Rahmengröße Surly Karate Monkey?

  • Ersteller Ersteller Deleted 98027
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 98027

Guest
Hallo Forum,

nachdem ich schon einige Zeit überlege, mir einen 29er aufzubauen, nehmen die Rahmenwünsche konkretere Formen an.

Ich schwanke zwischen einem On One Inbred und einem Surly K-M.

Beide Rahmen gibt es in 18" und 20", mein "Idealmaß" liegt genau dazwischen, bei 19".

Meine Frage an diejenigen, die diese Rahmen fahren: Welche Größe soll ich nehmen (Probefahren ist ja bei einem Selbstaufbau eher schlecht möglich)? Stimmt es, dass man 29er eher eine Nummer größer fährt als 26er, oder haben diejenigen Recht, die eher zu einer Nummer kleiner raten?

Ich bin 1,83 m groß, meine Innenbeinlänge beträgt ca. 91-92 cm. Ich fahre im Moment ein Scott Aspect HT, Rahmengröße L, mit einem 100 mm Vorbau und fühle mich darauf wohl. Ich tendiere eher zu einer aufrechteren Position als zu einer Streckbank.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Olli
 
Generell ist die Oberrohrlänge wichtiger als die Sitzrohrlänge. Vergleiche doch mal die Oberrohrlängen. Evtl. wird die Auswahl dann einfacher.
 
oberrohrlänge gleich wie beim 26er

vorbau auch in etwa gleich wie beim andern bike

bei rizerbar oder breitem lenker ev 2cm kürzer

die surlys sind etwas kompakter gebaut und werden trotzdem am sitzrohr gemessen

ich bin 172cm 82 bein
ich fahr 16 (surly km) und 18" (on one) eigentlich bin ich auch genau zwischen den beiden grössen

man kann so auch etwas das fahrverhalten steuern

ich hab mir mein surly jetzt mit dropbar aufgebaut, da stört mich das eher kurze oberrohr nicht das on one fährt sich ein stück träger trotz 80mm vorbau .... das kann aber auch an der kettenstrebenlänge liegen oder einfach sonst am andern aufbau .... surly starr --> on-one gefedert

fahrbar für dich sind wahrscheinlich beide grössen
das kleinere ist theoretisch wendiger und race mässiger das grössere etwas gemütlicher (falls man die 1,2cm mehr radstand merkt) wenn du da aber über 120mm vorbau ans kleinere bauen musst um halbwegs vernünftig auf dem rad zu sitzen spürst du davon dann auch wieder nichts und hast noch mehr gewicht auf dem vorderrad

usw ....
 
Generell ist die Oberrohrlänge wichtiger als die Sitzrohrlänge. Vergleiche doch mal die Oberrohrlängen. Evtl. wird die Auswahl dann einfacher.

Von der Oberrohrlänge würde das 18" genau passen. Allerdings hat ein 17" Kona Dawg auch die passende Oberrohrlänge, und das ist mit definitiv zu klein (ich habe mal aus Neugierde eins probegahren, ein Freund hat das). Daher frage ich lieber hier nach. :)

@criscross: Ist deine Sitzposition eher aufrecht oder eher sportlich?

@singelstoph: Danke für die ausführliche Antwort, ich werde mal die Geometrien aufzeichnen und übereinanderlegen, vielleicht hilft das weiter. Eine dropbar will ich nicht montieren, ich schwanke noch zwischen H-bar und Carnegie's bar.

Grüße,
Olli
 
ich hatte das km in 16" und bin 178. war gut. sollte aber auch ein kompakter untersatz werden (mit 100/110mm vorbau und hbar).
dem kollegen mit 190 hab ich das 22" aufgebaut. fuehlt sich auch wohl. er wollte es eher komfortabel, die km haben relativ kurzes steuer- und oberrohr. glaube ebenfalls mit 100er vorbau und hbar.

wenn dir wendigkeit wichtig ist nimm das 18", ansonsten das 20er.

ride on
 
Eben.

Ich habe gestern abend mal die Rahmen aufgezeichnet, soweit es mit den im I-Net zu findenden Geometriedaten möglich ist. Wenn ich die KM Geometrien vergleiche, kommt der 18" Rahmen sehr dicht an meinen Scott Rahmen ran, das Oberrohr ist beim KM sogar noch eine Idee länger. Daher werde ich mir wohl den 18 Zöller bestellen.

Wenn die Kiste mal in ferner Zukunft zusammengebaut ist, schreibe ich hier einen Erfahrungsbericht, vielleicht hilft das zukünftigen "Eignern".

