Rahmen mit Zeitung bekleben und versiegeln

Juhu,

hier ne passende Antwort auf deine Frage, auch wenn ein bischen spät. Lieber spät als nie;)

Ich habe meinen Beachcruiser mit Papier beklebt. Wie man auf den Fotos sehen kann.

Das Fahrrad habe ich erstmal auseinander gebaut dann den Rahmen mit Schleifpapier angeraut.
Den Rahmen säubern und trocknen.
Die Papierschnipsel habe ich mit Holzleim aufgeklebt. Als alle Schnipsel drauf waren habe ich nochmal eine komplette dünne Leimschicht drüber gepinselt.
Gut trocknen lassen.

Dann kamen 2 bis 3 Acryllackschichten drauf. Jede Lackschicht min. einen Tag trocknen lassen.

Das Fahrrad fahre ich nun schon seid mehreren Monaten und bei den unterschiedlichsten Wetterverhältnissen und es hält alles super.
 

Anhänge

  • 364.jpg
    364.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 155
  • 365.jpg
    365.jpg
    55 KB · Aufrufe: 154
  • 003.jpg
    003.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 158
Juhu,

wie gesagt ich fahre das Rad jetzt schon paar Monate, so gut wie jeden Tag und ich habe noch keine Veränderungen feststellen können.
@Al_Borland, danke:p
 
Ahhhh nein...:rolleyes: das ist doch kein Acryllack:(. Ich habe nochmal auf die Dose geschaut es ist von RENOVO- KLARLACK.
Mit Holzkaltleim von BAUFAN hatte ich die Schnipsel aufgeklebt und versiegelt.

Gut das nachgefragt wurde...:)
 
Ahhhh nein...:rolleyes: das ist doch kein Acryllack:(. Ich habe nochmal auf die Dose geschaut es ist von RENOVO- KLARLACK.
Mit Holzkaltleim von BAUFAN hatte ich die Schnipsel aufgeklebt und versiegelt.

Gut das nachgefragt wurde...:)

Mal eine Frage ... möchte das selbe mit selbst ausgedruckten Zeitungspapier (sehr dünnes 40g/qm Papier) machen. Ich habe auch noch einen Schrottrahmen zum üben übrig, den ich ebenfalls auf diese Weise bearebiten möchte. Ich habe schon mal den gesamten Lack vom Rahmen entfernt und vom Schrottrad den Rahmen angeraut. Nun bin ich dabei die Dinge zu besorgen, welche ich für mein Vorhaben benötige.
Ich wollte den selben Klarlack kaufen, wie Du ihn benutzt hast. Finde ihn aber nicht aber als Sprüh-Version, sondern nur aus der Dose. Hattest Du den Klarlack mit einer Farbspritzpistole benutzt, oder gibt es den Klarlack auch in einer Sprühflasche?

Wie hat sich bis heute der Rahmen gehalten?

Vielen Dank!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück