Probleme mit Sigma Sport BC 1200

Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwabaland
Hi,

ich hab ein großes problem mit meinem Sigma Sport BC 1200:


Ich habe jetzt gesamt 526km mit diesem tacho gefahren und nun tut nur noch Stoppuhr und Uhr. Ich hatte davor schon 4 Tachos, ebenfalls Sigma Sport, welche auch bei 500km rum ihrn geist aufgeben haben....


Was kann das sein? Das geschah von heut auf morgen....


hab scho den kontakt in der speiche hin & her gedreht und gemacht aber es hilft nix :(



Habt Ihr mir nen Tipp was ich machen könnt?

Is doof ohne Tacho :(

Vielen Dank,
Jan
 
Mein BC 1200 funktioniert ohne Probleme (810km). Ich setze mal vorraus, dass du das Ding laut Anleitung richtig montiert hast und nicht in Wasser tränkst o.ä. ;)
Also entweder umtauschen und/oder einen anderen Hersteller ausprobieren. Anders wüsste ich mir auch nicht zu helfen.
 
Hoi,

hab mir das ding beim Fachhändler um die ecke montiern lassen.... Die anderen waren ebenfalls vom Fachhändler montiert... :-/ und in wasser tränk ich den tacho (der ja auch nich sooo billig ist) sicherlich ned ;)


Müsst mal gucken ob i noch Garantie hab, weil das geht mir echt auf die Eier sowas.... 5 Tachos und alle 5 hören bei 500km rum plötzlich auf zu funsen....
 
Servus,

hast du einen mit funkübertragung - sprich RDS?

hab von vielen ecken gehört die batterien halten nicht sehr lang und machmal sind auch nicht alle vom Geber (unten) leer.

greetz
 
Hallo!
Ich habe keine Probleme mit Sigma Geräten. Eines fährt jetzt meine Tochter, daß habe ich sicher schon mehr als 10 Jahre.
Sogar die Dichtungen kann man einzeln nachkaufen.
Gruß
Chirlu
 
hatte meinen bc 1200 letztes jahr geholt, kabel version.
funktioniert nach über 1000km immernoch spitze.
der bc 1200 davor hatte ich ca 3 jahre auch nie ohne probleme bis er mir samt fahrrad geklaut wurde.
und zu ostern hab cih meinen vielleicht 15jahre alten bc 800 gefunden, der sogar noch ging, also ans gleich alte fahrrad und beides lief noch problemlos!
 
Ich kann mich nur anschließen. Hab zwei 1200 Kabelversion, der eine zeigt über 3000km und der andere über 1800km an...zwei und ein Jahr alt und beide haben schon ne Menge Dreck abbekommen...

Sitzt der Magnet an deinem Rad noch richtig?
 
Ich habe auch die Kabelversion, meiner Meinung nach sitzt das zeugs noch richtig, Kabel ist auch noch ok...



Ich mach euch morgen mal bilder, auto steht schon drin :)


danke
jan
 
Du schreibst nicht, wie alt das Teil ist. Ich habe schon einige Sigmas "verbraucht". Funktionieren üblicherweise gut, nur jedes Jahr die Batterie wechseln, das braucht er einfach. Der letzte hat ca. 5000km gehalten. Dann habe ich ihn ausgetauscht, weil die Tasten nicht mehr so richtig funktionieren wollten.
 
upndown schrieb:
Funktionieren üblicherweise gut, nur jedes Jahr die Batterie wechseln, das braucht er einfach. Der letzte hat ca. 5000km gehalten. Dann habe ich ihn ausgetauscht, weil die Tasten nicht mehr so richtig funktionieren wollten.

aha. ich hab einen mit funkübergang, der hält nun schon knapp 2Mm. ich wusste gar net, dass tachos verschleißteile sind :-)
 
:lol: Mm ist ja gut. hab ich noch nie gehört. :daumen:

Zum Thema: Ich hab nen BC 800 seit zwei Jahren und 4 Mm (;)) Da läuft alles noch super, bis auf die eine Taste, die etwas schwer geht.

Gruß,
Phil
 
Alle Sigmas die ich hatte, liefen ohne Probs - abgesehen davon, dass ab und an im Gelände das Kabel riss.
design.jpg
[/url][/IMG]
 
7tynine schrieb:
Servus,

hast du einen mit funkübertragung - sprich RDS?

hab von vielen ecken gehört die batterien halten nicht sehr lang und machmal sind auch nicht alle vom Geber (unten) leer.

greetz

also ich habe die Funkversion bzw. RDS des 1200er
bei mir ist die erste Batterie immer noch drinnen nach 3000km letzten Sommer und der Tacho funzt auch noch nach mehreren Fahrten im Platzregen prima
 
Hallo,

ich habe auch drei Sigma-Tachos in Betrieb, die alle gut funktionieren. Der älteste (BC 800 von '02 ) spinnt allerdings ab und zu mal. Ich kratze dann mit nem Taschenmesser oder Schraubendreher ein wenig an den Metallkontakten am Lenkerhalter rum, dann läuft er wieder. Scheint so, als ob die leicht oxidieren und dadurch kein Kontakt mehr zustande kommt.
Vielleicht hilft dir das weiter ;)
 
Sorry, das hatte etwas länger gedauert wie geplant, aber war etwas im Stress die tage...


hab Verkabelung geprüft => alles in Ordnung....

werd dann mal leicht die kontakte ankratzen



Danke erstmal für die Hilfe :)


MFG
Jan
 
Hi Flo,

du meinst das in speiche?


das hab ich schon gedreht und gewendet wie's blos ging....


also das ankratzen hat nix gebracht, ich könnte mir vll auch vorstellen dass die 2 kugeln am Tachometer keinen kontakt zu den an der Aufnahme kriegen, obwohl die eigentlich gut raus/reinfedern....
 
Ich hab auch ein Problem mit meinem 1200er und zwar kann ich nicht auf das Zweitrad umstellen.
Wie kann das sein?
Was kann ich tun?
 
Zurück