Als stolzer Nicolai-GPI-Neuling klinke ich mich hier aus gegebenem Anlass ein. Mit dem Shift:R von Cinq habe ich schon viele Jahre positive Erfahrungen gemacht, aber das Nicolai hat ein feines P1.12 Getriebe, also ist die Cinq Schaltbox leider vom Tisch. Das muss eine andere Lösung her.
Ich hatte neulich die Gelegenheit, ein Kavenz mit Effigear +
SRAM Trigger kurz probe zu schalten, Danke Jannick!
Wie wäre es, ein P-Getriebe ähnlich anzusteuern?!
Grober Plan:
1. messen, wie viel Schaltzug pro Schaltvorgang gezogen werden muss
2. messen, wie viel Kraft nötig ist um das Getriebe in Gang 12 zurückzustellen (analog zur Effigear Feder, nur mit vermutlich viiiiiel mehr Bumms!)
3. messen, wie viel Schaltzug ein
SRAM 12-fach Trigger zieht
4. Übersetzungsverhältnisse
SRAM/Pinion passend machen, Rolle mit zwei verschiedenen Abrollradien, wie Jtek Shiftmate
Zu 1.
Vom ersten Gang....
...bis zum 12. Gang sind es genau 40 Zähne auf der Zugrolle
Insgesamt hat die Rolle 65 Zähne und der Abrollradius liegt bei etwa 19 mm:

40/65 Zähne * 2 * PI *19 mm = 73,5 mm
Jeder der 11 Schaltvorgänge braucht ein 11-tel davon, also 6,68 mm.
Eine wie auch immer geartete Feder müsste also mindestens 73,5 mm Schaltzug zurückstellen können und zwar mit einer noch zu definierenden Kraft.
To be continued.....