Räumungsverkauf Alpha Bikes München Süd

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
7. Mai 2009
Reaktionspunkte
475
Ort
muc
Gestern Abend hab ich auf der Homepage von Alpha Bikes gesehen, dass sie nach "5 erfolgreichen Jahren Specialized Concept Store" den Laden neu gestalten wollen. Daher machen sie seit Montag Räumungsverkauf.
Vielleicht gibt es ja noch ein zwei Schnäppchen...

Weiß jemand, wie der Laden zukünftig gestaltet sein soll?
Ich war ja total enttäuscht, von dem neuen Laden im Norden. Der alte hatte irgendwie was* und war vor allem kein Concept Store. Den neuen Laden meide ich, soweit es geht.
Wäre ja schön, wenn der neue Laden im Süden wieder ein Stück vielfältiger wäre.

(*Auch wenn die Verkäufer sich bei Individualisierungswünschen extrem bockig gezeigt haben.)
 
"Concept Store", psh...
Wenn ich das schon höre. Das einzige Konzept was dahinter steht ist alle Preise deutlich anzuheben gegenüber einem Store der nicht im Franchise ist.

Daher kann es nur positiv sein, dass der Laden bald kein Concept Store mehr ist.
 
Ich finde Alpha Bikes schon seit Jahren ziemlich übel, hab mehrmals schlechte Erfahrungen gemacht und auch im Freundeskreis nichts besseres gehört.
Nur bei der Beratung bezüglich meines Sattels habe ich einen vorbildlichen Kollegen erwischt, das muss ich der Fairness und Vollständigkeit halber erwähnen. Es liegt halt leider oft sehr am Verkäufer und zumindest der Chef, der leider das letzte Wort hat, ist nicht für seine Kundenfreundlichkeit im After-Sales bekannt.
Mit etwas besserer Führung hätte sich Alpha bestimmt zu einem Top-Laden entwickelt, der eine derartige Expansion von Rabe unmöglich gemacht hätte.

Wenn euch Specialized interessiert, dann geht doch lieber zu dem kleinen, supersympathischen Laden in der Leopoldstraße, U-Bahn Giselastraße:
Bike Sport München

Der hat mich immer top beraten und eine sehr genaue Wartung zum fairen Preis durchgeführt, obwohl ich gar kein Rad dieser Marke besitze.
 
Ich hab vor vielen Jahren das letzte mal was bei ab. gekauft.

hatte da mehrere Kaputte Teile die eindeutig auf garantie hätten gehen müssen.

Wurde da immer abgewimmelt oder mit schlechten deals abgespeist.

Für mich gibts in München nur 2 offline stores. Rabe und Rocky mountain & Friends.
 
Also ich war in allen drei Läden öfters. Sowohl Alpha Nord/Süd als auch den in der Leopoldstr.
Bei allen war der Service top. Im Norden super, im Süden hat man sich viel zeit genommen und war sehr zuvorkommend.
Philip in der Leopoldstr. ist halt alleine und der Laden etwas sehr beengt für die ganzen Sachen. Dennoch war ich auch dort zufrieden.

Nicht mehr zufrieden bin ich aber mit Specialized, da die sich mittlerweile aus dem Markt preisen. Vieles ist einfach überteuert. Man merkt, daß die sehr viele Events und Teams sponsoren. Der Kunde bezahlt das dann alles. In USA sind die Preise sehr viel wettbewerbsfähiger als hier.

Kommt mir mittlerweile wie Apple vor, mit irrwitzigen Umrechnungskursen und Aufschlägen. Trek, Santa Cruz etc. sind aber auch nicht besser.
Wenn man aber bedenkt, daß bei Speci die Chefentwickler Deutsche sind, und auch fast alle hiesigen hochwertigen Trek in Deutschland gebaut werden (Stichwort Diamant, Villiger...), dann kann man auch gleich eine deutsche Marke nehmen. Und das sage ich, nachdem ich 4 Specialized und 2 Trek Bikes in besitz hatte/habe.
 
Für mich ist klar: Nie wieder Alpha Bikes.

Vor mittlerweile 2 1/2 Monaten war ich das erste Mal im Süd-Store (Obersendling) um neue Lager in den doch weiter verbreiteten Fox RP23 Dämpfer einpressen zu lassen. Dazu passende Buchsen für mein 2011er GHOST AMR 5700.

