Radon Skeen 100 29 9.0 Erfahrungen

Registriert
8. November 2015
Reaktionspunkte
13
Ort
Kreis Kleve
Habe heute mein Skeen 100 29 9.0 bekommen.
Nach einigen Jahren mit Canyon, nun ein nicht Canyon Bike.
Als erstes mal
Bei Radon Lieferung nach 5 Tagen, bei Canyon wahrscheinlicher Termin Anfang April.

Erster Eindruck.
Das Bike ist recht weit zusammengebaut. nur der Lenker muss noch montiert werden, alles andere ist fertig.
Deswegen ist die Verpackung riesig, im Gegensatz zur Bikeguard, die ich aber noch aufbewahren konnte, aber wohin mit dem Radon Kartoon??? Zum Rücksenden zur Inspektion oder anderem, habe ich jetzt ein Problem.
Erste Unterschiede :
Das Canyon wird komplett mit Anleitung, Montagefett, Drehmomentschlüssel, Gabelpumpe, Handbuch Reflektoren und weiteren Kleinigekeiten geliefert.
Das Radon ist völlig ohne was, kein Fett, kein Werkzeug, kein Handbuch nix, selbst die beim kauf direkt zusätzlich bestellte Gabelpumpe fehlt. Das ist für mich erst mal ungewohnt, aber ok, wenn man es weiß aber ok. Habe Radon heute angeschrieben, laut Radon, befindet sich "der Rest" in der Logistic. Es könnte also noch was kommen!

ich bin 1,88 m groß, wiegen um 100 Kilo, und habe eine Schrittlänge von 89 cm.
Ich habe mir das 20 zoll Skeen bestellt. Die größe ist Optimal scheint zu passen, erste Sitzprobe ist ok. Denn wegen dem Dauerregen heute bin ich nicht zum fahren gekommen.
Werde aber von der ersten Ausfahrt berichten.
 

Anhänge

  • 003.JPG
    003.JPG
    157 KB · Aufrufe: 108
  • 004.JPG
    004.JPG
    178,4 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

heute früher Feierabend gemacht um die erste Runde mit dem Skeen 100 29 9.0 zu drehen.

Habe XT Pedale, VELO D3 Griffe und meinen guten Ergon Sattel wieder verbaut. Die Sitzposition gefällt, das Bike fährt sich Klasse, habe von Anfang an ein gutes Gefühl. Auch die Entscheidung zum 20 Zoll Bike war Goldrichtig. Danke Andi.

Schon der ersten Meter zeigen: Das Skeen mag es gerne schnell und ist in seiner gesamten Auslegung klar auf Vortrieb getrimmt. Zum aktuellen Zeitpunkt würde ich dem Skeen dem Handling nach eine gelungene Mischung aus Agilität und Sicherheit attestieren. Ich finde die Mischung als wendigem um die Kurven zirkeln und gleichzeitig das hohe subjektive Sicherheitsgefühl, welches das Bike im Grenzbereich vermittelt sehr gelungen. Ich konnte heute leider nur eine kurze Ausfahrt starten, werde es am Sonntag aber ausgiebig durch die Maasduinen hetzen. Doch bisher bin ich extremst zufrieden. Die Ausstattung mit aktueller Shimano XT Gruppe in 2×11 Abstufungen, dem leichten DT-SWISS Laufradsatz XR Spline One und das hochwertige FOX Factory Fahrwerk geben ein gutes Gefühl. Ich fühle ich auf dem Bike direkt wohl obwohl ich erst gerade damit fahre, fühlt es sich sehr vertraut an. Klasse gefällt mir gut.

aaa.jpg
027.JPG
aa031.jpg
a008.jpg
 

Anhänge

  • aaa.jpg
    aaa.jpg
    334 KB · Aufrufe: 685
  • 027.JPG
    027.JPG
    416,2 KB · Aufrufe: 658
  • aa031.jpg
    aa031.jpg
    418,1 KB · Aufrufe: 464
  • a008.jpg
    a008.jpg
    206,4 KB · Aufrufe: 395
Kein Fett dabei und keine Anleitung.... Was muss man denn außer dem Antrieb alles einfetten?
Auf welche Werte hast du denn die Gabel/Dämpfer eingestellt? Ich hab auch 100kg, daher frage ich :)

Haben die Gabelpumpen nen Standardanschluß? Hab auch noch ne Alte von Canyon hier....sonst muss ich mir noch eine nachbestellen.
 
Hi,
ich fette zB die Pedale; Sattelstüze und die Vorbauschrauben leicht ein.
Standpumpe für Gabel, kenne ich nicht, kann es aber geben.
Meine Gabelpumpe ist noch im Versand, fahre aktuell noch die voreingestellten Werte.
 
Hi,
ich fette zB die Pedale; Sattelstüze und die Vorbauschrauben leicht ein.
Standpumpe für Gabel, kenne ich nicht, kann es aber geben.
Meine Gabelpumpe ist noch im Versand, fahre aktuell noch die voreingestellten Werte.
Ok danke schonmal, ich meinte aber nicht Standpumpe sondern ob die Gabeln alle den gleichen Anschluß haben, dann würde meine Canyon Pumpe passen.
Welche Pumpe hast du dir denn gekauft?
 
Hi,
ich fette zB die Pedale; Sattelstüze und die Vorbauschrauben leicht ein.
Standpumpe für Gabel, kenne ich nicht, kann es aber geben.
Meine Gabelpumpe ist noch im Versand, fahre aktuell noch die voreingestellten Werte.
wieso sind bei dir die falschen laufräder drinn? sollten lt. beschreibung die xr1501 sein, als die leichte xc variante, montiert sind die xm1501 die am variante?
 
Die Anschlüsse der Federelemente um Luft aufzupumpen sind überall gleich, egal welcher Hersteller, daher paßt auch die Canyon Gabelpumpe überall dran. Aber ich würde mir was gescheites kaufen, 20 - 30 Euro sollte man investieren.
 
wieso sind bei dir die falschen laufräder drinn? sollten lt. beschreibung die xr1501 sein, als die leichte xc variante, montiert sind die xm1501 die am variante?

Hi,

habe @Funrider476 bereits eine PM geschrieben - hier lag am Anfang der Saison eine Ausstattungsänderung vor, welche leider nicht auf allen Detailseiten geändert wurde. Verbaut ist der XM1501, welche zwar ein leicht höheres Gewicht hat, jedoch aufgrund der größeren Innenmaulweite mehr in Richtung XC Allround/Am/Trail ausgelegt ist - m.M.n. die bessere Wahl; vor allem im gröberen Gelände ;)

Gruß, Andi
 
Hi,

habe @Funrider476 bereits eine PM geschrieben - hier lag am Anfang der Saison eine Ausstattungsänderung vor, welche leider nicht auf allen Detailseiten geändert wurde. Verbaut ist der XM1501, welche zwar ein leicht höheres Gewicht hat, jedoch aufgrund der größeren Innenmaulweite mehr in Richtung XC Allround/Am/Trail ausgelegt ist - m.M.n. die bessere Wahl; vor allem im gröberen Gelände ;)

Gruß, Andi

Ich hab euch vor ein paar Tagen noch angeschrieben weil ihr nen Mischmasch auf der Seite hattet, daraufhin habt ihr auf der Radon HP alles auf XR geändert...... ihr müsst euch mal entscheiden ;)
 
Ich hab euch vor ein paar Tagen noch angeschrieben weil ihr nen Mischmasch auf der Seite hattet, daraufhin habt ihr auf der Radon HP alles auf XR geändert......

Genau - und da die Änderung nicht in allen Dokumenten hinterlegt war, wurde die Info fälschlicherweise auf den XR1501 umgestellt. Aber jetzt ist (zum Glück) alles richtig, der Fehler gefunden und die Infos korrekt. Sorry für die Verwirrung!

Gruß, Andi
 
da ja im Eingangspost erwähnt wird das kein Fett vorhanden ist am Bike frag ich dich/euch mal direkt bevor ich es heute auspacke. Muss noch irgendwas gefettet werden außer den Pedalen?
 
da ja im Eingangspost erwähnt wird das kein Fett vorhanden ist am Bike frag ich dich/euch mal direkt bevor ich es heute auspacke. Muss noch irgendwas gefettet werden außer den Pedalen?

Da die Bikes ohne Pedale ausgeliefert werden, ist im Gewindegang der Kurbel auch kein Fett vorhanden. Hier sollte man definitiv bei der Montage Fett auftragen. Ansonsten ist alles ab Werk korrekt eingestellt und gefettet. Gerade bei schlechtem Wetter mit entsprechenden Reinigungen sollte jedoch in regelmäßigen Abständen die Anzugsmomente der Schrauben gecheckt und Sachen wie Steuerlager, Schaltung, Lager überprüft werden.

Gruß, Andi
 
habe meins heute auch bekommen =)
Bis auf die Tatsache dass eine Schraube an der Wippe schon ziemlich verhunzt ist, ist alles bestens. Sieht so aus, als wäre der Monteur hier ein paar Mal abgerutscht. Werde bei Radon mal nachfragen, ob man mir die Schraube/das Lager einzeln zusenden kann damit ich es austauschen lassen kann....
Evtl. kann Andi hierzu etwas sagen?
 

Anhänge

  • IMG_20160226_194402.jpg
    IMG_20160226_194402.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 73
Mir sind heute noch zwei Sachen aufgefallen, wo ich mal eure Meinung hören möchte.
1. Ich habe die Gabel auf mein Gewicht abgestimmt. Wenn ich mich ganz leicht auf den den Lenker lehne (auch wenn ich neben dem Bike stehe), sackt die Gabel minimal (wirklich nur ein paar mm) ein. Hebe ich das Vorderrad dann an, kommt sie wieder heraus (man hört auch ein leichtes schmatzen/zischen). Kenne ich so von meinen bisherigen Gabeln nicht. Ist das normal?

2. Wenn ich das Bike rückwärts schiebe, gibt es einmal kurz ein Geräusch( so eine Art klicken oder klacken). Ich glaube es kommt von der Kurbel/Tretlager. Dieses Geräusch ist nur einmal zu hören bevor sich die Kurbel dreht. Danach hört man nichts mehr.
Normal, oder stimmt etwas nicht?
 
Hallo
wenn jemand überlegt ein Skeen 100 29 zu kaufen und aus der Nähe von Goch kommt, kann ich eine Probefahrt mit meinem bike anbieten.
Meldet euch dann bitte per PN bei mir
 
Zurück