Vielen Dank und liebe Grüße,

Olli

P.S.: Machmal hilft es wirklich, hier im Forum zu schreiben. Ohne wäre ich nicht auf die Idee mit dem Zeichnen gekommen :)
 
P.S.: Machmal hilft es wirklich, hier im Forum zu schreiben. Ohne wäre ich nicht auf die Idee mit dem Zeichnen gekommen :)

Zeichnen ist in der Tat hilfreich. Ich hatte das auch mal mit einem Illustrationsprogramm gemacht und meinen alten zu kleinen 21" Rahmen, einen 23" Rahmen und dann den 22" Karate Monkey übereinander gezeichnet. Danach war alles glasklar: mal davon abgesehen, dass ein 23" Rahmen für 26"-Laufräder einfach §(hei$$e aussieht, passt die 29er KM Geometrie einfach besser für mich. Und das schöne ist, dass das nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch im Wald so ist :-)))
 
Ich fahr meins KM in "m" mit nem 90er Vorbau, bei 182cm Körperlänge und 89cm Innenbeinlänge. Fährt sich so aufgebaut sehr quirlig für ein 29er, hab mit dem Rad auch schon das ein oder andere Rennen hinter mir und auch auf Trailtouren macht das so nen schlanken Fuß. Surly mißt übrigens auch ein wenig ungewöhnlich die Sitzrohrlänge, nämlich nur bis zur Oberkante Oberrohr, weshalb das Sattelrohr bei dem 18"er 50cm lang ist.
Meins sieht dann so aus:
2878517137_6758ebd7a5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr meins KM in "m" mit nem 90er Vorbau, bei 182cm Körperlänge und 89cm Innenbeinlänge. Fährt sich so aufgebaut sehr quirlig für ein 29er

Das fährt auch in 22" Rahmengrösse immer noch sehr quirlig. Selten erlebt, dass die Erwartungshaltung aufgrund des äusseren Erscheinungsbilds so "positiv enttäuscht" wurde. Sieht nach einem sturen Geradeausläufer aus, man kann aber auch prima "im rechten Winkel" abbiegen ;-)

Bei deinem 18" hast du die Sattelstütze aber ziemlich weit rausgezogen. Ein 20" wäre da sicherlich auch in Frage gekommen.
 
Bin jetzt immerhin schon ca. 50 km damit gefahren,
war mal ne super erfahrung mit som 29ziger,
wenn es nur nicht so hart wäre :heul:.

aber meine alte Bandscheibe schreit doch sehr nach
nem Schaukelstuhl, werde es wohl wieder verkaufen
und weiter mein " altes " Fully quälen. :D:D:D

Wenn ich Dein Foto richtig deute, dann fährst Du es auch mit SEHR schmalen Reifen. Kein Wunder, dass das starre Stahlbike dann hart wirkt. Bevor Du es verkaufst: probier doch mal was vernünftiges. Ab 2.2 aufwärts wird es erst richtig interessant mit dem KM.

Aus Deinem Profil:

DSCN0825.JPG
 
Ich fahr meins KM in "m" mit nem 90er Vorbau, bei 182cm Körperlänge und 89cm Innenbeinlänge. Fährt sich so aufgebaut sehr quirlig für ein 29er, hab mit dem Rad auch schon das ein oder andere Rennen hinter mir und auch auf Trailtouren macht das so nen schlanken Fuß. Surly mißt übrigens auch ein wenig ungewöhnlich die Sitzrohrlänge, nämlich nur bis zur Oberkante Oberrohr, weshalb das Sattelrohr bei dem 18"er 50cm lang ist.
Meins sieht dann so aus:
2878517137_6758ebd7a5.jpg

Woah, das sind 18"? :eek: Vielleicht sollte ich doch lieber einen 20" Rahmen nehmen, die Sattelüberhöhung ist mir dann doch etwas zu extrem. Wenn ich mir da im Vergleich das Rad von criscross ansehe, dass kommt meiner Vorstellung doch schon näher (und er ist ja ein paar cm kleiner als ich).

Grüße,
Olli

P.S. Das ist echt eine Krux mit langen Beinen und kurzem Oberkörper, ich bräuchte eigentlich eine Damengeometrie. Bin ja froh, dass das Scott Aspect eine komfortable Tourengeometrie hat, da passt es dann genau. Auf einem Scale komme ich mir vor wie in der mittelalterlichen Folterkammer - oder ich müsste einen superkurzen Vorbau fahren, und das finde ich optisch grenzwertig.
 
Zurück