Für die zwei Lager und Buchsen wurden spontan 30€ veranschlagt. Nach längerer Probefahrt viel auf, dass der Dämpfer horizontalen Spiel im Hinterbau hat. Wieder hin, vom gleichen Verkäufer andere Buchsen mit Gummiringen als Abstandshalter bekommen, scheinbar war das passende nicht da, jedoch hat man mir nichts dergleichen mitgeteilt - "sollt so passen".

Wieder längere Probefahrt, wieder Spiel, diesmal allerdings an der oberen Dämpferaufnahme. Zum dritten Mal hin, klar gemacht dass eine baldige Problemlösung ganz gut wäre. Verkäufer stellte sich diesmal allerdings quer, machte mir klar dass das "eh kein Specialized-Rad ist" und man für mein GHOST keine passenden Teile hat (in diesem Fall kann jeder Fachhändler passende Teile vom Hersteller ordern, passierte aber natürlich nicht). Nach längerer Diskussion einen neuen Termin (3 Wochen später!) vereinbart um das Problem hoffentlich endgültig zu lösen.

Die Krönung der Geschichte: Ich durfte ausnahmslos jedes Mal (!) mein Bike mitten im Verkaufsraum mit meinem eigenen Werkzeug zerlegen und zusammenbauen. Hilfe vom VK gab's keine, das Geld wollte man allerdings sofort.
 
Was meinste mit horizontal?
Das Buchsenpäärchen muss sich leicht seitlich im Auge verschieben lassen.
Denn sonst wird der Dämpfer beim Festschrauben eingeklemmt.

Oder die Passung ist so streng, dass man das nichts merkt.
Das ist aber auch nicht gut, weil die Beschichtung beim Eindrücken der Buchsen beschädigt wird.
 
Was meinste mit horizohtal?
Das Buchsenpäärchen muss sich leicht seitlich im Auge verschieben lassen.
Denn sonst wird der Dämpfer beim Festschrauben eingeklemmt.

Der Dämpfer hatte in der oberen Aufnahme 2-3mm Spiel nach links und rechts, was im blödesten Fall dazu führt dass sich das Teil beim einfedern verkantet. Minimaler Spiel ist das eine, aber wenn das SO eiert...
 
Der Laden macht ja auf den ersten Blick wirklich einen tollen Eindruck. Nicht umsonst bin ich mit der Dämpfer-Sache direkt dorthin gefahren. Ich hab aber den Eindruck dass da der ein oder andere Mitarbeiter nicht wirklich gewissenhaft arbeitet.

Ich hatte ja den alten Dämpfer zwecks der Buchsenmaße beim ersten Mal dabei. Man hätte das Teil in sekundenschnelle ausmessen können und mir dann gleich passende Buchsen verbaut ODER mir klar gemacht, dass keine passenden Buchsen vorliegen. Stattdessen wurden für sofort berechnete 30€ nicht passende Teile verbaut, und das ganze zwei Mal hintereinander (war immer der gleiche Verkäufer, der jüngste Typ im Laden).
 
Wenn du mit nem Canyon angekommen wärst, hätten die wahrscheinlich nur die Dämpferschrauben montiert, ohne Buchsen - passt schon, is eh nur ein Canyon:lol:
 
Wenn du mit nem Canyon angekommen wärst, hätten die wahrscheinlich nur die Dämpferschrauben montiert, ohne Buchsen - passt schon, is eh nur ein Canyon:lol:

Wahrscheinlich ;) Ich hab am Mittwoch den mittlerweile vierten Termin, ich habe dem VK vorab die korrekten Buchsenmaße mitgeteilt, damit er die direkt vom Hersteller bestellen kann. Ich bin wirklich mal gespannt was jetzt passiert. War aber definitiv mein letzter Besuch da.
 
Ohje wollte jetzt keinen Alpha Bashing Thread losstreten.

