Radon 20" oder 18" Rahmen bzw. welcher Abstand zum Oberrohr

Danke Leute für die tolle Beratung.
Ich bin nun ne kleine Runde mit dem Rafdon gefahren und bin total zufrieden.

Haltung ist angenehm, Geometrie scheint zu passen... Und mit dem Oberrohr werd ich hoffentlich nie Kontakt habe :D

Also bleibt das 20" bei mir...
 

Anzeige

Re: Radon 20" oder 18" Rahmen bzw. welcher Abstand zum Oberrohr
Ich meine, man muss unbedingt in die Geo-Tabellen der Rahmen schauen und sinnvoller Weise ein Rad mit passendem Reach kaufen. Zu langer oder zu kurzer Rahmen mit Vorbaulänge ausgleichen, fährt sich doof. Die vom Hersteller angegebene Rahmengröße sagt nichts über die Länge aus.
Ausgesprochene Kurzbeiner wie ich (183/84) und mit SL 86/87ein bisschen auch du, sollten dann noch darauf achten, dass bei angenehm langem Rahmen das Sitzrohr nicht zu hoch wird. Sonst kann man keine Verstellstütze mit genug Hub montieren. Reverb mit nur 100mm Hub ist auch nicht schön... Das Oberrohr ist hingegen selten im Weg, weil man zur Seite oder nach hinten absteigt oder nach vorn abfliegt. Das stört nur, wenn man über einen Baumstamm balanciert und plötzlich meint, man müsste doch mal den Fuß unters Tretlager setzen... Unproblematischer sind da natürlich trotzdem die Sloping-Rahmen. Canyon baut tendenziell bisschen niedriger als Radon und Rose.
 
Zurück