Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
johnny.winter schrieb:Ich habe schon zwei Rahmen bei www.goetz-pulverbeschichtung.de pulvern und natürlich vorher entlacken lassen. War beide Male fasziniert vom Ergebnis!
Kannst ja mal anfragen, was das Entlacken kostet.
chemisch entlacken pauschal Aufpreis 20,00 EUR
Mir ist auch noch kein "naturbelassener" Alurahmen untergekommen, aber technisch spricht zunächst einmal wenig dagegen: zwar korrodiert Aluminium sehr leicht und schnell, aber die sich dabei bildende Oxidschicht schützt das darunter liegende Aluminium und sorgt so dafür, dass die Korrossion oberflächlich bleibt. Dies ist der Grund, warum Aluminium auch gerne als korrosionsbeständig (oder gar "rostfrei") beworben wird. Beim Eloxieren passiert letztlich auch nichts anderes, als dass kontrolliert auf elektrochemischem Weg eine solche Oxidschicht erzeugt wird.kastel67 schrieb:Moin,
also alle "alutnaturfarben" Rahmen die ich kenne sind mit Klarlack behandelt, was nicht bedeutet das es Ausnahmen gibt, aber mir ist keine bekannt.
dantist schrieb:Hi
Danke für die Auskunft. Also dann sollte es theoretisch möglich sein, die Pulverbeschichtung zu entfernen, nachher den Rahmen mit Klarlack zu lackieren et voilà man hat einen Rahmen im Alunatur-Look?