Profi Werkzeug....

warum haste dich jetzt doch noch für das park tool entschieden?

Das waren bestimmt die fast 40 Jahre Erfahrung und die Eingeschränkte Lebenslange Garantie von Park Tool Schuld, deshalb wird ganz gerne mal das teuerste gekauft.

Kann nicht jeder den versuch starten hochwertiges Werkzeug zu kaufen und dabei Geld zu Sparen. :rolleyes:

BTS-1 in D €900 kostet Cyclus über 700 Euro Ersparnis

in der CH aber nur €650? Cyclus über 500 Euro Ersparnis

Ersatzschneideisen kosten von Cyclus bei roseversand.de gerade mal 51 Euro

Soll er sich mal jetzt schön ärgern :lol:
 
warum haste dich jetzt doch noch für das park tool entschieden?

1. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich mit Cyclus auf der Eurobike 05 geredet habe - und ich meine dass mich die Quali der Schneider nicht sonderlich beeindruckt hat.

2. Verfügbarkeit: Ich brauch das Tool ASAP, bei mir steht ein Bock der Werkstatt, ich habe nicht vor "die" ewig warten zu lassen.
2a: Ansprechpartner in der CH bei allfälligem Garantiefall.

3. Wenn's Park nicht's taugt - welches dann.
 
Das waren bestimmt die fast 40 Jahre Erfahrung und die Eingeschränkte Lebenslange Garantie von Park Tool Schuld, deshalb wird ganz gerne mal das teuerste gekauft.

Kann nicht jeder den versuch starten hochwertiges Werkzeug zu kaufen und dabei Geld zu Sparen. :rolleyes:

BTS-1 in D €900 kostet Cyclus über 700 Euro Ersparnis

in der CH aber nur €650? Cyclus über 500 Euro Ersparnis

Ersatzschneideisen kosten von Cyclus bei roseversand.de gerade mal 51 Euro

Soll er sich mal jetzt schön ärgern :lol:


Ich brauch das Teil Hauptberuflich. ;)
Ein Schneideeisen für 51 KANN NICHTS wert sein, ich habe nicht 2x zu kaufen.

Ich freu mich wie ein kleines Kind. :D
 
1. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich mit Cyclus auf der Eurobike 05 geredet habe - und ich meine dass mich die Quali der Schneider nicht sonderlich beeindruckt hat.

2. Verfügbarkeit: Ich brauch das Tool ASAP, bei mir steht ein Bock der Werkstatt, ich habe nicht vor "die" ewig warten zu lassen.
2a: Ansprechpartner in der CH bei allfälligem Garantiefall.

3. Wenn's Park nicht's taugt - welches dann.

kann ich mir garnicht vorstellen...
das park tool hat doch nichtmal ergomisch gumierte, angewinkelte griffe und eine feder.
Kostet sogar mehr als das doppelte.

das cyclus macht auf jeden fall einen viel hochwertigeren eindruck, sogar aufm bild.

in der hand hatte ich beide noch nicht, aber ich kenn die unübertroffende cyclus quallität.


garantiefall ist leider schwachsinn, es verschleißt höhstens der fräser und schneider, dafür gibts keine garantie, da verschleißteil.
ausserdem entscheidet park tool obs garantie gibt oder nicht, falls mal zB. ein hebel abreisen sollte.
 
danke für die belehrung, ändert aber nix daran, dass es keinen ch vertrieb für cyclus gibt.

gezahlt hab ich 445, passt scho.


Edit: Kein Gummigriff? Ergonomiosch abgewinkelt? Du verarscht mich jetzt, oder?
 
spätestens beim wechsel der schneideisen, denkste aber anders.

Und genau die sind das wichtigste am bei diesem Werkzeug.

