Radschutz am Singlespeed

Registriert
9. Dezember 2012
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit,

endlich kommt die Sonne wieder zum Vorschein und es wird Zeit mir ein neues Rad zu kaufen. Da ich hier schon einmal in einem Thread erwähnt habe, dass das Interesse an einem Singlespeed groß ist, habe ich mir zu Probezwecken eins von EINZIG bestellt. Ich will jetzt keine Meinungen zu den Bike hören, es wird im Matsch und bei scheiß Wetter gefahren, da brauche ich keine 1000€ für ein Rad ausgeben ;). Zudem möchte ich ersteinmal schauen ob es wirklich was für mich ist :).
Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Da ich mit dem Rad auch bei Regen- u. Matschwetter fahren will, wollte ich fragen ob jemand einen Radschutz für sein Singlessped benutzt und falls ja, welches? Ich würde es gerne schnell montieren u. demontieren können, da ich im Sommer ohne fahren möchte :).

Hier ist das Rad welches ich mir nun endlich bestellt habe: http://einzig-shop.com/Bikes-EINZIG..._u8664_ze98c7dc6-92d6-4dc7-ac5a-b7e4f51bcaaa/
 
Bei Ebay kostet das Rad um die 130 € .......... Die SKS Rennrad Schutzbleche kosten um die 30 €, lohnt sich das ?

Zwar sieht mein Kleiderschrank aus wie der einer Frau, jedoch habe ich keine Lust mir jedes mal sobald ich unterwegs war, ein komplettes Outfit zu wechseln ;). Zudem kann man das Schutzblech bei, sollte es dazu kommen, neuen Rädern ebenfalls verwenden.
 
... Ich würde [die Schutzbleche] gerne schnell montieren u. demontieren können, da ich im Sommer ohne fahren möchte :).
...

Selbst wenn es in dem Land, in dem Du wohnst, im Sommer nicht regnen würde - was hättest Du davon, die Schutzbleche sommers abzubauen? Und unter uns - in Deutschland regnets auch im Sommer. Bei einem Wasserrohrfahrrad mit Tendenz zur Baumarktoptik kann es eigentlich auch nicht ums Gewicht oder um die Optik gehen (und das sage ich nicht, weil ich Dir das komische Fahrrad ausreden wöllte).

Ich will Dir wirklich nicht meine Meinung aufdrängen, Dich aber nur darauf hinweisen, dass Du über Deine eigene noch mal nachdenken solltest.

Davon abgesehen - ich fahre am Dackelschneider-Fixie zurechtgeschnippelte festmontierte Rennradschutzbleche von Rose: Xtreme Schutzblechsatz Diram Race 28"...
 
Ich mag ja das SKS x-tra dry. Wenns bei 23mm Reifen bleibt brauchts da vorne auch nichts mehr. Billig und hält bei Reifen bis 2.0" alles gut sauber. Die Kopien davon sind bestimmt auch nicht schlechter.

Ansonsten lieber feste Schutzbleche, zur not über Schellen montiert. Von Raceblades rate ich ab, die Montage davon ist eh so fummelig, dass man die nicht gerne spontan dranmacht...
 
Ich mag ja das SKS x-tra dry. Wenns bei 23mm Reifen bleibt brauchts da vorne auch nichts mehr. Billig und hält bei Reifen bis 2.0" alles gut sauber.
(...)
Von Raceblades rate ich ab, die Montage davon ist eh so fummelig, dass man die nicht gerne spontan dranmacht...

Genau meine Erfahrungen. SKS für Stollenreifen, am slicken Stadtrenner hab ich den RoadCatcher von BBB:


BFD04_RoadCatcherII[219x140].jpg


Gut, günstig und trägt optisch nicht so auf wie das SKS.
 
