Radon 20" oder 18" Rahmen bzw. welcher Abstand zum Oberrohr

Registriert
29. März 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

Ich würde die Experten bitten, mir bei einer Entscheidung zu helfen...

Und zwar habe ich gestern endlich mein Radon ZR Team 8.0 mit 29" Felgen und 20" Rahmen erhalten.

Stolz natürlich gleich aufgebaut und draufgesetzt... Fühlt sich gut an, dann beim Abstieg gemerkt, dass der Abstand der Kronjuwelen zum Oberrohr doch relativ schmal ist :/

Ich bin 183cm groß und habe eine Schrittlänge von 85-85.5cm

Wenn ich absteige und ohne Schuhen mit beiden Beinen flach am Boden stehe, dann ist nicht wirklich viel Abstand zwischen dem besten Stück und dem Oberrohr... Vielleicht 1-2cm

Nun stellt sich für mich die Frage, ist das 20er vielleicht zu groß? Hätte ich doch lieber zum 18er greifen sollen? Oder ist das normal und gehört so?

Noch habe ich ja die Möglichkeit, das Bike umzutauschen...

Danke und liebe Grüße
Taufrosch
 

Anzeige

Re: Radon 20" oder 18" Rahmen bzw. welcher Abstand zum Oberrohr
Des is gaaaaaaanz einfach :D

Du liegst zwischen 2 Größen und hast nun die Wahl:
1. Touren und lange Ausfahrten = 20"
2. Klein, wendig und handlich = 18"

Unterschiede: Bei 20" fährst Du aufrechter und entspannter, bei 18" ist der Lenker tiefer als der Sattel, somit mehr Druck auf dem Vorderrad, gut für Trails und Rennen weil bessere Kontrolle, dafür etwas anstrengender zu fahren, also weniger bequem.

Fazit; Hättest Du ein ZR Race gekauft würde ich Dir zu einem 18" raten. Das Team ist eher ein entspannteres MTB für gemütlichere Touren (von der Geo aus gesehen), daher ist das 20" gar nicht sooooo schlecht. Ich persönlich bin ein Freund von klein und leicht und würde ein 18" nehmen, aber das ist meine grundsätzliche Einstellung.
 
Wenn deine SL stimmt hast du halt recht kurze Beine für deine Größe, bedeutet aber langer Oberkörper was wiederum bedeutet das du nen recht langen Rahmen brauchst.

Müsstest halt schauen ob es bei ner Nummer kleiner noch passt.
 
Edit: Du könntest ein kleines wendiges 18" nehmen und den Vorbau verlängern, dann hast Du mehr Schrittfreiheit sofern Dir dies extrem wichtig ist.
 
was macht die eine Größe denn bei der Überstandshöhe aus?

@filiale ich fahre mit 172cm und SL 83cm auch ein 150mm AM mit 26" und "alter" Geo in S, M würde auch gehen. ich hab aber auch gerne etwas mehr Platz überm Oberrohr.

Ist auch viel Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Nachdem ich bislang mit einem kleinen 26er unterwegs war und das Radon eigentlich mein erstes wirkliches Bike ist bin ich halt unentschlossen.

Es wird definitiv im Gelände ausgeführt, ich habe mich aber auch auf Grund der tourentauglichkeit für ein 29" er und kein 27" entschieden da ich auch gerne mal so dahinrollen möchte.

Vom Sitzen am Bike bin ich vom 20" überzeugt... Auch die Händler die ich besucht hatte, haben mir eigentlich immer einen L Rahmen bzw. 19 oder 20" gegeben.

Ich hab einfach keinen Plan ob der Abstand normal ist zum Oberrohr, weils ungewohnt ist dass da keine 10cm sind :D

Bezüglich der Schrittlänge habe ich nochmals nachgemessen.. Es sind doch 86.5 bis 87cm... Anscheinend war die Wasserwaage nicht richtig eingezwickt ;)

@Pizzaplanet

Radon gibt folgendes an:

20" - 82,4cm
18" - 79,0cm
 
Beim 27er wären es:

20" - 80cm
18" - 76,6cm

Probieren ist halt schwierig da Versandbike... Kanns nur zurückschicken das 18er nehmen und hoffen dass es dann passt wenns so wäre...
 
Ich habe 88-89 bei 183 und fahre 19"-20" weil sonst die Sattelüberhöhung zu groß wäre. Bei 18" wäre dies bei Dir ebenso der Fall. Bei einer SL von 85 hätte ich sofort 18" genommen, bei 86,5 -87 ist es tatsächlich schwierig.

Egal was die Händler Vorort sagen, laß Dir mal von 2 Händlern ein 18" geben und stelle die Sattelhöhe korrekt ein ! Also SL * 0,885 (plus 1 cm wenn Du später mit click fahren solltest, zum Testen bei den Händlern daher erstmal nicht notwendig) 86,5 * 0,885 = 76,5cm von Tretlager Mitte bis Satteloberkante. Nimm einen Zollstock mit. Bestehe darauf es korrekt einzustellen. Dann merkst Du schnell ob es paßt und Du mit einem langen Vorbau korrigieren kannst oder doch ein 20" brauchst.
 
Ich wird morgen mal versuchen eins unter den Popo zu bekommen :D
Ist zwar nicht meine Einstellung, Händler nur zum Probefahren zu besuchen, jedoch hab ich ja nicht wirklich eine Wahl...

Lg
 
Wie kommt das eigentlich, dass seit ein paar Tagen wieder die Überstandshöhe als Maßstab für die passende Rahmengröße herangezogen wird?
Scheiss drauf. Stell dich halt einfach nicht flach mit den Füßen auf den Boden, leg das Rad schräg oder was weiß ich. Solange Platz ist, ist Platz. Passt.
Aber versuche auf keinen Fall ein zu kurzes Oberrohr eines zu kleinen Rahmens mit einem zu langen Vorbau auszugleichen. Das wird nur Mist.
 
Andere Marken bieten vielleicht ein passendes Oberrohr und trotzdem ausreichend Freiheit im Schritt.
Manchen ist das halt wichtig, anderen ist es egal.
Mir ist es auch nicht egal, warum mit was rum ärgern wenn es besser sein kann!?
 
Naja bei Canyon und Radon ist halt der Preis unschlagbar... Vor Ort hätte ich für vergleichbares 3-500€ mehr ausgegeben müssen...

Ich werds morgen einfach mal ausprobieren und wenns wirklich besser mit 18" passt dann halt umtauschen... Hilf ja nix, wobei mir 20" nach wie vor als passend erscheint...

Bezüglich Schrittmaß, wenn ihr die Wasserwaage einklemmt, zieht ihr die richtig hoch oder so dass es noch bequem ist? :D
 
Mit 183cm und 87 cm Schrittlänge bin ich der Meinung der 18er Rahmen ist viel zu kurz.

Richtig hochziehen, wenn du auf dem Sattel sitzt drückt ja auch der Großteil des Körpergewichts nach unten.
 
1. mal mit Radschuhen das ganze probieren...
2. auf @schoeppi hören...
Was bringt dir die bessere/tollste Ausstattung, wenn das Bike nicht richtig passt?
Diese Einstellung der Geiz ist Geil-Käufer ist mir unverständlich...

Grüße
 
Naja wenn ich 900€ für ein Bike ausgebe ist denk ich die Geiz ist geil Mentalität nebensächlich...

Ich möcht nur gerne das beste für mein Geld haben, und die beste Ausstattung gibt's bei Radon und Canyon in der Preiskategorie finde ich persönlich...

Ich werd aber morgen berichten :)
 
Mit 183cm und 87 cm Schrittlänge bin ich der Meinung der 18er Rahmen ist viel zu kurz.

Richtig hochziehen, wenn du auf dem Sattel sitzt drückt ja auch der Großteil des Körpergewichts nach unten.
Dem kann ich nur zustimmen, besonders weil die Team Rahmen eher kurz bauen. Für dich ist eine Racegeometrie nicht verkehrt. Da hast du dann selbst bei der kleineren Rahmengröße ein Oberrohr was lang genug ist...
 
Die "neuen" langen Geometrien sind nicht immer schlecht ;)
Bei Leuten mit langen Beinen und kurzem Oberkörper macht es weniger Sinn, für die kurzbeinfraktion ist es genial.
 
Naja wenn ich 900€ für ein Bike ausgebe ist denk ich die Geiz ist geil Mentalität nebensächlich...

Ich möcht nur gerne das beste für mein Geld haben, und die beste Ausstattung gibt's bei Radon und Canyon in der Preiskategorie finde ich persönlich...

Ich werd aber morgen berichten :)

Sorry, war vielleicht etwas hart formuliert. :bier: Ich wollte sagen, dass dir die besten Teile nicht helfen, wenn du mit dem Rahmen weg falscher Größe nicht klarkommst. Egal ob 900 oder 9000€, läuft auf ein dauerndes Ärgern hinaus. Teste es wie gesagt mal mit deinen Radschuhen, fühlt sich sicherlich schon anders an.

Drücke dir die Daumen, dass es passt und viel Spaß mit den neuen Bike!
 
Hi,

War heute wie bereits angekündigt bei zwei Händler...

Der erste hatte nur 46er Rahmenhöhe was ja 18" entspricht. Bin damit gefahren ging ohne Probleme aber kam mir irgendwie klein vor und ich merkte dass es nicht aufrecht sondern geknickt im Rücken Nacken ist...

Er meinte der Rahmen passt genau, kam mir aber so vor als ob er seine M-Rahmen einfach gerne loswerden möchte.


Der zweite hatte ein 27.5 in 19" und ein 29 in 18" da... 20" war leider keines mehr im Laden da der nicht so groß ist.
Er lies mich mit beiden fahren meinte jedoch dass ich ganz siche ein 20" beim 29er benötigen würde und beim 27.5er fühlte ich mich am 19" auch nicht wohl.


Bei einem dritten Händler der mir damals ein Haibike Greed 29" 9.10 in 19" verkaufen wollte konnte ich leider nicht Probesitzen da geschlossen.
Im Internet ist aber nur eine 45cm und eine 50cm Version verfügar. Die 50cm (19,68) Version entspricht ja eher einem 20" Rahmen oder?

Ein vierter Händler wollte mir damals beim Probesitzen ebenfalls einen L-Rahmen von Ghost verkaufen, der ist aber weiter weg...

Somit würde es eigentlich 3:1 für 20" stehen...

Hmmmm
 
Das Problem an deiner Herangehensweise ist, dass die Rahmengröße ja nur die Länge dies Sitzrohres beschreibt, nicht aber die anderen Werte. Theoretisch kann ein 18 Zoll Rahmen z.B. länger sein ein als 20 Zoll Rahmen (oder zumindest gleich lang), je nachdem wie der Rahmenhersteller das halt ausgelegt hat.

Du müsstest also die Modelle die du gefahren hast googeln und mit dem Radon vergleichen. Oder doch ein Rad beim Händler kaufen bei des es halt gepasst hat.
(Dennoch bleibe ich dabei, das beim Radon der 20 Zoll wohl der passendere ist)
 
Wie lang ist denn der serienmäßige Vorbau? Das gleiche Rad ist in 18" 2cm kürzer als in 20". Wenn Dich die Überstandshöhe wirklich stört, aber Dir die Länge jetzt genügt und Du auf das Modell festgelegt bist, würde ich zum Umtausch in 18" raten und einen 2cm längeren Vorbau montieren. So dramatisch ist der Unterschied (zwischen geschätzten 8 und 10cm) im Fahrverhalten auch nicht. Wenn Dir die Länge allerdings jetzt schon knapp ist, verabschiede Dich besser von diesem Modell.

Ich hätte mit meinen Maßen (180/83) bei diesem Modell wirklich genau dieses Problem. Bei Dir sollte der 20" eigentlich passen, solange Du nicht mit FlipFlops Rad fährst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück