Quantec MTB superlight Rahmen - Erfahrungen/Alternativen?

supasini

Kellameista
Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
928
Ort
Ööskereche
Hiho zesamme,
ich plane den Aufbau eines Zweitrades, Ziel: Schonung des edlen Fullies bei schlechtem Wetter und Ersatz bei unvorhergesehenen Defekten.
Es soll ein Hardtail werden, alle Teile sind vorhanden (XT, DT-Swiss 240s LRS, Louise FR,...). Da mein neues Fully schon hinreichend teuer wird ist nur noch sehr wenig Geld da. Ich hatte mal ein Auge auf das Quantec MTB superligt 21" in der eloxierten Version geworfen, das kostet ca. 259 € und soll ca. 1500 g wiegen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Rahmen? Gewicht? Geometrie?

Gibt es in dieser Preisklasse sinnvolle Alternativen?

Danke für Infos, martin
 


Rahmengewicht von dir sehr optimistisch auch dein Preis....

Rahmen top, Geometrie sportlich, Verarbeitung OK, Finish ohne Tadel, Preis-Leistung unschlagbar.
Optik edel.

Jederzeit wieder.

10kg

M.
 
Also ich habe den Quantec SL in schwarz/elox und kann ihn weiterempfehlen.
Der preis von 259 € für das Eloxierte ist absolut korrekt, der Versand fällt ja auch weg, nur solltest du einen Steuersatz dazu rechnen, wenn du keinen hast!
Ich habe den Rahmen auch bei Bike24 bestellt, und es lief alles flott und reibungslos...
In 19" wiegt er knapp unter 1500, das ist anständig für 259€. Die Verarbeitung macht einen hochwertigen eindruck, die Schweißnähte sind auch sauber. Die Geometrie ist für mich einwandfrei, man kann durch die nicht zu gestreckte Sitzposition, locker längere touren fahren. Der Rahmen ist sehr Agil/Steif und fährt sich einfach Super, und ist nebenbei auch Hübsch:) !

Wenn du auf meine Fotos klickst kannst du es aufgebaut sehen, und dir ein Bild machen....

XzippO​
 
mein quantec superlight rahmen ist gerade angekommen: 1670 g
und zwar in 21 Zoll und roh. ich hab ja gehofft, dass er noch etwas leichter wird. nicht dass es nur der HTL-Rahmen ist...
kennt jemand vergleichswerte zum gewicht? danke!
 
meiner wiegt 1615 in 21" - nachdem ich die Cantisockel rausgeschraubt habe.
Gewicht dürfte also stimmen.
Achtung: bei mir lässt sich die hintere Flaschenhalterbefestigung nicht mit Standard-Flaschenhaltern nutzen, dann scheuert die Flasche am Unterrohr und die Eloxierung ist sofort weg!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück