RADON JEALOUS

wie ist das 20“ bei dir? Angenehm, grenzwertig, ..

Kann ich noch nicht zu 100 % sagen, da ich es gerade noch teste. Und die Testfahrten dürfen natürlich auch nicht so ausgiebig sein, damit ich es ggf. wieder zurücksenden kann (und darf). :D

Was mir aber schon positiv auffällt: Ich finde, dass ich bei 184cm und 84SL überhaupt nicht zu gestreckt auf dem 20"er sitze. Den Sattel habe ich relativ weit nach vorne geschoben, damit die Sitzposition angenehm ist und "bei waagerechter Kurbelstellung ein Lot mit einer Schnur von der Kniescheibe durch die Pedalachse fällt".

Ehrlich gesagt verstehe ich als MTB-Wiederanfänger auch die Sache mit der Geo nicht so ganz. Wenn ich mir die Daten bei Radon ansehe, dann sind doch beim Reach zwischen dem 18"er (428mm) und 20"er (446mm) nur 18mm Unterschied. Das finde ich es jetzt nicht so entscheidend.

Falls ich das AL 9.0 in 20" behalten sollte, dann kann ich bezeiten aber gern mal ausführlicher berichten, wie meine Eindrücke sind und ob es auch bei längeren Fahrten noch angenehm ist.

BTW: Gestern beim Hoch- und Runterschalten festgestellt, dass die Schaltung werksseitig nicht gut eingestellt ist. Beim Runterschalten hakt es bei dem 1-2 Gängen.
 
BTW: Gestern beim Hoch- und Runterschalten festgestellt, dass die Schaltung werksseitig nicht gut eingestellt ist. Beim Runterschalten hakt es bei dem 1-2 Gängen.

Hier direkt wieder dem Versender vorzuwerfen, die Schaltung nicht gut eingestellt zu haben, finde ich doch leicht übertrieben... 🤨
-> Einfach die Zugspannung nachjustieren. So ein Schaltzug setzt sich halt... Wirst in naher Zukunft immer wieder etwas nachjustieren müssen!!!
 
Hier direkt wieder dem Versender vorzuwerfen, ...

Nun, das sehe ich ein bisschen anders. Wenn es nur die Schaltung wäre, so what. Doch für mich summiert es sich gerade und das macht den aktuellen Unmut aus, welcher sich auch sicherlich wieder legen wird. Aber der Ersteindruck von Radon (nicht dem Bike an sich) bleibt erstmal bestehen und ich finde es nur legitim, einen gewissen Unmut auch mal transparent zu machen. Denn sicherlich sind hier auch Neu- oder Wiedereinsteiger, die sich - so wie ich zuvor - informieren und einen Eindruck vor Kauf machen wollen. Und hier kann ich nur festhalten, dass die Anlieferung unprofessionell war (gut, das lag an DHL), das Bike direkt eine Macke hat, zudem übersäht war mit fettigen Fingerabdrücken und letztlich auch die Schaltung nicht optimal eingestellt ist.

Klar. Es ist ein Produkt, welches (zukünftig) intensiv genutzt wird. Da erscheint eine Macke, eine nicht richtig eingestellte Schaltung oder auch Fingerabdrücke als eine Nichtigkeit. Doch mit dieser Einstellung gehe ich als Kunde, der knapp 1.500 € investiert, nicht an einen Kauf ran. Wo führe das auch hin, wenn man dies täte...

Aber lassen wir es gut sein. Wenn sich der Unmut gelegt hat, dann steht das Fahren und Spaß haben im Vordergrund. (Ich wollte es nur nicht unkommentiert lassen). :)
 
Ich bin gespannt auf meine Lieferung. Allerdings lasse ich es zu einem Service-Partner liefern Sollten da Mängel direkt zu erkennen sein, dann geht es gleich zurück. Ich sehe es ähnlich wie mein Vorredner. Ich lege 1.800€ hin, dass sofort und ohne Mängel, so möchte ich auch die Gegenseite.

Hat hier jemand das AL 10er bestellt, und nähere Infos zur Lieferung? Bestellt habe ich am 1.10. damals angegebene Lieferzeit 46 KW.
 
