Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bin am Überlegen, ob ich den ganzen Kram aus meinen Trikottaschen (Riegel, Regenjacke, Schlüssel, Handy) besser in einer Rahmentasche an meinem Gravelbike verstaue. Habe nur die Bedürchtung, dass ich beim Treten mit den Beinen (Knien, Oberschenkeln) an der Tasche schramme?
Wie sind da Eure Erfahrungen? Stört auf Dauer so eine Tasche?
Die Tasche sieht vom Material und den Nähten ja her ähnlich aus wie die Cyclite Taschen. Überleg ich mir.
Dann gibt es ja auch noch die Möglichkeit, so einen kleinen Gepäckträger vorn vor dem Lenker zu montieren. Sieht man bei den Amis René Herse oft. Dazu konnte ich mich allerdings noch nicht durchringen;-).
vielen Dank für Eure tollen Infos, die Mega-Diskussion hier - und die Menge an Anregungen.
Dann gibt es ja auch noch die Möglichkeit, so einen kleinen Gepäckträger vorn vor dem Lenker zu montieren. Sieht man bei den Amis René Herse oft. Dazu konnte ich mich allerdings noch nicht durchringen;-).
Da gibt es eine einfach Antwort: kommt drauf an. Auf die Rahmentasche halt. Gibt breite, gibt schmale. In Kombination mit X- oder O-Beinen kann es klappen, muss aber nicht.
Daher, ausprobieren, wenn möglich.
Seitdem ich mir erstes Equipment zugelegt habe (Topeak, AGU) kam es tatsächlich noch nicht zum Ernstfall. Ein Grund dafür ist, dass ich noch keine Rahmentasche finden konnte, die genügend Beinfreiheit bietet. Selbst eine Oberrohrtasche funktioniert nicht, da ich im Wiegetritt mit den Knien anstoße.
Hab mir jetzt mal die Deuter Triangle Front Bag 1,5l bestellt und testweise montiert. Klar, damit kann man nur kleine Brötchen backen. Aber zumindest für die Tagestour passen schon ein paar Klamotten rein. Und für mich das Wichtigste: Keine Berührungspunkte! Dazu ist die Tasche mit 80g echt leicht.