Profi Werkzeug....

Registriert
10. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
hi,
mal ne Frage an die Profis: welches Werkzeug benutzt Ihr?
es geht hier nur um das richtige Profiwerkzeug, dass sozusagen ständig im gebrauch ist. Es handel sich hauptsächlich um das spezielle Fahrradwerkzeug: Auspresser, Einschleger (1" bis 1,5"), Fräswerkzeug etc. Keine Schraubendreher etc.;)
Bitte um Erfahrungen, Herstellernamen, Homepages usw.
Danke.
 
hi,
mal ne Frage an die Profis: welches Werkzeug benutzt Ihr?
es geht hier nur um das richtige Profiwerkzeug, dass sozusagen ständig im gebrauch ist. Es handel sich hauptsächlich um das spezielle Fahrradwerkzeug: Auspresser, Einschleger (1" bis 1,5"), Fräswerkzeug etc. Keine Schraubendreher etc.;)
Bitte um Erfahrungen, Herstellernamen, Homepages usw.
Danke.

Hallo

Ich verwende Cyclus Tools, Park Tool, VAR, Rohloff.....
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=3&detail2=47

Du solltest dich aber gefasst machen das du mit 500 Euro aufwärts rechnen solltest falls du dir eine Hobby Werkstatt aufzubauen gedenkst :rolleyes:

Die Werkzeuge die es bei roseversand.de zu erwerben sind sind einfach TOP selbst das Einpresswerkzeug für Steuersätze von Cyclus ist im Preis unschlagbar und es ist hochwertiges Werkzeugstahl wenn du das schon alleine von Park Tool Kaufen würdest zahlst du schon dafür ca 100.

http://www.bruegelmann-shop.de/index.php4
Brügelmann hat auch noch Werkzeuge wenn du was bestimmtes suchst und bei roseversand.de nicht findest bekommst du es bei Brügelmann .

Brügelmann ist aber etwas teurer :rolleyes:

Und bitte kein Preiswertes Werkzeug kaufen damit machst du mehr schaden als das du nutzen davon hast. :daumen:


MFG
 
Damit du ungefähr weißt wovon Ich rede. ;)

Das ist die Hobby Presse von Park Tool für Steuersätze
http://cgi.ebay.de/Park-Tool-HHP-3-...ryZ85151QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem


Und das ist der von Cyclus
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=718

Der von Cyclus ist Profi und der von Paark Tool ist einfach zu einfach gehalten und erweckt einen den Eindruck vom Billigen Werkzeug und der ist sogar über das doppelte teurer.
kopfschuettel.gif
 
danke für eure schnellen Antworten.
Habe mir gerade ein Paar der Vorschläge angeschaut.
Manches ist echt brauchbar. Um es etwas präziser auszudrücken: es handelt sich um keine Hobby-Werkstatt und ich werde das Zeug auh nicht über Händler beziehen sondern über Großhändler bzw. diereckt beim Hersteller. Deshalb ist der Preis der Händler irrelevant.
Es sollen Tools sein, die man in proffesionellen Werkstätten benutzt.
 
danke für eure schnellen Antworten.
Habe mir gerade ein Paar der Vorschläge angeschaut.
Manches ist echt brauchbar. Um es etwas präziser auszudrücken: es handelt sich um keine Hobby-Werkstatt und ich werde das Zeug auh nicht über Händler beziehen sondern über Großhändler bzw. diereckt beim Hersteller. Deshalb ist der Preis der Händler irrelevant.
Es sollen Tools sein, die man in proffesionellen Werkstätten benutzt.

Dann auf jeden Fall.

Park Tool, Cyclus Tools , Rohloff, Campa, VAG, Shimano, Spoky Nippelspanner ..... :daumen:

Und Ich kenne einige die Cyclus täglich im Einsatz haben und die waren Froh darüber das man hochwertiges Werkzeug für die Werkstatt auch mal Preiswerter bekommt.

Cyclus Tools ist wirklich eine alternative gegenüber zu Park Tool. :daumen:
 
Und man hat mit Cyclus noch ein paar vorteile :D

Zum Beispiel kann man mit einen A-Head Kralleneinschläger von Cyclus die Kralle nicht mehr schief einschlagen und es sind 2 Größen in einen 1" und 1 1/8" :daumen:

Oder Konusaufschläger für den Gabelschaft sind auch wieder 2 Größen enthalten ein mal 1" und 1 1/8" :daumen:
 
tachchen,

allen bisher genannten firmen kann ich auch gute qualität nachsagen.

allerdings ist mir aufgefallen, dass die inbus t schlüssel von park tool nicht wirklich gut sind. ok, das gehört nicht zu den spezialwerkzeugen aber ich find diese ergonomisch wie auch in haltbarkeit bzw. festigkeit nicht ganz so rosig. im vergleich mit hazet schlüsseln sind die hazet wesentlich besser.


die park tool sind etwas "windig", also nicht so verwindungssteif, vllt. weicheres material bzw. das metall bewegt sich etwas im kunststoffgriff. grad die kleinen größen (2, 2.5, 3) sind ziemlich empfindlich im gegensatz zu den hazet schlüsseln .

also das sind meine erfahrungen.

spezialwerkzeug betreffend ist park tool ziemlich gut obwohl ich deren speichenschlüssel auch ziemlich misslungen finde. es gibt halt nur einen richtigen speichenschlüssel(spokey ;) )

aber was das sortiment angeht und viele spezialanwendungen ist park tool so mit das beste.