Im Zweifel halte ich mich da an Ruskin:

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Nach den Gesetzen der Ökonomie ist es unmöglich, wenig zu bezahlen und dafür viel zu bekommen. Wenn Sie bei dem Anbieter mit dem niedrigsten Preis kaufen, sollten Sie immer eine Summe hinzurechnen, um das Risiko auszugleichen, das Sie damit eingehen. Wenn Sie das aber tun, haben Sie eigentlich genug Geld, um gleich mehr für eine bessere Qualität zu zahlen.
 
hör auf mit dieser dummen verallgemeinung,

das müsste ja heißen, alles was teuer ist, ist automatisch gut.

na bestens, dann lass ich auch billigst werkzeug in china produzieren und verkauf es zu wucherpreisen...

es ist klar, dass dann das werkzeug nicht gut ist und ausserdem nie bekannt wird, wegen dem hohen preis.

cyclus verkauft sein zeugs nur so billig damit sie puplicity bekommen, dadrum gehts.

wenn man mal die werkzeuge auf dem bild vergleicht, sieht man auch direkt welches aufwendiger und durchdachter konstruiert ist und wenn man schon so viel gribs hat, wird man sicherlich nicht die billigsten materialien hierfür verwenden.


finds schade, wenn du dich fürs cyclus entschieden hättest, würden wir erfahren wie gut die quallität wirklich ist.
 
finds schade, wenn du dich fürs cyclus entschieden hättest, würden wir erfahren wie gut die quallität wirklich ist.


Das ist genau der Punkt. Merkst du's selber? :p

Übrigens: Verallgemeinern tust du, interessant was du alles über die Cyclus Tools Philosophie weisst.
Damit wir uns richtig verstehen: Es sieht auf dem Photo gut aus, durchdacht scheint es auch zu sein.
ABER: Ich habe keine Ahnung wie's um die Verarbeitung steht, und ich bin nicht bereit 400 tacken auszugeben um das rauszufinden.
 
Guten Morgen,
bei park tool weiß man ja, das die verarbeitung eben nicht so das gelbe vom ei ist und du hast trotzdem dein geld hierfür geopfert, dabei hattest du die chance das in ein werkzeug welches weniger kostet und trotzdem eine besseren funktion hat, zu investieren.

ne aber mal ernsthaft, die verarbeitung ist sicherlich top im vergleich zu park tool.



ich arbeite nicht bei cyclus und weiß auch kaum was von cyclus allerdings hab ich fast nur werkzeug von denne und das ist topp verarbeitet.

aber ich finde es schön das du aus meinen dürren beiträgen so viel informationen rauslesen konntest.

Park Tool ist halt aus amerika, wie so ziehmlich jeder schrott, alleine schon daher werde ich es keinem weiterempfehlen, nicht nur weil es überteuert ist und ein unverdientes image bei den schraubern hat.

man brauch nur mal beide kataloge zu vergleichen, fast jedes umgelabelte hochwertige cyclus werkzeug hat auch den richtigen hersteller namen drauf, das findest du kaum bei einem anderen.
 
Die Firma Ra-Co gibt es seit 1990 :daumen:

Cyclus Tools Wurde 1991 im Markt eingeführt

Die Firma Ra-Co stellt das Werkzeug selber her seit 1991 :daumen:

Und so schlecht kann das Werkzeug nicht sein wenn die sich mit ihrem eigenen Werkzeug mittlerweile schon über 15 Jahre auf dem Deutschen Markt halten können.

Park Tool war für mich das Non Plus Ultra und bis vor 12 Jahren kannte ich nix anderes seit dem Ich Cyclus selber seit ca 8 Jahren verwende möchte ich nix anderes mehr verwenden.

Außer bis auf ein paar Kleinigkeiten von Park Tool aber den größten Teil meines Werkzeugs ist Cyclus weil besser durchdacht.
 
Die Firma Ra-Co gibt es seit 1990 :daumen:

Cyclus Tools Wurde 1991 im Markt eingeführt

Die Firma Ra-Co stellt das Werkzeug selber her seit 1991 :daumen:

Und so schlecht kann das Werkzeug nicht sein wenn die sich mit ihrem eigenen Werkzeug mittlerweile schon über 15 Jahre auf dem Deutschen Markt halten können.

Park Tool war für mich das Non Plus Ultra und bis vor 12 Jahren kannte ich nix anderes seit dem Ich Cyclus selber seit ca 8 Jahren verwende möchte ich nix anderes mehr verwenden.

Außer bis auf ein paar Kleinigkeiten von Park Tool aber den größten Teil meines Werkzeugs ist Cyclus weil besser durchdacht.

ja aber es wird nicht jedes werkzeug selbst hergestellt, bei park tool sicherlich auch nicht.
 
ja aber es wird nicht jedes werkzeug selbst hergestellt, bei park tool sicherlich auch nicht.

