Raceface Aeffect Kurbel lockert sich ständig

Registriert
13. August 2014
Reaktionspunkte
1.081
Ort
München
Hallo,
ich bekomme meine Aeffect Kurbel leider nicht dauerhaft fest.
Ich nutze sie mit einem Raceface BSA73mm Lager (24mm). D

Als ich die Kurbel das erste Mal demontiert habe, um das Kettenblatt zu wechseln, musste ich einen Kurbelabzieher verwenden. Der Kurbelarm saß bombenfest. Ich schaffe es nun bei der erneuten Montage nach RF Anleitung nicht, dass der Kurbelarm und die Spindel wieder diese feste Verbindung eingesehen, egal was ich tue. Sobald ich die Schraube rausdrehe, fällt der rechte Arm von der Spindel. Beim Fahren löst sich die Schraube immer wieder und die Kurbel lockert sich. Alle Teile aus der Anleitung sind vorhanden und werden gemäß Anleitung montiert.
Übersehe ich etwas? Freue mich über jeden Tipp.
_DSC4709.jpg
_DSC4701.jpg
_DSC4698.jpg
 

Anhänge

  • _DSC4709.jpg
    _DSC4709.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 2.115
  • _DSC4698.jpg
    _DSC4698.jpg
    257,6 KB · Aufrufe: 2.065
  • _DSC4701.jpg
    _DSC4701.jpg
    227,6 KB · Aufrufe: 1.820
Hilfreichster Beitrag geschrieben von tsujoshi

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Evtl ist Verzahnung der Kurbel ausgenudelt. Dadurch würde sich die Schraube immer wieder lösen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du hast bei der Montage etwas fasch gemacht . Die Kurbel sollte sich weiter auf das Lager schieben lassen . Und mit wieviel Nm ziehst du die Schraube an ?
In der Anleitung stehen 61N. Habe keinen Schlüssel, der das anzeigt, aber ziehe sehr stramm an.
Schaue nachher nach, ob beim Foto die Kurbel etwas rausgerutscht sein könnte.
Aber wie kommt es, dass Spindel und Kurbel sich nicht wieder fest verbinden, sodass man einen Abzieher braucht, auch wenn ich beides zum Test ohne Tretlager verschraube?
 
Also wenn ich die Kurbelschraube mit 60 Nm anziehe lockert sie sich ganz sicher nicht mehr und somit lockert sich auch die Kurbel nicht mehr , Wird doch von der Schraube auf die Welle gepresst . Bei dir muß sich doch auch die Schraube von alleine lösen .
 
Ich habe die gleiche kurbel, bei mir schaut die welle mit verzahnung weiter raus.die nm sind einzuhalten, 60 newtonmeter bekommen alle race face kurbeln solange ich denken kann.bei der demontage musst du eigentlich immer den kurbelabzieher benutzen , sonst geht das doch garnicht.da ist wohl ein fehler bei der montage .ride on.

Gesendet von meinem LG-H440n mit Tapatalk
 
Ich habe die gleiche kurbel, bei mir schaut die welle mit verzahnung weiter raus.die nm sind einzuhalten, 60 newtonmeter bekommen alle race face kurbeln solange ich denken kann.bei der demontage musst du eigentlich immer den kurbelabzieher benutzen , sonst geht das doch garnicht.da ist wohl ein fehler bei der montage .ride on.

Gesendet von meinem LG-H440n mit Tapatalk

Danke. Bei der Montage ist ja nicht viel zu machen. NDS rein, Ring mit roter Linie drauf, DS drauf, festschrauben.
Die Welle kann ja nicht plötzlich zu kurz sein??
Habe keinen entsprechenden Drehmomentschlüssel. Muss sonst in Bikeshop. Nicht optimal für mich, wenn ich häufiger mal das Kettenblatt tauschen will.
 
am drehoment allein liegt dein problem nicht. sondern eher dran, dass das drehmoment ins leere läuft weil die achse zu kurz ist. aber das wurde ja bereits mehrfach erwähnt. hast du das innenlager und den rest auch montiert? dass es erst mal hielt heißt ja nix und hilft auch nicht weiter. das hier und jetzt ist entscheidend. vielleicht ist ein spacer zu viel drin im lager?
 
erkenne das auf dem Bild nicht richtig... Ist da ein Spacer unter der linken Lagerschale? hättest ja mal kurz abwischen können ;)
 
am drehoment allein liegt dein problem nicht. sondern eher dran, dass das drehmoment ins leere läuft weil die achse zu kurz ist. aber das wurde ja bereits mehrfach erwähnt. hast du das innenlager und den rest auch montiert? dass es erst mal hielt heißt ja nix und hilft auch nicht weiter. das hier und jetzt ist entscheidend. vielleicht ist ein spacer zu viel drin im lager?
Danke für deine Antwort. Ich denke, du könntest da recht haben.
Um das zu testen habe ich ja die Kurbel ohne Bike zusammengeschraubt. Dann kann die Welle ja nicht zu kurz sein. Auch dann ging der Arm nach dem Lösen der Schraube von alleine ab.

Tretlager ist von RF. Habe es links ohne und rechts mit 2,5 mm Spacer montiert. Auch gut möglich, dass es so ist wie @bugxx schreibt.
 
Nein, kein Spiel. Außenkante Lagerschale zu Lagerschale sind 100mm.
Bleibt die Frage: Montagefehler oder Defekt?
Steh kurz davor zu Shimano zurückzukehren. Hollowtech 2 Installation kann ich ;)
 
Ist doch viel zu kurz das Ding. Die Verzahnung muss ganz aus dem Innenlagergehäuse schauen, plus ein Teil der unverzahnten Achse. Das geht niemals.

Wie issn der Spindle Code von der Aeffect auf der NDS Seite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, vielleicht ist dir beim Foto machen die Spaindel verrutscht. Aber trotzdem hast du vielleicht bei der Montage des Kettenblatts etwas falsch gemacht?! Sodass der Kurbelarm jetzt nicht mehr komplett auf die Spindel geschoben werden kann? Vielleicht schlägt er vorher an der Lagerschale an oder so.
 
Kann eigentlich auch nicht sein, dass die Kurbel insgesamt zu kurz ist, es sei denn Du hast ne BMX Kurbel gekauft ;) bin jetzt die ganzen Datenblätter von RF durch.
Wenn am Innenlager nur ein Spacer Antriebsseite ist sollte das passen, ansonsten würde ich sagen die Kurbel is zu kurz oder das Innenlager zu breit, aber das sieht auf dem Foto normal aus.
 
Um das zu testen habe ich ja die Kurbel ohne Bike zusammengeschraubt. Dann kann die Welle ja nicht zu kurz sein. Auch dann ging der Arm nach dem Lösen der Schraube von alleine ab.

Habt ihr das denn gelesen? Dann kann es ja eigentlich nicht am Innenlager oder der Montage liegen. Vermute auch, dass die Verzahnung nicht mehr ordentlich greift und die Kurbel defekt ist.

Falls du aber noch nen DrehMo brauchst @MaxBas, kannst du auch gerne meinen ausleihen.
 
Zurück