ride on
 
Hallo
Der vertrag wurde von meinen Eltern abgeschlossen und ich bezahle die Hälfte. Er wurde von dem Fahrradgeschäft über eine Bank bereitgestellt, als Sonderaktion für 0% zinsen und die ersten 3 Monate wurden zurückerstattet, allerdings ist er Theoretisch auf 5000 Euro erweiterbar natürlich zu hornenden Zinsen.

Ich werde das Rad jetzt nicht verkaufen ich hatte nur überlegt mir ein anderes zu kaufen aber das hat sich bei dem Wertverlust erstmal erledigt. :daumen:

Zu EL_BOB:

Ich fahre es natürlich schon aber man merkt halt an der Geo schon sehr das es nicht so zum Bergabfahren gebaut ist. Ich hatte halt ursprünglich gedacht das ich mit wenig Geld ein Rad bekomme das von der Ausstattung zwar nicht unbedingt besser und von einer Günstigeren Marke aber doch einfach etwas Stabiler und mit einer Günstigeren Geo zu bekommen sein müsste.


lg.Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne dumme Frage: Ist er Eigentümer von dem Bike oder nur Besitzer?
Meines Wissens ist er nur Besitzer, Eigentümer die Bank.
Also kann er es doch garnicht verkaufen, da es nicht seins ist, oder lieg ich da falsch?
 
ist ein 1er oder 3er bmw so ein luxus das ich mit unter 2000 netto so ein teil nicht kaufen kann? autos, gerade neuwagen werden wohl von den wenigsten cash bezahlt oder? und wenn der kredit nicht von der bank des autohauses kommt dann is es en autokredit von meiner privatbank...

Können schon, das sieht man ja. Aber ist das nicht ein wenig egoarm, so ein Wagen hat inkl. Wertverlust ca. 670 € Monatsaufwand, wie wohnt, ißt, urlaubt, sportelt oder kleidet man sich sich dann?

Ich find es nur oberpeinlich billig zu wohnen, zu essen nur damit die Kumpel den BMW (oder Benz) sehen.
 
@micha17

also ich geb dir schon recht, da bleibt am monatsende nicht viel über..... trotzdem denke ich das das generell kein problem darstellt und von den prioritäten der einzelnen leute abhängig ist....
auf die knaller die abends an der tanke ihre p****verlängerungen vor ihren kumpels presentieren will ich mal nicht weiter eingehen, die meisten von denen wohnen wohl eh noch bei mutti und das halbe auto hat oma's erbe bezahlt....

ich bin da eigentlich von normalen durchschnittsleuten ausgegangen, alleinstehend oder zu zweit in ner 2 bis 4 raumwohnung usw.... halt ganz normal
 
Ich hab an sich nix gegen Finanzierungen, Kredite etc., zum Teil geht es auch nicht ohne (z.B. unerwartet hohe Zahnarztkosten, Haushaltsgeräte gehen plötzlich Kaputt usw.).
Aber an dem Beispiel hier sieht man wieder, dass man den Wert von Sachen, für die man nicht gearbeitet und/oder gespart hat, einfach nicht zu schätzen weiß.

Wieviele 16 Jährige haben ein 2300 Euro Rocky Mountain, und sind damit auch noch unzufrieden?!

Hat zwar nix mit Bikes zu tun, ist aber für Leute wie den Threadersteller vielleicht trotzdem ganz interessant.

http://www.37grad.zdf.de/
 
Hi


Ich bin aber nicht Pleite und gerne auch nochmal:

Hallo

Ich fahre es natürlich schon aber man merkt halt an der Geo schon sehr das es nicht so zum Bergabfahren gebaut ist. Ich hatte halt ursprünglich gedacht das ich mit wenig Geld ein Rad bekomme das von der Ausstattung zwar nicht unbedingt besser und von einer Günstigeren Marke aber doch einfach etwas Stabiler und mit einer Günstigeren Geo zu bekommen sein müsste.


lg.Tobias
 
Mal ne dumme Frage: Ist er Eigentümer von dem Bike oder nur Besitzer?
Meines Wissens ist er nur Besitzer, Eigentümer die Bank.
Also kann er es doch garnicht verkaufen, da es nicht seins ist, oder lieg ich da falsch?

sicher kann er es verkaufen, weil die eltern diejenigen sind die den ratenvertrag abgeschlossen haben und zweitens hat die bank nicht der fahrzeug brief wie beim auto. der cc bank oder wie sie heisst ist es eh egal, solange die raten gezahlt werden bzw. die bekommen das eh nicht mit wenns verkauft wird.
 
@micha17

also ich geb dir schon recht, da bleibt am monatsende nicht viel über..... trotzdem denke ich das das generell kein problem darstellt und von den prioritäten der einzelnen leute abhängig ist....
auf die knaller die abends an der tanke ihre p****verlängerungen vor ihren kumpels presentieren will ich mal nicht weiter eingehen, die meisten von denen wohnen wohl eh noch bei mutti und das halbe auto hat oma's erbe bezahlt....

ich bin da eigentlich von normalen durchschnittsleuten ausgegangen, alleinstehend oder zu zweit in ner 2 bis 4 raumwohnung usw.... halt ganz normal

mal am rande bemerkt, auch du könntest dich offiziel anmelden:daumen::daumen: die fünf euros bezahlen:daumen::daumen: um deine sachen zu verkaufen. bin mal gespannt wann die mods deine verkaufsanzeige streichen
 
jo ich wiss.. sry...das bike steht aber im bikemarkt zum verkauf nur über den account meines bruders... soll nur ne art unterstützung sein...

edit: habs schnell geändert :daumen:
 
Hallo
Zu EL_BOB:

Ich fahre es natürlich schon aber man merkt halt an der Geo schon sehr das es nicht so zum Bergabfahren gebaut ist. Ich hatte halt ursprünglich gedacht das ich mit wenig Geld ein Rad bekomme das von der Ausstattung zwar nicht unbedingt besser und von einer Günstigeren Marke aber doch einfach etwas Stabiler und mit einer Günstigeren Geo zu bekommen sein müsste.


lg.Tobias

Junge, Du redest hier echt viel Sch...e, bist 16, hast noch keinen Plan und erzählst das man mit dem Rad nicht bergab fahren kann, das MTB ist nicht gestern auf dem Schulhof erfunden worden, schonmal drüber nachgedacht?

Und wenn Du hier von 2300€ als wenig Geld redest hast Du echt ein Problem :mad:, ich verdiene über 100.000€ p.A. und finde das viel für ein Bike, Geld liegt (leider) nicht auf der Strasse. Du hast keine Kohle auf der Tasche, Papi scheinbar auch nicht, und machst hier so einen auf dicke Hose, hier sind bestimmt einige die richtig Biken und gerne so ein Bike hätten, es aber zu teuer finden.
 
Zurück