Probleme mit Hinterrad Bremse- Kein MTB! Kettler City Cruiser!

Registriert
5. Oktober 2012
Reaktionspunkte
197
Hallo,
ich habe Probleme mit einer Shimano * Hinterradbremse und zwar von o.g. Kettler Rad.
Ich weis leider nicht um welche Shimano * Bremse es sich genau handelt, sie befindet sich aber hinter dem Tretlager auf der Unterseite des Rads.
Das Problem ist, dass Sie beim Bremsen * klemmt und sich nicht mehr richtig löst und damit das Hinterrad blockiert.
Ich wollte Sie jetzt einfach mal zerlegen, reinigen und schmieren, kann aber die Bremsarme nicht entfernen da ich keinerlei Möglichkeit sehe wie ich das anstelle.
Benötigt man dazu irgendein spezialwerkzeug, oder hat jemand nen Tipp wie ich da vorgehe?
Ich hoffe das Foto hilft weiter.
 

Anhänge

  • DSC_0059.JPG
    DSC_0059.JPG
    139,6 KB · Aufrufe: 169

Anzeige

Re: Probleme mit Hinterrad Bremse- Kein MTB! Kettler City Cruiser!
Danke für die Antwort.
Ich hab solche "U-Brakes" schon des Öfteren an diversen Mountainbikes gewechselt und gewartet, aber sowas ist mir halt bisher nicht vorgekommen.
Normalerweise ließen die sich allesamt mehr oder weniger ohne größeren Widerstand entfernen, aber da muss ich wohl wirklich mal etwas mehr Gewalt walten lassen.

Welcher Entwickler auf die Idee kommt eine Bremse direkt über dem Boden an ein Bike anzubringen...

Ich wollte jetzt nichts demolieren und dachte da gibt's evtl. einen Trick, irgendein Schräubchen etc., aber ich probier's jetzt einfach mal so...
 
Welcher Entwickler auf die Idee kommt eine Bremse direkt über dem Boden an ein Bike anzubringen...

Die Begründung war damals, dass die Kettenstreben viel massiver sind als die filigranen Sitzstreben und deswegen die Bremse dahin gehört, weil es die nicht so aufbiegt.

Dass die Nachteile überwiegen, ist mittlerweile natürlich bekannt, darum macht das keiner mehr.

Außer diversen Rennradbauern, die "direct Mount" - Bremsen * unter der Kettenstrebe wiederentdeckt haben, weil sie viiiiiiel aerodynamischer sind... :D

Zum Problem: Wenn die Schrauben draußen sind, hilft nur noch Gewalt. Würd's auch erstmal mit WD 40 * o. ä. fluten.
 
Ja, das war auch meine einzige Erklärung die ich hatte.

Hat jemand Erfahrung, ob man hier z.b. auch eine Magura * hs 11 problemlos montieren könnte, oder gibt's hier irgendwelche Schwierigkeiten zu erwarten?
 
Die HS-11 ist doch für die Montage auf Cantisockeln vorgesehen. Die U-Brake-Sockel sitzen deutlich höher am Rahmen.

Wenn Du nicht ein Sondermodell für die Montage auf U-Brake-Sockeln findest, wird das m. E. nichts.
 
Ich hab jetzt mal die Bremse entfernt, zerlegt, gefettet und wollte Sie einbauen, da ist mir die kleine Plastikabdeckung über der Feder gebrochen.

Anfrage bei Paul Lange (Shimano *) - gibt keine Ersatzteile mehr...
Anfrage bei Kettler gibt keine Ersatzteile mehr für diese Bremse, es gibt aber eine spezielle Bremse von Kettler (nur über Händler zu bestellen), was die kostet und wie Diese aussieht, dazu keinerlei Info, nur ne Händlerliste.

Also ne Camapagnolo U-Brake bestellt, echt tolles Teil, hervorragende Optik/Verarbeitung, nur leider lässt sich diese nur mittig montieren, also nicht auf den beiden Sockeln. (war leider dummerweise anhand der Beschreibung für mich nicht ersichtlich).

Mittlerweile habe ich eine Info von Magura * gefunden, dass Sie davon abraten, eine Magura * mit einem U-Adapter hinter dem Tretlager also auf der Unterseite des Rads zu montieren. Das wär mir das Liebste gewesen, ich schwöre auf die Maguras, hab die eigentlich an all meinen Rädern verbaut.

Jetzt hab ich mir als letzte Lösung eine Odyssee Evo II bestellt, ich hoffe mal die passt.
 
Ich hab jetzt mal die Bremse entfernt, zerlegt, gefettet und wollte Sie einbauen, da ist mir die kleine Plastikabdeckung über der Feder gebrochen.

Anfrage bei Paul Lange (Shimano *) - gibt keine Ersatzteile mehr...
Anfrage bei Kettler gibt keine Ersatzteile mehr für diese Bremse, es gibt aber eine spezielle Bremse von Kettler (nur über Händler zu bestellen), was die kostet und wie Diese aussieht, dazu keinerlei Info, nur ne Händlerliste.

Also ne Camapagnolo U-Brake bestellt, echt tolles Teil, hervorragende Optik/Verarbeitung, nur leider lässt sich diese nur mittig montieren, also nicht auf den beiden Sockeln. (war leider dummerweise anhand der Beschreibung für mich nicht ersichtlich).

Mittlerweile habe ich eine Info von Magura * gefunden, dass Sie davon abraten, eine Magura * mit einem U-Adapter hinter dem Tretlager also auf der Unterseite des Rads zu montieren. Das wär mir das Liebste gewesen, ich schwöre auf die Maguras, hab die eigentlich an all meinen Rädern verbaut.

Jetzt hab ich mir als letzte Lösung eine Odyssee Evo II bestellt, ich hoffe mal die passt.
10 Jahre später, dasselbe Problem... hat das mit der EVo II geklappt? Ich lande beim Suchen immer bei der XLC BR-U01, wegen der 9mm Sockelbreite. Oder bei irgendwelchen BMX U-Brakes von Jet.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück