Rasseln in der Gabel?

Hallo offi,
lass das Bike von einem Fachmann untersuchen.
In solchen Fällen ist eine Ferndiagnose unter Umständen lebensgefährlich.
Wenn eine Gabel knackt oder rasselt (wenn´s die Gabel ist) bitte aus eigenem Interesse fachmännischen Rat einholen.

Gruß M.
 
So, war nach langem austesten bei meinem Händler und der konnte sich das auch nicht erklären !?
Er meint aber das das nichts schlimmes sein kann, hoffentlich! :rolleyes:
Habe da ja noch ein anderes Problem:
Wenn die Gabel mal etwas mehr beansprucht wird und sie danach dann einfedert, macht es Aufeinmahl "peng" und es hört sich so an, als ob die Stahlfeder verklemmt war und sich dann wieder "entklemmt".
Das habe ich dann auch meinem Händler erklärt, der meinte, das man dann mal die Gabel auseinander bauen müsste, um sie dann zu fetten.
Auf die Frage, wie man die denn auseinander schrauben könnte, hat er den Deckel abgemacht und sich gewundert, das die Schraube so tief sitzt!?:confused:

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich die Gabel auseinander schrauben kann, oder muss das ein Fachmann machen?

Danke,
offi
 
Wenn du eine StahlFeder Gabel hast, dann ist das auch nur die Feder, die an der Gehäusewand reibt. Nicht weiter tragisch, nervt nur akustisch.

Lösung:

Vorspannung rausdrehen, und Gabel mit entsprechender Ratschennuß öffnen. Vorsicht, die Feder drückt noch etwas von unten gegen den Deckel. Dann Feder rausnehmen, einen Schrumpfschlauch (elektronikladen) über die mittleren 10cm ziehen, und schrumpfen (fön oder Feuerzeug). danach wieder einbauen, hier beim dichtschrauben der Kappe aufpassen, da die Feder gegendrückt ist das net einfach und man verhunzt schnell das Gewinde.

Vielleicht kannste das ja mit dem Bike-Mech zusammen machen (wenn du dir das so noch nicht alleine zutraust)!?

EDIT: ohne jetzt lästern zu wollen - ein scott Dealer sollte sowas aber auch erkennen und beheben können :rolleyes:

Torsten
 
Dann Feder rausnehmen, einen Schrumpfschlauch (elektronikladen) über die mittleren 10cm ziehen, und schrumpfen (fön oder Feuerzeug).

Wie meinst du das?
Den schrumpfschlauch in der Mitte der Feder um die Feder schrumpen?
Und was bewirkt das?
Bricht denn dann der Schrumpfschlauch beim Einfedern nicht?

Danke,
offi

PS: Werde damit wohl zum Händler gehne müssen, da ich garkeinen solangen imbus habe :rolleyes:
 
also ich schätze thorsten meint, du sollsch den schrumpfschlauch mit einer länge von 10 cm in der mitte der feder befestigen. der schrupfschlauch bleibt ja elastisch, und is ja au nich so tragesch wenner risse bekommt. er soll nur bewirken, dass es beim anschlagen der feder im gabelinneren kein metallisches geräusch gibt. da ja jetzt der schrumpfschlauch dazwischen ist, das isch alles.

mfg flo
 
Zurück