Hi,
nachdem ich bisher viel geantwortet habe, nun mal 'ne Frage.
Bei uns kommt es hier un da vor, dass ein Radweg eine Straße quert. Die Radweg-Fahrban geht in rot auf die Straße aufgepinselt im 90° Winkel über die Fahrbahn, flankiert von einer breiten gestrichelten weißen Linie rechts und links, zum Beispiel bei Autobahnzubringern, aber auch mitten im Stadtverkehr. An der Straße steht der "allgemeine Gefahrenhinweis" wenn ich mich recht erinnere, dreieckig mit Spitze oben, einem Radler drin, darunter ein Zusatzschild mit Pfeil von links nach rechts und zurück. Ich interpretiere diese Beschilderung als "Vorsicht, Radfahrer queren die Fahrbahn", was ja auch passend wäre. Nur; wer hat denn da Vorfahrt?
Der Radweg ist wie gesagt auf die Straße gemalt, es sieht ein bisschen nach Zebrastreifen aus, und die Autofahrer interessiert es einen feuchten Kehrricht. Es ist, wie in Ialien über die Straße zu gehen. Wenn Du hinguckst hält niemand. Wenn Du einfach los läufst klappt es.
Diese Überquerungen von Radwegen über Straßen tauchen hier immer wieder auf und verschwinden wieder. Ich habe mal einen Herrn im Trachtenanzug gefragt, wer nun Vorfahrt habe, aber die Antwort hat mich auch nicht so recht weiter gebracht.
Für die Ortskundigen in Saarbrücken: Eine Stelle war am Radweg Meerwiesertalweg nach dem Parkplatz am Studentenwohnheim, die ist mittlerweile wieder entfernt, eine andere ist noch ganz oben an der Hubert-Müller-Straße kurz vor der Brücke über die Autobahn, da quert der Radweg in Richtung Riegelsberg die Straße.
Auch die SuFu "+radweg +straße +vorfahrt" hat mich nicht weitergebracht. Wer hat bei so einer Straßenmalerei nun die Vorfahrt?
Also im Voraus Danke für die Antworten.
Grüsse
"hans-albert"
nachdem ich bisher viel geantwortet habe, nun mal 'ne Frage.
Bei uns kommt es hier un da vor, dass ein Radweg eine Straße quert. Die Radweg-Fahrban geht in rot auf die Straße aufgepinselt im 90° Winkel über die Fahrbahn, flankiert von einer breiten gestrichelten weißen Linie rechts und links, zum Beispiel bei Autobahnzubringern, aber auch mitten im Stadtverkehr. An der Straße steht der "allgemeine Gefahrenhinweis" wenn ich mich recht erinnere, dreieckig mit Spitze oben, einem Radler drin, darunter ein Zusatzschild mit Pfeil von links nach rechts und zurück. Ich interpretiere diese Beschilderung als "Vorsicht, Radfahrer queren die Fahrbahn", was ja auch passend wäre. Nur; wer hat denn da Vorfahrt?
Der Radweg ist wie gesagt auf die Straße gemalt, es sieht ein bisschen nach Zebrastreifen aus, und die Autofahrer interessiert es einen feuchten Kehrricht. Es ist, wie in Ialien über die Straße zu gehen. Wenn Du hinguckst hält niemand. Wenn Du einfach los läufst klappt es.
Diese Überquerungen von Radwegen über Straßen tauchen hier immer wieder auf und verschwinden wieder. Ich habe mal einen Herrn im Trachtenanzug gefragt, wer nun Vorfahrt habe, aber die Antwort hat mich auch nicht so recht weiter gebracht.
Für die Ortskundigen in Saarbrücken: Eine Stelle war am Radweg Meerwiesertalweg nach dem Parkplatz am Studentenwohnheim, die ist mittlerweile wieder entfernt, eine andere ist noch ganz oben an der Hubert-Müller-Straße kurz vor der Brücke über die Autobahn, da quert der Radweg in Richtung Riegelsberg die Straße.
Auch die SuFu "+radweg +straße +vorfahrt" hat mich nicht weitergebracht. Wer hat bei so einer Straßenmalerei nun die Vorfahrt?
Also im Voraus Danke für die Antworten.
Grüsse
"hans-albert"