- Registriert
- 14. Februar 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Servus,
ich habe vor, mein Bike nach und nach zu ersetzen. Als erstes wollte ich den imho größten Schritt tun und in der ersten Woche meines Sommerurlaubs - ist noch ein bischen hin bis dann - den Rahmen meines Spezi Enduro gegen einen identiti Dr. Jekyll tauschen. Später werden noch ne Menge Teile ersetzt werden, aber ich möchte es halt vorerst so fahren können.
Bisher habe ich nur mal kleinere Sachen wie Schrauben nachziehen, kleinere Justagesachen und das "alltägliche" gemacht - für alles andere lieber das Rad zum Dealer gebracht und machen lassen. Das wollte ich aber mal ändern und da denke ich auch, wenn man den Rahmen wechselt hat man das meiste was an "Austauscharbeiten" kommen könnte ja mal gemacht - von daher sicher auch ne gute Übung.
Wobei ich jetzt Hilfe benötige ist folgendes:
Ich werde euch, wenn ich das wirklich durchziehe sicher noch mit Fragen nerven, aber eventuell lässt sich da ja schon was im Vorfeld vermeiden durch Tipps o.ä.
Ach ja, noch eins: Für die o.g. kleineren Sachen habe ich mir vor Jahren (ja, das ist wörtlich zu nehmen) nen Werkzeugkasten mit den wichtigsten Sachen gekauft... Aber gibt es da noch benötigtes wirklich teures Spezialwerkzeug oder so, was ich besorgen müsste?
Schon wieder fällt mir was ein: gibt es da Teile, die nicht kompatibel mit dem neuen Rahmen sind? Sattelstütze weiß ich schon. Beim Enduro hat das Lenkrohr noch ca. 1cm an spacern drauf. Wie siehts mit Innenlager aus? Bei sowas bin ich halt noch dumm - nur nicht dass alles so Spezial-Sonder-Ultraseltene Maße sind wie die Sattelstütze in 30,4 ^^
ich habe vor, mein Bike nach und nach zu ersetzen. Als erstes wollte ich den imho größten Schritt tun und in der ersten Woche meines Sommerurlaubs - ist noch ein bischen hin bis dann - den Rahmen meines Spezi Enduro gegen einen identiti Dr. Jekyll tauschen. Später werden noch ne Menge Teile ersetzt werden, aber ich möchte es halt vorerst so fahren können.
Bisher habe ich nur mal kleinere Sachen wie Schrauben nachziehen, kleinere Justagesachen und das "alltägliche" gemacht - für alles andere lieber das Rad zum Dealer gebracht und machen lassen. Das wollte ich aber mal ändern und da denke ich auch, wenn man den Rahmen wechselt hat man das meiste was an "Austauscharbeiten" kommen könnte ja mal gemacht - von daher sicher auch ne gute Übung.
Wobei ich jetzt Hilfe benötige ist folgendes:
- Haltet ihr eine Woche für eine realistische Zeitvorgabe, bei vielleicht 3 oder 4 Studnen täglich und 6-Tage-Woche
?
- Wo kriegt man gute Informationen rund um Montagearbeiten her? Kennt ihr da Websites oder gute Bücher?
- Gibts da knifflige Sachen, die ich wirklich einem Spezialisten überlassen soll? Ich meine, die Räder sind ja eingespeicht, Bremsen sind Blasenfrei, aber gibts da noch was?
Ich werde euch, wenn ich das wirklich durchziehe sicher noch mit Fragen nerven, aber eventuell lässt sich da ja schon was im Vorfeld vermeiden durch Tipps o.ä.

Ach ja, noch eins: Für die o.g. kleineren Sachen habe ich mir vor Jahren (ja, das ist wörtlich zu nehmen) nen Werkzeugkasten mit den wichtigsten Sachen gekauft... Aber gibt es da noch benötigtes wirklich teures Spezialwerkzeug oder so, was ich besorgen müsste?
Schon wieder fällt mir was ein: gibt es da Teile, die nicht kompatibel mit dem neuen Rahmen sind? Sattelstütze weiß ich schon. Beim Enduro hat das Lenkrohr noch ca. 1cm an spacern drauf. Wie siehts mit Innenlager aus? Bei sowas bin ich halt noch dumm - nur nicht dass alles so Spezial-Sonder-Ultraseltene Maße sind wie die Sattelstütze in 30,4 ^^
Zuletzt bearbeitet: