Hallo, habe vorgestern bei meinem London einen Riss in der Kreuzmuffe an den Oberrohren enteckt. Rings um das hintere Oberrohr. Unglaublich...
Ich habe den Rahmen im März 2004 bei Ebay "neu" gekauft. Der Rahmen ist laut Utopia mindestens 10 Jahre alt (Rahmennummer unterm Tretlager), wurde aber erst im Sommer 2004 aufgebaut (Gewinde mussten noch geschnitten werden).
Utopia meint der Rahmen müsste entweder schon beim Aufbau nen Schlag bekommen haben oder ich sei vielleicht "sehr nach vorne gebeugt gefahren" und habe dabei "stark gebremst" und findet das ganze "interessant". Das ist ein starkes Stück finde ich, wenn man sich die Beschreibung auf der Homepage anschaut:
" Extrem hohe Tragfähigkeit bis zu 200kg." - Ich wiege 85.
"Durch seine extreme Fahrstabilität ist der London für «Stop and go» und holprige Fahrradstrecken in den Städten sehr gut geeignet." - Genau das war das Einsatzgebiet. Holprig ist es hier allerdings nicht.
Habe zuerst überlegt, ob der Rahmen vielleicht schon einen Riss hatte, als ich ihn gekauft habe.. aber dann hätte jemand den ganzen Rahmen lackieren und die Goldlinien nachzeichnen müssen. Außerdem halte ich das beim Verkäufer für sehr unwahrscheinlich (außer er hat ihn selber wo her...)
Bin schon ziemlich enttäuscht. Was sagt ihr dazu?
w3rd
Ich habe den Rahmen im März 2004 bei Ebay "neu" gekauft. Der Rahmen ist laut Utopia mindestens 10 Jahre alt (Rahmennummer unterm Tretlager), wurde aber erst im Sommer 2004 aufgebaut (Gewinde mussten noch geschnitten werden).
Utopia meint der Rahmen müsste entweder schon beim Aufbau nen Schlag bekommen haben oder ich sei vielleicht "sehr nach vorne gebeugt gefahren" und habe dabei "stark gebremst" und findet das ganze "interessant". Das ist ein starkes Stück finde ich, wenn man sich die Beschreibung auf der Homepage anschaut:
" Extrem hohe Tragfähigkeit bis zu 200kg." - Ich wiege 85.
"Durch seine extreme Fahrstabilität ist der London für «Stop and go» und holprige Fahrradstrecken in den Städten sehr gut geeignet." - Genau das war das Einsatzgebiet. Holprig ist es hier allerdings nicht.
Habe zuerst überlegt, ob der Rahmen vielleicht schon einen Riss hatte, als ich ihn gekauft habe.. aber dann hätte jemand den ganzen Rahmen lackieren und die Goldlinien nachzeichnen müssen. Außerdem halte ich das beim Verkäufer für sehr unwahrscheinlich (außer er hat ihn selber wo her...)
Bin schon ziemlich enttäuscht. Was sagt ihr dazu?
w3rd