"man at work" kann ich noch empfehlen(ich glaube über wiener bike parts großhandel(!)) oder pedros.

werkzeug von shimano und campagnolo ist auch erste qualität

so, das fällt mir dazu ein
 
Ich tue in der Uni-Radwerkstatt ehrenamtlichen Dienst. Die Montageständer von Parktools sind ganz ok, alle anderen die wir haben sind besser. Der Zentrierständer von Parktools ist der labbrigste den ich je in der Hand hatte. Ein Traum von Zentrierständer ist der, den uns die Uni-Werkstätten gefrässt haben. Hammerstabil, spitzen Ergonomie :daumen:
 
begründe. :confused:
(ich brauch wieder ein paar sachen, wobei cyclus nicht alles hat...)

Seit wann gibt's die?

keine ahnung, ich glaub die kommen aus deutschland, kaufen das ganze quallitätswerkzeug günstig ein und labeln einfach nur alles um.
(grobe vermutung)

aber die quallität von dem werkzeug ist echt gut, dabei ist der preis sowas von billig !

alles was ich bissher von park gesehn und in der hand hatte, war qualitätsmässig kein vergleich, ein unterschied wie deutsches qualitätswerkzeug und aldi werkzeug.

ich weiß, nicht jede werkzeug art ist auf eine stufe zu setzen, bei park tool gibts auch ne große streuung je nach werkzeug.

das schlimmste ist noch immer der nippelspanner von park tool, selten etwas dümmeres gesehn, sau teuer, mies verarbeitet und total unhandlich.

kein vergleich zu den billig spokey spannern, die mir am liebsten sind.


haste dir mal den katalog angeschaut?
 
Wenn man hier schon von Parktool reden der Standardabzieher CCP-2 ist zwar gut aber nicht gut genug für die Werkstatt wie haben allein in einen Laden dieses Jahr 4 Stück als Defekt umgetauscht weil immer wieder die Rillen nach der Demontage der Kurbel abreißen :heul:

Aber für den Heimanwender ist der CCP-2 mehr als ausreichend. :daumen:

Die Konen Schlüssel von Parktool sind TOP

Als Imbus verwende ich die Dinger von Westfalia die sind am Kopf gehärtet und magnetisch und kosten gerade mal 10 Euro und Ewig lange Garantie bekommst du darauf. :daumen:

Und zusätzlich habe ich noch den Imbussatz von roseversand.de auch TOP in der Haltbarkeit :daumen:

Der Zentrierständer von Park Tool ist Top habe kein Problem Damit das er angeblich zu weich baut :daumen:
 
dass die cheapo tools von park schei$$se sind weiss ich, mal abgesehen von den Konusschlüsseln, die sind geil.

Im Moment brauch ich:

BSA Gewindeschnender und BB Fräser, sowie evtl. Rahmen und Gabel Richtlehre (wie heisst das Ding? Ich will ausmessen, nicht richten) :confused:

Wieviel kosten bei Cyclus?
Nix finde Preise in die .pdf, ich. :(
 
dass die cheapo tools von park schei$$se sind weiss ich, mal abgesehen von den Konusschlüsseln, die sind geil.

Im Moment brauch ich:

BSA Gewindeschnender und BB Fräser, sowie evtl. Rahmen und Gabel Richtlehre (wie heisst das Ding? Ich will ausmessen, nicht richten) :confused:

Wieviel kosten bei Cyclus?
Nix finde Preise in die .pdf, ich. :(

Rufe bei roseversand.de an und lass dich mit dem richtigen verbinden und die sagen die den Preis wenn du denen die richtige Cyclus Art-Nr mitteilst. :D

Habe ich auch gemacht die bestellen dir alles was du möchtest solange es Cyclus liefern kann.:daumen:
 
wer fragen rund um cyclus-tools hat, kann sie wohl hier stellen: [email protected]

@swiss die sachen kriegste doch überall, sogar bei ebay.

beispiel:
http://cgi.ebay.de/Cyclus-Tretlager...ryZ85151QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

BSA Schneider nur 69€, der niedrge preis ist schon sehr unseriös, aber 2 jahre garantie, also wirds sicherlich kein mist sein.
ist aber nur für heimwerker,

das fräswerkzeug wird sicherlich etwas teurer sein.

oder gleich das, alles in einem
http://www.fahrradversand.de/bikes/...p/cPath/572_530_537/products_id/29089?osCsid=.

405€

ich würd mir ja sau gerne den coolen gabelkonusabzieher kaufen, der kostet aber 200€ :-(

das ist schon wucher... wenn sie die anderen vergleichbaren werkzeuge, die genau so aufwendig aufgebaut sind nur für ein bruchteil verkaufen.


hier mal zum vergleich, der aktuelle Park Tool Katalog in deutsch -> http://www.parktool.com/documents/ParkTool2007catalog_deutsch.pdf
 
Zurück