Wenn es dir wichtig ist, das Blech schnell zu montieren und wieder zu demontieren, dann kann ich dir Fendor Bendor empfehlen. Geht ohne Schrauben und kannst du klein falten und in die Tasche stecken, sobald es aufgehört hat zu regnen.
Ich hab's auch. Aber den Vorgänger, des Fendor Bendor 3. Problem bei dem Vorgänger: Es kommen trotzdem noch Spritzer auf den Rücken. Aber vielleicht ist das bei dem aktuellen Modell ja besser. Und es ist mit nicht ganz 15€ auch relativ günstig.
http://www.witindustries.nl/products/foldable-bike-fender
 
Wenn es dir wichtig ist, das Blech schnell zu montieren und wieder zu demontieren, dann kann ich dir Fendor Bendor empfehlen. Geht ohne Schrauben und kannst du klein falten und in die Tasche stecken, sobald es aufgehört hat zu regnen.
Ich hab's auch. Aber den Vorgänger, des Fendor Bendor 3. Problem bei dem Vorgänger: Es kommen trotzdem noch Spritzer auf den Rücken. Aber vielleicht ist das bei dem aktuellen Modell ja besser. Und es ist mit nicht ganz 15€ auch relativ günstig.
http://www.witindustries.nl/products/foldable-bike-fender

Geht es mit dem Falten wirklich gut, bleibt das Teil während der Faht stabil ?
 
Stabil bleibt es definitiv! Verrutscht nicht und gar nix. Und ich hab auch eine Hinterradbremse und musste deshalb etwas von dem Blech ausschneiden. Und es hält trotzdem super.
 
Diese Spaßschutzbleche sorgen in der Regel wirklich nur für einen Minimalschutz. Wenn man Glück hat, bleiben der Arsch und der Oberkörper trocken, viel mehr aber auch nicht...
 
Aber Schutzbleche sehen kacke aus mMn. Und deshalb hab ich mir auch eins ausgesucht, dass ich ganz schnell wieder demontieren kann, sobald die Straße wieder trocken ist.
Gut, mein Blech schützt nicht 100%ig, aber ich vermute mal, dass die Version 3 vom Fendor Bendor verbessert wurde und somit auch besser schützt.
 
Der Mann hat echte Poserprobleme...

Sach mal isset nich einfacher, sich eine gute wetter app zu kaufen und im Zweifelsfalle einfach die öffentlichen zu nehmen... :rolleyes:
 
Aber Schutzbleche sehen kacke aus mMn. Und deshalb hab ich mir auch eins ausgesucht, dass ich ganz schnell wieder demontieren kann, sobald die Straße wieder trocken ist.
Gut, mein Blech schützt nicht 100%ig, aber ich vermute mal, dass die Version 3 vom Fendor Bendor verbessert wurde und somit auch besser schützt.

Er meint sicher die festgeschraubten Schutzbleche :rolleyes: Die Fendor Bendor sind nur als Behelfslösung ganz akzeptabel, sobald man sie nicht braucht, verschwinden sie einfach :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Dir also ein extrem hässliches Schutzblech ausgesucht und findest nun, dass Schutzbleche kacke aussehen. Trete ich Dir zu nahe, wenn ich Dir sage, dass Dein Problem hausgemacht ist?

Damit ich so selten wie möglich ein Schutzblech an meinem Fahrrad haben muss, habe ich es in Kauf genommen, ein nicht ganz so hübsches Schutzblech an meinem Bike zu haben. Du musst meine Logik ja nicht verstehen, wenn du nicht willst.

Und nur weil ich keine Schutzbleche mag, bin ich noch lange kein Poser.

Aber warum rechtfertige ich mich vor euch...
 
Damit ich so selten wie möglich ein Schutzblech an meinem Fahrrad haben muss, habe ich es in Kauf genommen, ein nicht ganz so hübsches Schutzblech an meinem Bike zu haben. Du musst meine Logik ja nicht verstehen, wenn du nicht willst.

Und nur weil ich keine Schutzbleche mag, bin ich noch lange kein Poser.

Aber warum rechtfertige ich mich vor euch...

Und genau aus dem Grund würde ich mir das Teil von Fendor bestellen. Dauerhaft angebrachtes Schutzblech an meinem schönen Fixie geht schon gar nicht :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück