pillepalle127
Kondensstreifenfetischist
Ich hatte mein geliebtes Nomad beim Pulvern. Nach 8 Jahren war das erste Pulver echt runter.
Da ich keine Experimente eingehen wollte und nicht allzu weit weg wohne, habe ich mich für Götz Pulverbeschichtung in Fellbach entschieden. Zwar nicht billig, aber hier mit starker Empfehlung.
Bei der Abgabe habe ich noch auf die Passflächen des Ausfallendes hingewiesen, wurde aber abgebügelt, ob der Trivialität meiner Einwände.
Vor Ort sah der neu gepulverte Rahmen sehr gut aus.
Also nix wie heim, Decals drauf und die Lager rein. Was dann folgte waren einige böse Überraschungen, welche ich dummerweise erst nach und nach hatte:
Auf meine Beschwerde wurde mir angeboten, den Rahmen zur Nacharbeit vorbeizubringen. Das würde mich allerdings die Lager, die Decals, zwei mal zwei Stunden im Auto und wohl wieder ca. 2 Wochen Wartezeit kosten. Kommt also jetzt auch nicht mehr in Frage.
Ich muss sagen, dass ich von der geleisteten Arbeit absolut nicht überzeugt bin. Das Pulvern hat mich 165€ gekostet. Die Qualität hätte imho jeder Hinterhofpulverer für die Hälfte geschafft.
Wie seht ihr das?
Hab ich überzogene Ansprüche?
Habt ihr bessere Erfahrungen gemacht?
Da ich keine Experimente eingehen wollte und nicht allzu weit weg wohne, habe ich mich für Götz Pulverbeschichtung in Fellbach entschieden. Zwar nicht billig, aber hier mit starker Empfehlung.
Bei der Abgabe habe ich noch auf die Passflächen des Ausfallendes hingewiesen, wurde aber abgebügelt, ob der Trivialität meiner Einwände.
Vor Ort sah der neu gepulverte Rahmen sehr gut aus.
Also nix wie heim, Decals drauf und die Lager rein. Was dann folgte waren einige böse Überraschungen, welche ich dummerweise erst nach und nach hatte:
- Ein Lagersitz komplett zugepulvert
- Zwei Lagersitze nicht ausreichend abgeklebt, bis zur halben Tiefe zugepulvert mit einem dicken Rand auf der Sitzfläche
- Die Passflächen des Ausfallendes an der Kettenstrebe, wie auch an der Sitzstrebe komplett dick zugepulvert
- Insgesamt sieben Einschlüsse im Pulver, einer davon promiment auf dem Oberrohr
Auf meine Beschwerde wurde mir angeboten, den Rahmen zur Nacharbeit vorbeizubringen. Das würde mich allerdings die Lager, die Decals, zwei mal zwei Stunden im Auto und wohl wieder ca. 2 Wochen Wartezeit kosten. Kommt also jetzt auch nicht mehr in Frage.
Ich muss sagen, dass ich von der geleisteten Arbeit absolut nicht überzeugt bin. Das Pulvern hat mich 165€ gekostet. Die Qualität hätte imho jeder Hinterhofpulverer für die Hälfte geschafft.
Wie seht ihr das?
Hab ich überzogene Ansprüche?
Habt ihr bessere Erfahrungen gemacht?