Propain Ekano/Shresh mit Internal Cable Routing

Registriert
25. November 2024
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich bin aus dem Salzburger Raum und suche einen motorisierten Nachfolger für mein Orbea Occam.
Einsatzzweck:
  • 90% Hometrails
  • 10% Bikepark

...dabei seit 1 Jahr mit Kids Ride Shotgun Pro unterwegs auf den umliegenden Hometrails.
Hin und wieder auch gemütlich den Anhänger dabei für kleine Ausflüge.

1732409409138.png



Da mein Großer nun auf das erste eigene MTB wechseln wird und ich ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit bergauf ziehen werde und zusätzlich meine Kleine auf den Shotgut Pro kommt, werde ich mit Sicherheit an meine körperlichen Grenzen stoßen beim Aufstieg.
Somit hatte ich endlich genug Argumente für die Anschaffung eines weiteren Bikes :coldsweat:

Meine erste Wahl viel auf ein Orbea Rise LT, allerdings stört mich, dass ich den Akku nicht entnehmen kann.
Durch das aktuelle Angebot bei Propain, war ich außerdem mit dem verfügbaren Budget von 6k (Limit Arbeitgeber für Jobrad) nicht mehr ganz so happy mit der Auswahl der Komponenten.

Mit dem Blackfriday Deal von Propain ist nun das EKANO AL und das SRESH CF in den Fokus gerückt. Einzig schreckt mich das internal cable routing ab. Sollte ich den Shotgun Pro nicht montiert bekommen, würde das den Kauf einfach nicht rechtfertigen.

Nun zu meinen Fragen?
  • Hat schon wer Erfahrungen mit dem EKANO / Shresh CF gemacht in Verbindung mit dem Shotgun Pro?
  • Welches System sollte ich ordern um den Spacer von Shotgun montieren zu können? Die Auswahl wäre
    • Acros Integrated Cable Routing
    • SIXPACK Integrated Cable Routing
...lt. Propain soll die Montage "unmöglich" sein. Wenn ich mir die Bilder aber ansehe, bin ich der Meinung, dass es mit dem Acros ICR gehen sollte wenn ich die oberen zwei Spacer einfach entferne:

1732409343126.png


Da ich mit ICR noch nie zu tun hatte, verzweifle ich gerade ein wenig an der Thematik. Würde mich über eure Ratschläge und Tipps sehr freuen. Alternativ wäre auch das Sixpack ICR anzukreuzen.

Vielen Dank vorab!
 
Hallo,

ich bin aus dem Salzburger Raum und suche einen motorisierten Nachfolger für mein Orbea Occam.
Einsatzzweck:
  • 90% Hometrails
  • 10% Bikepark

...dabei seit 1 Jahr mit Kids Ride Shotgun Pro unterwegs auf den umliegenden Hometrails.
Hin und wieder auch gemütlich den Anhänger dabei für kleine Ausflüge.

1732409409138.png



Da mein Großer nun auf das erste eigene MTB wechseln wird und ich ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit bergauf ziehen werde und zusätzlich meine Kleine auf den Shotgut Pro kommt, werde ich mit Sicherheit an meine körperlichen Grenzen stoßen beim Aufstieg.
Somit hatte ich endlich genug Argumente für die Anschaffung eines weiteren Bikes :coldsweat:

Meine erste Wahl viel auf ein Orbea Rise LT, allerdings stört mich, dass ich den Akku nicht entnehmen kann.
Durch das aktuelle Angebot bei Propain, war ich außerdem mit dem verfügbaren Budget von 6k (Limit Arbeitgeber für Jobrad) nicht mehr ganz so happy mit der Auswahl der Komponenten.

Mit dem Blackfriday Deal von Propain ist nun das EKANO AL und das SRESH CF in den Fokus gerückt. Einzig schreckt mich das internal cable routing ab. Sollte ich den Shotgun Pro nicht montiert bekommen, würde das den Kauf einfach nicht rechtfertigen.

Nun zu meinen Fragen?
  • Hat schon wer Erfahrungen mit dem EKANO / Shresh CF gemacht in Verbindung mit dem Shotgun Pro?
  • Welches System sollte ich ordern um den Spacer von Shotgun montieren zu können? Die Auswahl wäre
    • Acros Integrated Cable Routing
    • SIXPACK Integrated Cable Routing
...lt. Propain soll die Montage "unmöglich" sein. Wenn ich mir die Bilder aber ansehe, bin ich der Meinung, dass es mit dem Acros ICR gehen sollte wenn ich die oberen zwei Spacer einfach entferne:

1732409343126.png


Da ich mit ICR noch nie zu tun hatte, verzweifle ich gerade ein wenig an der Thematik. Würde mich über eure Ratschläge und Tipps sehr freuen. Alternativ wäre auch das Sixpack ICR anzukreuzen.

Vielen Dank vorab!
Hast du bei Propain nachgefragt ob der Sale Preis auch beim Leasing gilt? Bei vielen Anbietern ist das nämlich nicht der Fall, da zählt nämlich der Listenpreis UVP. Bei lokalen Händlern ist es unterschiedlich.
 
Hast du bei Propain nachgefragt ob der Sale Preis auch beim Leasing gilt? Bei vielen Anbietern ist das nämlich nicht der Fall, da zählt nämlich der Listenpreis UVP. Bei lokalen Händlern ist es unterschiedlich.
Danke für den Hinweis. Hatte bereits Kontakt mit Propain da ich mir ursprünglich das deutliche bessere Angebot vom Ekano CF sichern wolte. Da dann das Delta zu meinem Grenzwert von 6000 EUR drauf zahlen wollte. Allerding sowohl beim Arbeitgeber, als auch bei Propain nicht möglich. daher hat nun das Ekano AL oder Sresh CF.

Bei Canyon war das beim Kollegen auch möglich. Allerdings steht bei Canyon dass das nicht mit allen Aktionsmodellen möglich ist.
 
Hi,

bei mir würde ebenfalls ein Ekano AL als Kindertransporter mit dem Shotgun Pro in Frage kommen, hast du schon mehr herausbekommen, ob das passen kann mit dem Acros-Adapter?

Grüße
Znarf
 
Hi,

bei mir würde ebenfalls ein Ekano AL als Kindertransporter mit dem Shotgun Pro in Frage kommen, hast du schon mehr herausbekommen, ob das passen kann mit dem Acros-Adapter?

Grüße
Znarf

Hi Znarf,
ich habe mir das Ekano 2 AL mit dem ACROS bestellt und auf einen Hinweis im eMTB Forum auch entsprechend vermerkt, dass der Gabelschaft nicht allzu gekürzt werden soll, damit genug Platz bleibt:
1736115920974.png

Da gabs dann auch den Tipp per 3D Drucker eine Schutzkappe zu drucken:
https://www.printables.com/model/1066248-bicycle-spacer-for-ride-shotgun-pro-seat

In 4 Wochen sollte mein Bike kommen, ich kann gerne berichten ob und wie es geklappt hat.
 
Zurück