Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst eBay?Sekundär-Rohstofferfassung
Jetzt wo du es sagst, hatte ich dies auch.Hatte ich auch schon mit Stahl und Alu. Hat sich aber Ewigkeiten vorher mit Knarzen angekündigt.
Wegen Setback der Thomson von 17mm.Hi warum hast du die Originale Stütze getauscht? Gruß
Habs nachgemessen, es sind 31,5mm (nicht von Parallaxenfehler beeinflussen lassen). Also doch Untermaß. Dreck.Vielleicht ist das eine Erklärung?
https://www.mtb-news.de/forum/t/thomson-satelstuetzen-mit-untermass-was-sonst.519645/
Kannst ja mal genau ausmessen, wenn Du einen genauen Meßschieber hast.
Also von den 20tkm hat es gut 19tkm sehr gut gehalten. Nur in der letzten Zeit gabs Knarzgeräusche, etc. sowie wie du festgestellt hast ein minimales Abrutschen. Dachte immer es ist Wasser eingedrungen (nach neu fetten war dann 150km Ruhe bzw. bis zum Regen) sowie von der Sattelklemme diese Plastikunterlegscheibe ausgelutscht....Wirklich gehalten hat das aber anscheindend auch nicht. Man sieht am aufgeklebten Reflektorstreifen das die Stütze trotzdem nach unten gerutscht ist.
Könnte vielleicht mehr sein. Der Messschieber ist aber auch nicht mehr der Beste.es sind 31,5mm
sitzrohrinnendurchmesser und sattelstützenaußendurchmesser passen nicht zueinander.
auf deinem ersten geposteten bild ist deutlich sichtbar, dass das sitzrohr durch die sattelklemme ordentlich zusammengedrückt wird.
das ist nur möglich wenn die durchmesser nicht zueinander passen.
Ich möchte net nur eine Meinung okeAlter, die Kerbe wird nicht kleiner, wenn du deine Frage in noch mehr auch nur entfernt passenden Themen stellst.