Also ich kann zum alten Laden im Norden nix schlechtes sagen. (Außer, dass die Beratung fürn A*** war. Wohl weil ich damals noch ne ordentliche Plauze hatte, bin ich nicht ansatzweise ernst genommen worden)

Und der Aftersalesbereich war das vorbildlichste, was ich je erlebt habe. Zugegeben, ich hatte mit meinem Ant ein paar Probleme, habe aber nie nicht einen Cent bezahlt. Außer einmal für Service. Das war nicht ganz günstig, aber für Fahrradkäufer wird ordentlich Nachlass gewährt.
Und wegen Kulanz: Ich habe mein Rad Mitte Oktober gekauft. Vom Preis wollte man nicht runter gehen. Ich wollte dann einfach abwarten, bis es Winterpreise gibt. Die wird es ganz sicher nicht geben, hieß es. Nach zwei drei Wochen dann doch. Als ich daraufhin sturm gelaufen bin, habe ich einen Gutschein über den entsprechenden Nachlass bekommen!

Übrigens meine erste Anlaufadresse heißt auch Rabe. War auch immer der Laden, zu dem ich Leute geschickt habe, die sich ihr erstes Hardtail etc. kaufen wollten (Rocky Mountain ist einfach zu teuer für Einsteiger). Leider ist dieser Tipp seit heuer weggefallen, da Rabe von Cube ausschließlich noch 29er Hardtails hat.
Was mich bei Rabe auch immer mehr stört, ist dass die versuchen nur Räder zu verkaufen, wie sie im Laden stehen. Vielleicht maximal Sattel, Griffe, Bremse oder wenn´s sein muss Kurbel tauschen, aber mehr nicht.
Da steht ein Carbonrennrad für 2.000+ Euro im Laden, an dem ein 2 Kilo Laufradsatz montiert ist. Wenn man was anderes will, kann man günstig einen bei Rabe erwerben und den anderen selber bei Ebay verkaufen.
 
Wahrscheinlich ;) Ich hab am Mittwoch den mittlerweile vierten Termin...

Ehrlich gesagt versteh ich Dein Vorgehen nach dem ersten Reinfall nicht.

Wenn mir jemand 30€ für ganz offensichtlich falsche Buchsen abnimmt, dann geh ich da doch nicht nochmal hin! :eek:

Wobei doch, ich geh noch einmal hin um ihm die falschen Buchsen vor die Füße zu rotzen und mein Geld zurück zu verlangen. Für so eine Dreistigkeit hätte ich da ein riesen Fass aufgemacht.
Und für die Frechheit "ist halt kein Specialized Rad" hätte ich dem Typen vermutlich eine gelangt. Ist kein Specialized, daher verbauen wir vorsätzlich falsche Teile, was ist denn das bitte? Und im Laden selbst auseinanderbauen? Mal ganz ehrlich, da hörts doch wirklich auf.

Nochmal, wie kann man bitte da nochmal hingehen? :confused:
Es gibt Ghost Händler in München wie Sand am Meer, da geht man doch nach so einem Reinfall direkt dort hin, die haben dann auch die richtigen Buchsen.
 
Ehrlich gesagt versteh ich Dein Vorgehen nach dem ersten Reinfall nicht.

Wenn mir jemand 30€ für ganz offensichtlich falsche Buchsen abnimmt, dann geh ich da doch nicht nochmal hin! :eek:

Wobei doch, ich geh noch einmal hin um ihm die falschen Buchsen vor die Füße zu rotzen und mein Geld zurück zu verlangen. Für so eine Dreistigkeit hätte ich da ein riesen Fass aufgemacht.
Und für die Frechheit "ist halt kein Specialized Rad" hätte ich dem Typen vermutlich eine gelangt. Ist kein Specialized, daher verbauen wir vorsätzlich falsche Teile, was ist denn das bitte? Und im Laden selbst auseinanderbauen? Mal ganz ehrlich, da hörts doch wirklich auf.

Nochmal, wie kann man bitte da nochmal hingehen? :confused:
Es gibt Ghost Händler in München wie Sand am Meer, da geht man doch nach so einem Reinfall direkt dort hin, die haben dann auch die richtigen Buchsen.

Wahrscheinlich hast du recht, und mittlerweile hätte ich wirklich Lust denen die Parts um die Ohren zu werfen. Nur hab ich keine Lust jetzt andernorts nochmal 30€ hinzulegen. Wenn's nach dem vierten Mal nicht funzt hol ich mir mein Geld wieder.
 
Jetzt mal eine grundsätzliche Frage zu den Läden. Ist ernst gemeint!

