Erledigt 1991 RS Topline Stampede Pro Rahmenset inkl. XT-HP736

Registriert
25. März 2009
Reaktionspunkte
628
Ort
straight from the Harzmountains
Hallo in die Runde,

heute gibt es ein wenig gefahrenes 1991 RS Topline Stampede Pro Rahmenset aus Tange MTB-Stahl. Damals wohl das Topmodell der Marke. Zum Set gehört alles, was auf den Fotos zu sehen ist:

  • Rahmen, Gabel (mit mMn recht schicken Ausfallern), XT HP-M736 Steuersatz im neuwertigen Zustand (allein sicher schon n Fuffi)
  • SKF-Innenlager mit vernickelter Welle, RS Sattelstütze, RS-Sattel im" Rolls-look", RS Vorbau 110 mm, RS Lenker 560 mm (ungekürzt), RS-Lenkerendstopfen, Sattel-QR

Oberrohrlänge 57,5 cm (Mitte-Mitte)
Sitzrohr 49.5 cm (Mitte-Ende)
Steuerrohr 11,5 cm
100/135mm
1 1/8“ Gabelschaft

Chainsucks oder sonstige Lackschäden sucht man vergebens. Einmal aufpolieren und ab gehts...

...Ich denke eine solide Basis für den Einstieg in die Classic-Welt bzw. was für den RS Topline-Liebhaber :confused:. In der RS Galerie ist das Model jedenfalls noch nicht enthalten, also schlagt zu.

110 € inkl. Versand

IMG_0714.jpg

IMG_0700.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0699.jpg
    IMG_0699.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_0701.jpg
    IMG_0701.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_0702.jpg
    IMG_0702.jpg
    979,4 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_0703.jpg
    IMG_0703.jpg
    610,2 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_0704.jpg
    IMG_0704.jpg
    1.020,9 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_0715.jpg
    IMG_0715.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_0716.jpg
    IMG_0716.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_0717.jpg
    IMG_0717.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal den Wertermittlungsthread bemühen ;)
Ohne Steuersatz sehe ich das 2,5KG Altmetall. Die Gabel könnte etwas sein - sorry, war jetzt sehr deutlich.
 
Als einer der wenigen Fans der Marke kann ich ja grad mal ungefragt meinen Senf dazu geben: Als Altmetall würde ich das nicht bezeichnen. Ich finde die RS Topline Rahmen super, die Ingenieure haben später German Answer gegründet - da ist auch schon know how hinter. Aber: Die Marke fristet - im ohnehin kaputten Classic MTB Markt - leider ein Nischen Dasein und auch wenn sie gut gemacht sind, sind's letztlich Taiwan Rahmen. Es gab darüber hinaus auch mit Mammoth und Durango zwei Modelle aus Tange Prestige - das wirkt sich leider alles auf den Preis aus. Für ein solchen Mammoth Rahmen hab ich (ohne Steuersatz) hier letztes Jahr 70€ (glaube ich) bezahlt. Ich denke aufgrund des schlechteren Rohrsatzes aber inklusive Steuersatz und aufgrund des schönen Zustandes wäre das aus meiner Sicht ein realistischer Preis. Mit dem schönen Sattel vielleicht auch noch bisschen mehr. Das ist halt gute Mittelklasse und da gibt's mehr Angebot als Nachfrage.
 
Als einer der wenigen Fans der Marke kann ich ja grad mal ungefragt meinen Senf dazu geben: Als Altmetall würde ich das nicht bezeichnen. Ich finde die RS Topline Rahmen super, die Ingenieure haben später German Answer gegründet - da ist auch schon know how hinter. Aber: Die Marke fristet - im ohnehin kaputten Classic MTB Markt - leider ein Nischen Dasein und auch wenn sie gut gemacht sind, sind's letztlich Taiwan Rahmen. Es gab darüber hinaus auch mit Mammoth und Durango zwei Modelle aus Tange Prestige - das wirkt sich leider alles auf den Preis aus. Für ein solchen Mammoth Rahmen hab ich (ohne Steuersatz) hier letztes Jahr 70€ (glaube ich) bezahlt. Ich denke aufgrund des schlechteren Rohrsatzes aber inklusive Steuersatz und aufgrund des schönen Zustandes wäre das aus meiner Sicht ein realistischer Preis. Mit dem schönen Sattel vielleicht auch noch bisschen mehr. Das ist halt gute Mittelklasse und da gibt's mehr Angebot als Nachfrage.
Ich weiss genau, was Du meinst. Hatte auch einen Heavy Tools HT Pro rumliegen, der nicht verkauft wurde. Was mich schon sehr überrascht hat. Vierfach konifiziert Ishiwata Rohre und Spinner Gabel. Bevor ich ihn verschenke, baue ich nun selber mit M900 auf.
Der Stampede Pro ist auch ein guter Rahmen, meiner Meinung nach. Also wenn ich mir ein Rad bauen würde, mit dem im um die Welt fahren wollte, würde ich auf jeden Fall solche Rahmen nehmen, und nicht den ganzen neuen Scheiss. Oder für die Stadt als beater.
Für Sammler natürlich gibt es einen anderen Fokus.
 
Ich weiss genau, was Du meinst. Hatte auch einen Heavy Tools HT Pro rumliegen, der nicht verkauft wurde. Was mich schon sehr überrascht hat. Vierfach konifiziert Ishiwata Rohre und Spinner Gabel. Bevor ich ihn verschenke, baue ich nun selber mit M900 auf.
Der Stampede Pro ist auch ein guter Rahmen, meiner Meinung nach. Also wenn ich mir ein Rad bauen würde, mit dem im um die Welt fahren wollte, würde ich auf jeden Fall solche Rahmen nehmen, und nicht den ganzen neuen Scheiss. Oder für die Stadt als beater.
Für Sammler natürlich gibt es einen anderen Fokus.
So ist's leider bzw auch glücklicherweise. Wenn man nicht gerade Verkäufer ist, kommt man ja auch günstig an gute Räder. RS ist ein gutes Beispiel, Heavy Tools auch oder Wheeler. Ich hab mal eins geschlachtet (war mir zu groß, der Rahmen wurde aber in Frankreich schön aufgebaut) und da dachte ich erst "ja halt nur ein wheeler" aber so gut verarbeitet. Ich hab noch niemanden gefunden, der über wheeler was schlechtes sagen kann (außer den Alu Rahmen) und trotzdem gibt es die für niedrige zweistellige Beträge im guten Zustand hinterher geworfen. Ich hab gerade ein wheeler Trekking 4000 mit max. 200km Laufleistung für 30 € gekauft und das würde mich (nach einer Überholung ) bis zur Rente zuverlässig zur Arbeit und zurück bringen. Mittlerweile hab ich soviele solcher Räder das ich zuverlässig davon ausgehen kann, dass das bis über die Rente hinaus reicht 😜 aber das ist halt die Situation auf dem Markt wo alles angespült wird was durch E-bikes oder Altersgründen ersetzt wird. Gehört hier alles eigentlich nicht rein, ich freue mich das ein gutes RS ein neues Zuhause gefunden hat und ich bin mir sicher, der neue Eigentümer wird ebenso begeistert von RS sein wie ich es bin. Das sind echt gute Räder!
 
Zurück