Probleme mit XT Bremse

Registriert
28. Dezember 2013
Reaktionspunkte
4
Servus,
letztes Wochenende konnte ich endlich mal mein neues Cube Stereo in den Alpen ausprobieren. Bei der ersten längeren und steileren Abfahrt mußte ich dann hinten ein recht starkes Bremsfading feststellen, während sich die Bremse später wieder ganz normal verhielt. Als ich dann das Bike wieder auf's Autodach montierte fiel mir eine rötliche Verfärbung der Scheibe auf (siehe Bilder).
Habt Ihr eine Ahnung was das sein könnte und was die Ursache ist? Bin bisher zwar nur ca. 500 km hauptsächlich im Flachen und leicht Hügeligen gefahren, aber ich gehe davon aus dass sie ausreichend eingefahren ist. Brauch' ich ne neue Scheibe und kann ich mit der weiterfahren ?

Gruß
Chris
 

Anhänge

  • XT1.jpg
    XT1.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 122
  • XT2.jpg
    XT2.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 815
  • XT3.jpg
    XT3.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 133
Ist das eine Tabelle für die Glühfarbe?

EDIT: Scheinbar doch nicht.
EDIT2: Die Werte können je nach Sorte und Dauer der Erwärmung dennoch stark abweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die vordere Scheibe sieht ganz normal aus. Generell würde ich ja euren Erklärungen folgen, und ich habe mir erst das gleiche gedacht. Ich bin aber mit meinem alten Bike schon ganz andere Abfahrten runter. Wesentlich steiler und länger mit fast 90 km/h. Da war nie etwas, also gehe ich davon aus dass ich schon richtig bremsen kann. Diesmal waren es nur knapp 60 km/h. Ich wundere mich halt, da doch die XT immer so gelobt wird. Am alten Bike hatte ich übrigens eine Formular RX dran. Zwar waren wir zusammen auch ca. 6 kg leichter, aber daran sollte es doch auch nicht liegen. Genauso wenig wie an den Außentemperaturen.
 
Die Scheibe sieht nach einer SM-RT54 aus. Die ist weder XT-Niveau, noch ist sie mit Sinterbelängen kombinierbar. Laut der Kompatibilitätsliste bei Bike-components.de sollte sie nur mit Bremsen ab Deore abwärts betrieben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anlassfarben nichtrostender bzw. chromhaltiger Stahl
Meine Scheiben sind oft blau und violet. Das wären lt. Deiner Tabelle 1000°. Kann das echt sein?

Das braune Zeug auf den Fotos des TE könnten auch Verfärbungen durch den Qualm der Beläge sein, welche diese bei den ersten festeren Bremsungen produzieren.
 
Ne das wär bissel viel wenn die blau sind. Oder gibts gar Scheiben mit rostendem Stahl auf dem Markt?
 
Wen nur eine Scheibe So heiß wird bremst Du eben nicht richtig, vor allem wenn es nur die hintere ist.
Denn vorne ist ja meist die größere Scheibe drauf, warum wohl?

Vielleicht wie man mit der vorderen mehr bremsen "kann" wenn man es eben kann.

Warum sind auf Pkw vorne die größeren Scheiben?
 
Die Scheibe sieht nach einer SM-RT54 aus. Die ist weder XT-Niveau, noch ist sie mit Sinterbelängen kombinierbar. Laut der Kompatibilitätsliste bei Bike-components.de sollte sie nur mit Bremsen ab Deore abwärts betrieben werden.
Der Trägerplattenfarbe nach fährt er Resin. Wird er uns aber sagen. Die Bremsscheiben sind schon ok. Ich wurde aber die SLX nehmen. Die sind hochwertiger.

zum vorposter:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamische_Radlastverteilung
 
^^
@dkc-live Äh das war ne Frage an den TE ;-)

Ich weiß warum das So is.
Bei meiner Fireblade war beim Notankern die hintere Bremse komplett wirkungslos, allerdings muss man sich auch trauen da so zuzupacken. Oder beim Supermoto fahren, vorne ordentlich verzögern und die hintere bremse antippen und schon steht die Mopete quer.

Beim Fahrrad oder Motorradnutze ich aber beim normalen fahren immer beide Bremsen, je nachdem wie man gerade fährt nutzt man sie halt unterschiedlich von der bremskraft, aber bei Asphalt oder Forstweg geballer sollte man die vordere mehr nutzen wie die hintere, oder zumindest gleich stark.
Wenn eine Bremse wegen überhitzung ausfällt die andere noch massig Reserven hat dann ist was falsch gelaufen.
 
Der Trägerplattenfarbe nach fährt er Resin. Wird er uns aber sagen. Die Bremsscheiben sind schon ok. Ich wurde aber die SLX nehmen. Die sind hochwertiger.
...
Der TE wundert sich über die XT-Bremsen, verwendet aber eine Alivio-Bremsscheibe, die für die Verwendung in der XT nicht konzipiert wurde.

In der WOMB gab es einen ausführlichen Bremsentest. Dabei zeigt die Deore maximale Verzögerungswerte von 3m/s². Die SLX liegt maximal bei 5m/s². Wenn also auch die XT in dieser Größenordnung arbeitet, dann ist die Scheibe einfach überlastet. Mit geeigneter Bremsscheibe sollte das Problem erledigt sein.
 
Zurück