Wenn ich ein Rad einer bestimmten Marke habe, würde ich da nicht automatisch zu dem Laden gehen, der diese Marke führt?
Ich bin mit meinen Specialized Rädern ausschliesslich zum Specialized Dealer und mit meinen TREK und Diamant (Trek) zum Trek Megastore.
Jedesmals waren die Verkäufer sehr engagiert und fair.

Als ich anfangs mit meinem Stumpy bei Rabe Bikes (Cube Händler) war, gab es zwar auch Service (Federgabel), aber etwas unwillig von meinem Gefühl her. Und die Aussagen des Mechanikers waren auch falsch. Jedenfalls bin ich frustriert und mit geleerter Brieftasche raus. Nach dieser Erfahrung habe ich angefangen, mich in die Materie etwas einzulesen und seitdem kann man mit den Mechanikern vor Ort auf gleicher Augenhöhe reden, i.e. man hört es sofort wiehern, wenn der einem "was vom Pferd erzählt" (Sprichwort). :spinner:

Ich habe mittlerweile den Eindruck, daß es kaum noch Fahrrad-Händler gibt, sondern nur noch Boutiquen.
Ein Prada Laden muss genau den Vorschriften des Prada Marketings entsprechen, sonst kriegt der keine Lizenz (und Support). Ditto mit Apple. Und nun der Trend bei Trek, Specialized etc. :(

...just my 2 ct.
 
Jetzt mal eine grundsätzliche Frage zu den Läden. Ist ernst gemeint!

Wenn ich ein Rad einer bestimmten Marke habe, würde ich da nicht automatisch zu dem Laden gehen, der diese Marke führt?
Ich bin mit meinen Specialized Rädern ausschliesslich zum Specialized Dealer und mit meinen TREK und Diamant (Trek) zum Trek Megastore.
Jedesmals waren die Verkäufer sehr engagiert und fair.

Als ich anfangs mit meinem Stumpy bei Rabe Bikes (Cube Händler) war, gab es zwar auch Service (Federgabel), aber etwas unwillig von meinem Gefühl her. Und die Aussagen des Mechanikers waren auch falsch. Jedenfalls bin ich frustriert und mit geleerter Brieftasche raus. Nach dieser Erfahrung habe ich angefangen, mich in die Materie etwas einzulesen und seitdem kann man mit den Mechanikern vor Ort auf gleicher Augenhöhe reden, i.e. man hört es sofort wiehern, wenn der einem "was vom Pferd erzählt" (Sprichwort). :spinner:

Ich habe mittlerweile den Eindruck, daß es kaum noch Fahrrad-Händler gibt, sondern nur noch Boutiquen.
Ein Prada Laden muss genau den Vorschriften des Prada Marketings entsprechen, sonst kriegt der keine Lizenz (und Support). Ditto mit Apple. Und nun der Trend bei Trek, Specialized etc. :(

...just my 2 ct.

Sicherlich macht man das im Optimalfall so. Allerdings denke ich mir, dass jedes Fahrrad im Kern gleich aufgebaut ist und jeder Fahrradmechaniker, gleichgültig ob bei Specialized, GHOST oder Radlbaur angestellt, in der Lage sein sollte Dämpferbuchsen an einem handelsüblichen Dämpfer zu wechseln. Falls nicht, kann dieser noch immer davon Abstand nehmen, mir seine Dienstleistung zu verkaufen. Vorallem dann, wenn er weiß dass er dieser nicht gescheit nachkommen kann / will.

Falls ihr einen guten GHOST-Service in München kennt, freue ich mich natürlich immer über ein paar Namen oder Adressen!
 
Sicherlich macht man das im Optimalfall so. Allerdings denke ich mir, dass jedes Fahrrad im Kern gleich aufgebaut ist und jeder Fahrradmechaniker, gleichgültig ob bei Specialized, GHOST oder Radlbaur angestellt, in der Lage sein sollte Dämpferbuchsen an einem handelsüblichen Dämpfer zu wechseln. Falls nicht, kann dieser noch immer davon Abstand nehmen, mir seine Dienstleistung zu verkaufen. Vorallem dann, wenn er weiß dass er dieser nicht gescheit nachkommen kann / will.

