- Registriert
- 4. Mai 2004
- Reaktionspunkte
- 17
Hi,
vorab:
Bei diesem Thread handelt es sich nicht um "was ist das beste Produkt", sondern viel mehr darum, dass ich ein bischen den Überblick verloren habe.
Soll heisen ich habe bisher meine Kette mit Brunox gesäubert (durch einen getränkten Lappen gezogen, nicht mehr) und dann Atlantic Kettenfett verwendet. Jetzt habe ich für unseren Alpen-X nach einem handlichen Fläschen für die Tour gesucht und bin auf Finish Line gestossen. Die haben dann Cross Coutry (all season), Teflon Super (all season ausser Winter
) und irgendein Wachsgedöns, was wohl mal Testsieger irgendwo war.
Das Atlantic Zeug (habe gerade gelesen das es noch was von Atlantic gibt, was dann wohl eine "reine" Trockenschmierung ist) verwende ich deswegen, weil es eine Mischung aus guter Schmierung und wenig/weniger verschmutzend ist. D.h. es ist auch auf Teflonbasis, aber kein Dry Lube. Teflon Plus von Finish Line ist dann wohl ein Dry Lube, obwohl es als Allroundöl empfohlen wird ?
Ich könnte mir vorstellen das es wenig sinnvoll ist lustig zu mischen, oder ? Gibt es gutes Dry Lube/Hersteller, welches nicht gleich nach 50 km verpufft ? Vielleicht kann mich mal jemand aufklären, da ich anscheinend den "Schmiertrend" in den letzten Jahren komplett verschlafen habe
!!!
mfg
Butch
vorab:
Bei diesem Thread handelt es sich nicht um "was ist das beste Produkt", sondern viel mehr darum, dass ich ein bischen den Überblick verloren habe.
Soll heisen ich habe bisher meine Kette mit Brunox gesäubert (durch einen getränkten Lappen gezogen, nicht mehr) und dann Atlantic Kettenfett verwendet. Jetzt habe ich für unseren Alpen-X nach einem handlichen Fläschen für die Tour gesucht und bin auf Finish Line gestossen. Die haben dann Cross Coutry (all season), Teflon Super (all season ausser Winter

Das Atlantic Zeug (habe gerade gelesen das es noch was von Atlantic gibt, was dann wohl eine "reine" Trockenschmierung ist) verwende ich deswegen, weil es eine Mischung aus guter Schmierung und wenig/weniger verschmutzend ist. D.h. es ist auch auf Teflonbasis, aber kein Dry Lube. Teflon Plus von Finish Line ist dann wohl ein Dry Lube, obwohl es als Allroundöl empfohlen wird ?
Ich könnte mir vorstellen das es wenig sinnvoll ist lustig zu mischen, oder ? Gibt es gutes Dry Lube/Hersteller, welches nicht gleich nach 50 km verpufft ? Vielleicht kann mich mal jemand aufklären, da ich anscheinend den "Schmiertrend" in den letzten Jahren komplett verschlafen habe

mfg
Butch