Rahmenschutz Unterrohr beim Alu-Rad

Registriert
7. September 2008
Reaktionspunkte
148
Hallo zusammen,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Canyon Grand Canyon AL SLX. Von Werk aus ist auf den ersten 20 cm, vom Tretlager aus eine Rahmenschutzfolie aufgezogen. Jetzt frage ich mich, ob es Sinn macht noch weiter das Unterrohr hoch weitere Folie zu kleben oder ist das bei Alu unnötig?
 
Die ersten 20cm sind schon nicht falsch, da es in der Regel hier die meisten Einschüsse gibt. Wenn's noch 20cm mehr wären, wäre es besser, muss aber nicht unbedingt sein. Zumal Alu nicht so leicht rostet wie Stahl. ;)
 
Alurahmen werden schon seid Jahren aus Rohren mit großem Durchmesser gefertigt, da dadurch die Wandstärke enorm reduziert werden kann. Eine Getränkedose kann da schon dicker sein...) Wenn es blöd läuft, schaufelt der 2.x" Stollenreifen einen fetten schweren Stein gegen das Unterrohr und verbeult im günstigeren Fall den Rahmen. Das sieht erstmal unschön aus und ist, vor allem beim Neurad, sehr ärgerlich. Es könnte aber durchaus auch zu einer sehr tiefen Beule oder gar zum Riss kommen.
Habe alle meine Rahmen (Alu und Carbon) geschützt. Meine Wahl fiel auf den zefal down Tube armor. Mit ca.10,- recht günstig, einfach zu montieren (habe allerdings Kabelbinder verwendet) und aus sehr dickem Kunststoff.
Die Style-Polizei weint, aber ich sag mir: was am Schienbein Schei**e wehtut, geht mit dem Unterrohr auch nicht zärtlich um!

http://www.zefal.com/de/schutz/89-down-tube-armor.html
 
Wo wir gerade dabei sind. Was mache ich zum Schutz gegen einen Chainsuck? Selbst die dicke 3M Folie wird das doch nicht abhalten?
 
Was mache ich zum Schutz gegen einen Chainsuck?
Schaltung pflegen und sauber einstellen oder vorne mit nur einem Kettenblatt fahren. Mehr kann man heute nicht machen in Zeiten wo es keine Abweisbleche zum Anschrauben mehr gibt.
Mir kommt es allerdings so vor, als ob mit zwei Kettenblättern die Kettenklemmgefahr schon vorbei ist. Jedenfalls habe ich seit 2014 ein Radl mit 2x10-Schaltung und damit noch nie einen Kettenklemmer. Kann auch sein, dass es Kettenklemmer mit den heutigen Kettenblättern der Großserienhersteller gar nicht mehr gibt. :ka:
 
Es muss dir klar sein, dass eine Folie den _Lack_ (oder was auch immer) schuetzt und nicht den Rahmen.
 
Gegen kettenklemmer nutze ich kabelbinder, welche in mehreren Lagen ums Tretlager gelegt werden.
Es gibt auch so sauteure Alu-Frästeile die anstelle der Kunststoff-Dinstanzringen montiert werden (K-Edge, oder KCNC)
 
Zurück