Falls ihr einen guten GHOST-Service in München kennt, freue ich mich natürlich immer über ein paar Namen oder Adressen!

Da irrst Du Dich aber gewaltig!! :eek: :p

Wenn Du mal einen aktuellen Radkatalog durchblätterst ist jedes angebotene Rad absolut sensationell, völlig neu, viel besser durchdacht als andere und hat den "Magic Touch" mit Hyper-Glide-Link, Super-Boost-Turbo und streng geheimer Materialmischung etc.

Da kannst Du dem Mechaniker vor Ort nicht böse sein, dass er beim Dämpfer einfach mal "ein Schräuble" genommen hat, anstatt den "Ceramic Space-tec Insert mit Hyper-Teflon (R)-Beschichtung" vom Originalhersteller.

Und überhaupt, ein Concept Store ist kein Fahrradladen.
Apple hat einen Concept Store, Prada, Hermes, Gucci etc. auch. Ebenso Specialized, Trek, Canyon...
Das sind Boutiquen mit allem was die Marke anbietet.

Du gehst ja auch nicht mit einem defekten BMW zum Mercedes Show Room.
 
Und überhaupt, ein Concept Store ist kein Fahrradladen.
Apple hat einen Concept Store, Prada, Hermes, Gucci etc. auch. Ebenso Specialized, Trek, Canyon...
Das sind Boutiquen mit allem was die Marke anbietet.

Sowas in der Art wollte ich auch schon schreiben. Aber du hast es treffender formuliert, als ich es gekonnt hätte.
Ein ähnliches Gefühl habe ich aber auch bei einigen anderen Läden, die nicht direkt Concept Store sind.
 
Da irrst Du Dich aber gewaltig!! :eek: :p

Wenn Du mal einen aktuellen Radkatalog durchblätterst ist jedes angebotene Rad absolut sensationell, völlig neu, viel besser durchdacht als andere und hat den "Magic Touch" mit Hyper-Glide-Link, Super-Boost-Turbo und streng geheimer Materialmischung etc.

Da kannst Du dem Mechaniker vor Ort nicht böse sein, dass er beim Dämpfer einfach mal "ein Schräuble" genommen hat, anstatt den "Ceramic Space-tec Insert mit Hyper-Teflon (R)-Beschichtung" vom Originalhersteller.

Und überhaupt, ein Concept Store ist kein Fahrradladen.
Apple hat einen Concept Store, Prada, Hermes, Gucci etc. auch. Ebenso Specialized, Trek, Canyon...
Das sind Boutiquen mit allem was die Marke anbietet.

Du gehst ja auch nicht mit einem defekten BMW zum Mercedes Show Room.

Ich zitiere einfach mal direkt von der Website von Alpha Bikes:

"Unser Team in der Werkstatt besteht aus professionellen Zweiradmechanikern und verfügt sowohl über das nötige Know-How und langjährige Erfahrung, als auch über das unerlässliche Werkzeug, um dein Bike professionell zu warten, tunen oder einzustellen."

Mein Bike braucht zum Dämpfereinbau keine Ultra-Mega-SpaceGlide-Teile, sondern genormte M8-Schrauben bei 22,2mm Buchsenbreite. Das sind übrigens exakt die gleichen Maße, wie sie auch Specialized selbst, Canyon und noch einige andere Hersteller am FOX RP23 verbauen.

Ich denke also dass ich in Anbetracht dieser Tatsache erwarten kann, dass die Leute die passenden Teile da haben oder andernfalls bestellen können. Ich erwarte von einem dienstleistenden Unternehmen, dass man für das kassierte Geld eine einwandfreie Dienstleistung anbietet. Das ist in diesem Fall (4. Termin diese Woche) mehrfach nicht eingetreten.
 
Ich denke also dass ich in Anbetracht dieser Tatsache erwarten kann, dass die Leute die passenden Teile da haben oder andernfalls bestellen können. Ich erwarte von einem dienstleistenden Unternehmen, dass man für das kassierte Geld eine einwandfreie Dienstleistung anbietet. Das ist in diesem Fall (4. Termin diese Woche) mehrfach nicht eingetreten.

Zumal man auch erwarten können sollte, dass ein einem ehrlich gesagt wird, nein wir haben das Teil nicht und können Ihnen daher leider nicht helfen, anstatt einfach irgendwas zu verbauen was ganz offensichtlich nicht passt und dem Kunden rotzfrech ins Gesicht zu lügen.

