J
Joerky
Guest
Tach zusammen,
da mein Astra inzwischen total verrostet ist bin ich auf einen Nissan umgestiegen. Ist natürlich ein gebrauchter und hat einen Defekt in der Lüftung - was nach Recherche im Netz bei dieser Modellreihe einen Serienfehler darstellt.
Ich weiß - das hat nix mit MTB zu tun, aber hier tummeln sich ja die Spezis für Leistungslose Regelung großer Lasten...
Die Lüftung hat 4 Stufen - die ersten 3 gehen gar nicht mehr. Geregelt werden die ersten 3 Stufen über Vorwiderstände die so heiß werden das sie im Luftstrom gekühlt werden müssen. Die Dinger brennen natürlich gerne durch und Ersatz kostet ab 40 Euro.
Nun meine Frage an die Fachleute hier:
Kann man da nicht was basteln? Am besten OHNE Vorwiderstände? Was eben nicht so heiß wird das es gekühlt werden muss?
Zu den Daten:
Im Auto ist die Bordspannung ja 12 bis 14 Volt. Bei 12 Volt saugt der Lüfter ohne Vorwiderstand auf Stufe 4 ganze 7 Ampere.
Die Vorwiderstände sind mir leider nicht bekannt und ich kann sie auch nicht messen da es sich um so komische Leiterbahnen auf einer Metallplatte handelt - und die Platte ist reichlich gammelig.
Die Platte hat 4 Kontakte - an einem kommt 12 Volt an - von da gehts über die 3 verschiedenen Widerstände über je einen Kontakt zurück.
Es müsste also eine PWM her die irgendwie 3 voreingestellte Werte hat und in der Lage ist eine entsprechende Leistung zu steuern. Das ganze dann noch günstig - also wenns machbar wäre unter den vom Händler für die Widerstände verlangten 40 Euronen.
Hat Jemand einen Tipp? Auch Ansätze sind willkommen...
Grüße
Joerky
da mein Astra inzwischen total verrostet ist bin ich auf einen Nissan umgestiegen. Ist natürlich ein gebrauchter und hat einen Defekt in der Lüftung - was nach Recherche im Netz bei dieser Modellreihe einen Serienfehler darstellt.
Ich weiß - das hat nix mit MTB zu tun, aber hier tummeln sich ja die Spezis für Leistungslose Regelung großer Lasten...
Die Lüftung hat 4 Stufen - die ersten 3 gehen gar nicht mehr. Geregelt werden die ersten 3 Stufen über Vorwiderstände die so heiß werden das sie im Luftstrom gekühlt werden müssen. Die Dinger brennen natürlich gerne durch und Ersatz kostet ab 40 Euro.
Nun meine Frage an die Fachleute hier:
Kann man da nicht was basteln? Am besten OHNE Vorwiderstände? Was eben nicht so heiß wird das es gekühlt werden muss?
Zu den Daten:
Im Auto ist die Bordspannung ja 12 bis 14 Volt. Bei 12 Volt saugt der Lüfter ohne Vorwiderstand auf Stufe 4 ganze 7 Ampere.
Die Vorwiderstände sind mir leider nicht bekannt und ich kann sie auch nicht messen da es sich um so komische Leiterbahnen auf einer Metallplatte handelt - und die Platte ist reichlich gammelig.
Die Platte hat 4 Kontakte - an einem kommt 12 Volt an - von da gehts über die 3 verschiedenen Widerstände über je einen Kontakt zurück.
Es müsste also eine PWM her die irgendwie 3 voreingestellte Werte hat und in der Lage ist eine entsprechende Leistung zu steuern. Das ganze dann noch günstig - also wenns machbar wäre unter den vom Händler für die Widerstände verlangten 40 Euronen.
Hat Jemand einen Tipp? Auch Ansätze sind willkommen...
Grüße
Joerky