Hier meine ersten Upgrades zum Jealous AL 8.0 (2020) nach ~1 Jahr der Nutzung:

Das gelb vom Maxxis Schriftzug passt ganz gut zum Radon Schriftzug :)

20201015_200845.jpg
 
Ich bin gerade etwas verwirrt beim 10.0 EA, wenn ich die Räder aus 2020 und 2021 vergleiche.
Der Rahmen ist neu, aber der alte wie auch der neue Rahmen sind/waren für 999 Euro zu haben.
Die Bremsen sind preislich gleich (MT8 SL vs. Level ULT), die Federgabel 2021 zwar teurer (Fox 32 Float Factory vs. SID Ultimate RLC) aber dafür der Laufradsatz 2021 entsprechend günstiger (XRC 1501 vs. XRC 1200). (Übrigens, Zitat Radon: "Beim Laufradsatz machen wir dieses Jahr keine Kompromisse"). Der Sattel 2021 ist etwas teurer (60 Euro).

Aber der Preis hat sich von 4499 auf 5299 Euro erhöht (+800 Euro/+18%). Preiserhöhung gut und schön, aber in diesem Ausmaß? Hab ich irgendwas übersehen?
 
Danke für eure Antworten.

Für höherwertigere Komponenten bin ich gern bereit 200 Euro mehr zu bezahlen, sofern die Mehrkosten für diese gerechtfertigt sind. Mehr Vortrieb würde mir auf jeden Fall zusagen. Sagen wir mal so: Ich kann nicht langsam fahren. Dieses gemütliche durch die Gegend juckeln ist irgendwie nicht meins. Ich trete irgendwie immer voll in die Pedale.
Auf dem Programm stehen bei mir hauptsächlich Waldwege, Schotter und zum Hin- und Zurückkommen Asphalt. An Wochenenden dann auch leichte Trails (z.B. im Harz, Teuto). Keine Sprünge und keine Bikeparks.

Wäre es denn dennoch möglich, mit dem AL 9.0 auch längere Fahrten zu unternehmen oder ist es zu sportlich und würde nach vielleicht 20-30 KIlometern ungemütlich werden? Kannn man das überhaupt so pauschal sagen oder sind hier neben der Geo andere Faktoren wie Sattel, Reifen, etc. entscheidender?

BTW: Gestern am frühen Nachmittag konnte man das AL 9.0 noch mit 2-3 Wochen Lieferzeit bestellen. Nun nur noch mit Benachrichtungsservice. Ich hake da gleich mal nach.

Hallo,

längere Fahrten auf einem MTB sind im Grunde ja zuerst mal nach persönlichem Empfinden ungemütlich oder eben nicht. Dazu tragen natürlich die Sitzposition, der Sattel selbst undu. a. auch die Lenkerbreite bei. Ich hatte bis vor 8 Wochen das 2019 Jealous AL 10.0 in Größe 22" (bin 1,93 m mit Schrittlänge 91 cm). Mir haben der Lenker mit Rise und der Sattel nicht gefallen, weshalb ich beides getauscht habe. Lenker in gerade und breiter für mehr Druck auf dem Vorderrad und einem anderen Sattel mit langer Sattelnase für mehr Spielraum. Ich konnte mit dem Rad tadellos lange Touren (auch mit gefülltem Rucksack) von bis 100 km machen und hatte keinerlei Probleme. Ich muss dazu sagen, dass ich aber auch richtig Geld in die Hand nehme was Bekleidung (also BIB-Short) betrifft. Als Abschluss gab es dann Ende Juli eine Transalp inkusive Uina-Schlucht, auch das war mit dem Jealous super zu meistern.

MfG
 
Ich bin gespannt auf meine Lieferung. Allerdings lasse ich es zu einem Service-Partner liefern Sollten da Mängel direkt zu erkennen sein, dann geht es gleich zurück. Ich sehe es ähnlich wie mein Vorredner. Ich lege 1.800€ hin, dass sofort und ohne Mängel, so möchte ich auch die Gegenseite.

Hat hier jemand das AL 10er bestellt, und nähere Infos zur Lieferung? Bestellt habe ich am 1.10. damals angegebene Lieferzeit 46 KW.

Hallo,

ich hatte das 2019 Jealous AL 10.0 und war damit echt happy. Bin jetzt aber auf einen Carbonhobel von Radon der Jealousserie umgestiegen und bin auch da echt begeistert. Was die Lieferung, die Vormontage und auch mal eine kleine Macke betrifft, sollte man sich bewusst sein, dass es ein online bestelltes Produkt betrifft, sodass halt immer etwas Hand anzulegen ist. Ich hab bereits mein fünftes Radon und kontrolliere vor der ersten Ausfahrt immer alle Schrauben, Luft auf der Gabel, den Reifen, die Einstellung der Bremsen usw., da das für mich selbstverständlich ist. Ich setze mich ja schließlich auf ein Rad, um mich damit sicher und möglichst schnell zu bewegen, und da gehe ich grds. auf Nummer Sicher. Was einen kleinen "Lackschaden" betrifft, ist auch das ja immer Empfindungssache und es wird nicht bei dem einen bleiben. Ich kaufe mir für meine Bikes immer ein Fläschchen günstigen Nagellack, mit dem man dann so einen Treffer auch mal entspannt ausbessern kann. Das geht wunderbar und kostet nicht die Welt. Ich finde das Entgegenkommen von H und S echt in Ordnung.

MfG
 
Gruß,
Ich plane den Kauf eines neuen Jealous AL 8.0 und suche Ratschläge, welche Fahrradgröße ich wählen soll.
Ich komme nicht aus Deutschland, daher kann ich das Fahrrad nicht ausprobieren.
Ich bin 180 cm groß
Innenbeinlänge 85cm.
Welches würden Sie 18 "oder 20" empfehlen?
Ich weiß, dass hier viel darüber geschrieben wurde, aber ich brauche wirklich Hilfe.
Bisher habe ich einen alten Mtb mit 26 "Rädern gefahren.
Ich fahre ein- oder zweimal pro Woche etwa 30 km mit dem Fahrrad auf und neben der Straße.
Vielen Dank!
 
Wir wissen, wie man auf etwas rauerem Gelände mit steileren Anstiegen und Abfahrten fährt, es gibt viele Felsen und keine Erde.
Ich glaube also nicht, dass Gravelbike für ein solches Gelände geeignet wäre, Wenn ich richtig verstehe.
Ich schreibe auf Google Übersetzer und entschuldige mich, wenn es Tippfehler gibt.
 
Also kürzere Beine als der Kollege da oben, Du liegst denke ich genau zwischen den Größen.

Ich bin 177 mit kurzen 78er Beinen.
Mir passt das M ziemlich gut, fahre aber aufgrund der kurzen Beine mit relativ tiefem Sattel (unterhalb des Lenkers) was eigentlich suboptimal ist.

Könnte also gut passen bei dir aber wird Geschmacksache sein, ob Du lieber ein etwas größeren oder kleineren Rahmen fährst. Gibt halt keine M/L Größe wie bei Trek beispielsweise.
 
Welche Ausstattungsvarianten kommen noch?

welche Austattungsvarianten des neuen Jealous 2021 werden noch vorgestellt?
Aktuell sind die 3 2021er Varianten (8.0, 10.0, 10.0 EA) alle mit Sram Komponenten bestückt.

Kommen für das Jahr 2021 auch noch Varianten mit kompletter Shimano XT oder XTR Ausstattung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wissen, wie man auf etwas rauerem Gelände mit steileren Anstiegen und Abfahrten fährt, es gibt viele Felsen und keine Erde.
Ich glaube also nicht, dass Gravelbike für ein solches Gelände geeignet wäre, Wenn ich richtig verstehe.
Ich schreibe auf Google Übersetzer und entschuldige mich, wenn es Tippfehler gibt.

Wenn du etwas mehr komfort haben möchtest bleib beim jealous
Gravelbike kann auch Spass machen aber auf dauer wenns holprig ist hat man mit nem MTB deutlich mehr Komfort und kanns besser laufen lassen
 
Danke für deine Antworten.
Pootie Tang, wenn Ihr Fahrrad ankommt, teilen Sie uns Ihre Eindrücke von der Größe mit. Ich bin dünner im athletischen Körperbau, ich wiege 78 kg.
Ansonsten laufe ich einen Halbmarathon, schwimme und trainiere, um in Form zu bleiben.
Ich weiß nicht, ob mir dies bei der Auswahl der richtigen Größe helfen könnte.
Ich denke, meine Abmessungen werden zwischen 18 "und 20" passen und es wird schwer zu entscheiden sein.
Es wäre toll, eine M / L-Größe wie den Trek zu haben.
Jeolous 8.0 mit Shimano Deore-Komponenten ausgestattet.

https://www.radon-bikes.de/en/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-2021/
 
Hallo Leute, ich habe eine Frage zur Bestellung von Jealous AL 8.0.
Vor ein paar Tagen betrug der Preis für das Fahrrad 1130 Euro, einschließlich Lieferung (90 Euro) für das Kroatien, aus dem ich komme.
Wenn ich heute ein Fahrrad bestelle, beträgt der Preis 1003 Euro inklusive Lieferung (jetzt 30 Euro)!
Aber nirgends heißt es, dass dies ein reduzierter Preis ist.
Weiß jemand, worum es geht, warum Fahrrad und Porto plötzlich so billig wurden?
Vielen Dank!

https://www.bike-discount.de/en/warenkorb/detail
 
Hi Tirpitz,

The transportation costs seem still to be around 90€ per bike, maybe the delivery address is not inserted correctly.
1603823230283.png


PS:
Have you considered the AL 8.0 HD? It has a dopper post which is a game changer for downhill.

Cheers
 
Ich denke, Al 8.0 passt besser zu mir als AL 8.0 HD und ich hätte lieber eine Shimano-Gruppe als eine Sram-Gruppe. Ich fahre auch nicht so oft mit dem Fahrrad, daher halte ich diese AL 8.0-Spezifikation für angemessen.
Ja, jetzt sehe ich, dass es sich um Deutschland handelt, das letzte Mal, als es mich automatisch nach Kroatien weiterleitete, was jetzt nicht der Fall war.
Daher gibt es einen Preisunterschied.
Vielen Dank!
Ich entschuldige mich in schlechtem Deutsch, das ist es Google translate😊
 
Hallo zusammen!

Vorab meine technischen Daten: 187 cm, 93 cm Schrittlänge und ca. 74 kg (je nach Form)

Ich überlege derzeit, ein Jealous in Carbon zu kaufen! Derzeit fahre ich ein ca. 10 Jahre altes Radon Stage. Das Stage hat Größe L und ein Sitzrohr von 50 cm. Ich habe nachgemessen und komme auf einen Sattelauszug bis zur Sattelklemmung von 27 cm, also 77 cm von Tretlager bis Sattelklemmung.

Das Jealous hat jetzt 49 cm (größe L) Sitzrohr. Damit wäre ich bei 28 cm Auszug der Sattelstütze. Die Newman Sattelstützen sind meist 430 mm lang, ich hätte also, vermutlich, Null Probleme mit Größe L. Manche Jealous Ausstattungen kommen nun mit 400 mm Sattelstütze, dann verbleiben "nur" noch 12 cm im Rahmen. Das erscheint mir alles zulässig, es kommt mir gefühlt jedoch etwas wenig vor.

Zudem will ich unbedingt wieder eine verstellbare Sattelstütze einbauen. Hier sind einige auch "nur" mit 400 mm erhältlich. Außerdem hab ich mir vorgenommen, wenn ich mir ein neues Rad kaufe, dann achte ich diesmal aufs Gewicht. Es kommen also eher nur die leichteren Stützen in die Auswahl. Aber auch hier würden 12 cm im Rahmen verbleiben. Das scheint mir den meisten technischen Anforderungen an die Sattelstützen zu entsprechen.

Alternativ, an diejenigen hier, die Erfahrung mit dem Rahmen haben, wäre eine XL-Variante die besser Option? Radon gibt bei mir 21 Zoll an (aber es gibt natürlich nur 20 und 22). Bin für Tipps und Erfahrungen dankbar.

Zu guter Letzt noch: Ich habe noch nie einen innenverlegten Zug für die Sattelstütze verbaut. Ich verstehe es aber so, dass es beim Jealous möglich sein müsste, auch ohne Demontage von Tretlager oder sonstwas. Liege ich hier richtig?

Danke vorab! Freue mich auf Antworten :)
 
Zurück