Wenn ich zu VW gehe und einen neuen Satz Reifen haben möchte dann zieht der mir auch nicht plötzlich 145er drauf obwohl vorher 245er drauf waren, sagt mir dazu aber nichts und hofft drauf das die Dreistigkeit nicht vom Kunden bemerkt wird.

Man kann als Kunde einmal drauf hinweisen das ein Fehler gemacht wurde, wenn der Verursacher es dann aber nicht zugibt und stattdessen auch noch versucht seine Schuld auf den Kunden umzulegen (das Rad ist nicht von XY, also nicht meine Schuld, dass ich zu dämlich bin ein paar Buchsen zu wechseln) ist ist doch wohl wirklich eine bodenlose Unverschämtheit.
Da hätte ich als friedfertiger Mensch ein riesen Fass aufgemacht in dem Laden, weil so geht's ja nun mal wirklich nicht. Ein solches Vorgehen ist schlichtweg untragbar.


BTW: @MucPaul, bei Apple muss ich Dich leider enttäuschen. Ein richtiger Apple-Store ist keine Boutique sondern auch Werkstatt wo direkt vor Ort vom Kunden angelieferte Ware Instand gesetzt wird. Nur Apple Ware versteht sich. Der Vergleich hinkt daher etwas, ein Fahrradhändler ist ein Fahrradhändler. Ein Apple Store ist ein Apple Store, kein Computerhändler.
Gehst Du zu einem Apple Store mit einem kaputten Samsung Rechner wirst Du (vermutlich hochnäsig wie die Pappnasen in den Stores in Deutschland in der Regel sind) darauf hingewiesen, dass in dem Laden keine Geräte von anderen Herstellern repariert werden.
Wenn Alpha-Bikes (oder welcher Specialized Whatever-Store) ebenso handeln würde, wäre es ja völlig ok. Sie hätten nur sagen müssen, tut uns leid, mit diesen Ghost Rad kennen wir uns nicht aus, wir sind ein reiner Specialized Vertreter und können Ihnen mit diesem Rad leider nicht weiter helfen.
Damit wäre die Sache doch gut gewesen.
Aber nein, man wittert das schnelle Geld, verbaut irgendeinen unpassenden Ramsch der grad noch irgendwo in der Schublade lag und glaub sich der Sache entledigt zu haben.
Tja, war wohl offenbar ein Griff ins Klo, denn bei den 30€ Umsatz zahlen sie wohl (hoffentlich) ganz schnell drauf.
 
Zumal man auch erwarten können sollte, dass ein einem ehrlich gesagt wird, nein wir haben das Teil nicht und können Ihnen daher leider nicht helfen, anstatt einfach irgendwas zu verbauen was ganz offensichtlich nicht passt und dem Kunden rotzfrech ins Gesicht zu lügen.

Wenn ich zu VW gehe und einen neuen Satz Reifen haben möchte dann zieht der mir auch nicht plötzlich 145er drauf obwohl vorher 245er drauf waren, sagt mir dazu aber nichts und hofft drauf das die Dreistigkeit nicht vom Kunden bemerkt wird.

Man kann als Kunde einmal drauf hinweisen das ein Fehler gemacht wurde, wenn der Verursacher es dann aber nicht zugibt und stattdessen auch noch versucht seine Schuld auf den Kunden umzulegen (das Rad ist nicht von XY, also nicht meine Schuld, dass ich zu dämlich bin ein paar Buchsen zu wechseln) ist ist doch wohl wirklich eine bodenlose Unverschämtheit.
Da hätte ich als friedfertiger Mensch ein riesen Fass aufgemacht in dem Laden, weil so geht's ja nun mal wirklich nicht. Ein solches Vorgehen ist schlichtweg untragbar.

Ganz genau meine Meinung. So schwierig kann das ja schließlich nicht sein.
 
Zumal man auch erwarten können sollte, dass ein einem ehrlich gesagt wird, nein wir haben das Teil nicht und können Ihnen daher leider nicht helfen, anstatt einfach irgendwas zu verbauen was ganz offensichtlich nicht passt und dem Kunden rotzfrech ins Gesicht zu lügen.