Wer stellt denn noch selber her wenn die kosten dadurch gesenkt werden können wenn das Zeugs aus Asien Kommt.

Selbst Paarktool wird mit Sicherheit nicht alles selber herstellen :D

Selbst wenn die das nicht selber Herstellen ist es auch nicht so schlimm Ich würde auch sagen das es Marketing ist das Werkzeug zu so einen Preis raus zu schmeißen das kann uns ja nur recht sein, so kommen wir Mechaniker auch in den Genuss gutes Werkzeug auch zu hause zu benutzen und nicht nur in der Werkstatt :daumen:
 
Und so schlecht kann das Werkzeug nicht sein wenn die sich mit ihrem eigenen Werkzeug mittlerweile schon über 15 Jahre auf dem Deutschen Markt halten können.

HimmelArschundZwirn nochmal! :mad:
Ich habe niemals(!) gesagt die Quali sei kacke, sondern lediglich dass ich nicht bereit bin das Risiko einzugehen.


Hypothese:
Das von Park gefällt mir nicht - ich kann es zurückschicken, kostet mich keine 10eier.

Auf das cyclus muss ich a) warten, und b) würde mich eine etwaige Rücksendung ~40euro kosten.

Gäbe es einen Pro-Mech hier, der beide in der Hand gehabt hat, und sie objektiv vergleichen könnte, würde mir die Entscheidung deutlich leichter fallen.



Und ob das Teil jetzt aus Neucaledonien oder der Westsahara kommt ist mir gelinde gesagt schnuppe - ich will das beste.
 
HimmelArschundZwirn nochmal! :mad:
Ich habe niemals(!) gesagt die Quali sei kacke, sondern lediglich dass ich nicht bereit bin das Risiko einzugehen.


Hypothese:
Das von Park gefällt mir nicht - ich kann es zurückschicken, kostet mich keine 10eier.

Auf das cyclus muss ich a) warten, und b) würde mich eine etwaige Rücksendung ~40euro kosten.

Gäbe es einen Pro-Mech hier, der beide in der Hand gehabt hat, und sie objektiv vergleichen könnte, würde mir die Entscheidung deutlich leichter fallen.



Und ob das Teil jetzt aus Neucaledonien oder der Westsahara kommt ist mir gelinde gesagt schnuppe - ich will das beste.

Komm mal wieder runter, habe ich ja auch nicht behauptet, und falls das so rüber kam
tutmirleid.gif
Sorry

Aber du hast ja selber geschrieben dass was Mehr kostet sei besser ;)

Und das kann man nicht verallgemeinern und das hat Kayn dir ja schon gesagt.

Und da wir hier ja vernünftig diskutieren wollen ob die Qualli was taugt dann sage ich dir Die Leute die Ich kenne die es auch in der Werkstatt benutzen die sind zufrieden.
 
Wer stellt denn noch selber her wenn die kosten dadurch gesenkt werden können wenn das Zeugs aus Asien Kommt.

Selbst Paarktool wird mit Sicherheit nicht alles selber herstellen :D

Selbst wenn die das nicht selber Herstellen ist es auch nicht so schlimm Ich würde auch sagen das es Marketing ist das Werkzeug zu so einen Preis raus zu schmeißen das kann uns ja nur recht sein, so kommen wir Mechaniker auch in den Genuss gutes Werkzeug auch zu hause zu benutzen und nicht nur in der Werkstatt :daumen:

ja aber die zangen z.B. sind ja fast alle von Knippex, da muss man selber für sich wissen ob es einen besseren Hersteller dafür gibt ...

aber die stellen (glaub ich) auch in deutschland her oder nicht?
 
ja aber die zangen z.B. sind ja fast alle von Knippex, da muss man selber für sich wissen ob es einen besseren Hersteller dafür gibt ...

aber die stellen (glaub ich) auch in deutschland her oder nicht?

Glaube schon aber das weiß ich leider auch nicht genau.

Habe 2 Zangen von Knippex und bin zufrieden sind zwar Teurer als zur DM Zeiten aber was solls.

Aber davon abgesehen meine sind noch mit DM bezahlt worden :D
 
So meine Lieben; da ihr mich gestern erfolgreich verunsichert habt, war ich so frei einige Leute hier im Forum per pm anzuschreiben.

Eben eingetroffen, als Antwort auf Frage des verwendeten Werkzeugs:

schampagnolo. die cyclus sind nicht zu empfehlen. die geben schon bei harten stahlrahmen den geist auf. mitm campa hab ich schon ca 50 titanrahmen nachgeschnitten und das is noch scharf. kostet halt ne kleinigkeit.

der park tool is aber auch ganz gut und währe meine wahl wenn ich keine titanrahmen schneide
 
von einigen leuten hat also nur dieser negativ dazu geantwortet und in dem beitrag steht nichtmal explizit, welches werkzeug (model) er tatsächlich eigenhändig getestet hat.
was ist wenn es sich hierbei nur um das heimwerker model gehandelt hat?

meiner meinung nach war dein beitrag nicht aussagekräftig und ich bleibe weiterhin auf der deutschen seite.

aussedem haste nichtmal deine fragestellung mit aufgeschrieben.
 
So meine Lieben; da ihr mich gestern erfolgreich verunsichert habt, war ich so frei einige Leute hier im Forum per pm anzuschreiben.

Eben eingetroffen, als Antwort auf Frage des verwendeten Werkzeugs:

schampagnolo. die cyclus sind nicht zu empfehlen. die geben schon bei harten stahlrahmen den geist auf. mitm campa hab ich schon ca 50 titanrahmen nachgeschnitten und das is noch scharf. kostet halt ne kleinigkeit.

der park tool is aber auch ganz gut und währe meine wahl wenn ich keine titanrahmen schneide

Hmm wieso haben wir dich verunsichert nur weil wir dir etwas empfehlen :confused:

Sollen doch mal die Personen die du angeschrieben hast in diesen Fred ihre Meinung äußern :rolleyes:

Denn dazu ist der Fred ja da. :daumen:

Wir haben in diesen Forum immerwieder das Problem das Leute sich Preiswertes Werkzeug kaufen was im einstelligen Euro Bereich liegt.

Wo man wirklich sagen das Taugt fast nix.

Falls diese Fräse und Gewinde Werkzeuge nix taugen dann sollen Tatsachen hier reingeschrieben werden auch damit der Liebe Kayn und meine Wenigkeit etwas mehr darüber erfahren.

Die Leute die Ich kenne sagen das es gut ist aber wenn man mehrere Meinungen liest dann könnte man sich vielleicht ein anderes Urteil darüber erlauben.
 
ich hab ne idee wie wir das problem von seite schaffen können, wir erkundigen uns einfach aus welchem material die schneider sind.

in sachen preis-leistung, ergonomie und funktion liegt das cyclus schon mal vor.
jetzt gehts es nur noch um die haltbarkeit der schneider.
 
ich hab ne idee wie wir das problem von seite schaffen können, wir erkundigen uns einfach aus welchem material die schneider sind.

in sachen preis-leistung, ergonomie und funktion liegt das cyclus schon mal vor.
jetzt gehts es nur noch um die haltbarkeit der schneider.

Das ist ein Wort :daumen:

Werde morgen auch gleich mal anrufen und dann um eine Mail bitten woraus das Material besteht.

Und wie es mit der Haltbarkeit aussieht.
 
So Leute

Habe noch mal bei Cyclus angefragt sehr Netter und Kompetenter Kontakt :daumen:

Also da die ja keinen Zwischenhändler haben und das Werkzeug zu größten Teil selber Herstellen und den Rest in der EU :daumen:

Deshalb können sie es so Günstig abgeben :daumen:

Der Stahl den sie verwenden heißt X 210 CR 12

Härtegrad 61 HRC

Diese Werkzeuge halten genausolange wie die anderen es kommt wie man es schon mal versuchte zu erklären auf die Pflege vom Werkzeug an ob man am Werkstück mit oder Ohne Schneidöl Arbeitet.

Arbeitet man ohne Schneidöl geht das Werkzeug schneller kaputt als mit Schneidöl.

Importeur für die Schweiz ist.

Swissbike GmbH Ansprechpartner ist Thomas Kampana :daumen:

Und den Rest kann man selber rausbekommen wenn man bei Cyclus anruft.

MFG
 
Zurück