Wenn ich zu VW gehe und einen neuen Satz Reifen haben möchte dann zieht der mir auch nicht plötzlich 145er drauf obwohl vorher 245er drauf waren, sagt mir dazu aber nichts und hofft drauf das die Dreistigkeit nicht vom Kunden bemerkt wird.

Man kann als Kunde einmal drauf hinweisen das ein Fehler gemacht wurde, wenn der Verursacher es dann aber nicht zugibt und stattdessen auch noch versucht seine Schuld auf den Kunden umzulegen (das Rad ist nicht von XY, also nicht meine Schuld, dass ich zu dämlich bin ein paar Buchsen zu wechseln) ist ist doch wohl wirklich eine bodenlose Unverschämtheit.
Da hätte ich als friedfertiger Mensch ein riesen Fass aufgemacht in dem Laden, weil so geht's ja nun mal wirklich nicht. Ein solches Vorgehen ist schlichtweg untragbar.


BTW: @MucPaul, bei Apple muss ich Dich leider enttäuschen. Ein richtiger Apple-Store ist keine Boutique sondern auch Werkstatt wo direkt vor Ort vom Kunden angelieferte Ware Instand gesetzt wird. Nur Apple Ware versteht sich. Der Vergleich hinkt daher etwas, ein Fahrradhändler ist ein Fahrradhändler. Ein Apple Store ist ein Apple Store, kein Computerhändler.
Gehst Du zu einem Apple Store mit einem kaputten Samsung Rechner wirst Du (vermutlich hochnäsig wie die Pappnasen in den Stores in Deutschland in der Regel sind) darauf hingewiesen, dass in dem Laden keine Geräte von anderen Herstellern repariert werden.
Wenn Alpha-Bikes (oder welcher Specialized Whatever-Store) ebenso handeln würde, wäre es ja völlig ok. Sie hätten nur sagen müssen, tut uns leid, mit diesen Ghost Rad kennen wir uns nicht aus, wir sind ein reiner Specialized Vertreter und können Ihnen mit diesem Rad leider nicht weiter helfen.
Damit wäre die Sache doch gut gewesen.
Aber nein, man wittert das schnelle Geld, verbaut irgendeinen unpassenden Ramsch der grad noch irgendwo in der Schublade lag und glaub sich der Sache entledigt zu haben.
Tja, war wohl offenbar ein Griff ins Klo, denn bei den 30€ Umsatz zahlen sie wohl (hoffentlich) ganz schnell drauf.

Du hast da absolut Recht. Der Laden hat es mit dem Dämpfer verhunzt. Da würde ich auch hart bleiben und zumindest Geld zurück haben wollen.

Naja, ich will den Store in nicht Schutz nehmen. Das ist mir schnuppe.
Ich meinte eben nur, ein Concept Store ist ein Store, der die Markephilosophie atmet und der alles rund um die Marke anbietet. Das macht der Specialized, Gucci und auch Apple.
Ein Apple Store wird einem vielleicht eine HDD verkaufen, aber sich nicht um den Einbau beim Dell kümmern, weil sie damit nichts am Hut haben. Kämest Du mit einem MacBook, würden sie sich beim Kundendienst den Ar*** aufreissen.
Genauso ging es mir beim Specialized Store, wo ich allerbestens beraten und bedient wurde (nachdem ich in dumpfer Voraussicht vorher den Speci S-Works Helm aufgezogen hatte und auch ein Speci Hemdchen an hatte... )

Genauso ging es mir bei den Münchner X-Games aber auch. Weil ich "zufällig" ein Redbull Teamshirt und RedBull "Doofkappe" an hatte, kam ich problemlos an der Schlange vorbei und bekam gleich ein Glas Sekt. Apropos... ich habe Photos mit MacAskill gemacht.
 
Wenn Du mal einen aktuellen Radkatalog durchblätterst ist jedes angebotene Rad absolut sensationell, völlig neu, viel besser durchdacht als andere und hat den "Magic Touch" mit Hyper-Glide-Link, Super-Boost-Turbo und streng geheimer Materialmischung etc.

Oder wie wir es bisher immer genannt haben, einfach dummes Marketing-Gewäsch ;)
Von solchen Herstellern trenne ich mich gerne und schnell.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück