Probleme mit Ghost ERT/ Sammlung der Betroffenen

hi greenman
joa da gibts imma nen trail zum rocken nur ich wohn zwischen pegnitz und pottenstein und ich kenn nun schon jede wurzel und jeden trail auswendig wenn du mal wieder vorbei kommst sag bescheid kann dir noch paar insider zeigen :daumen:
 
hi greenman
joa da gibts imma nen trail zum rocken nur ich wohn zwischen pegnitz und pottenstein und ich kenn nun schon jede wurzel und jeden trail auswendig wenn du mal wieder vorbei kommst sag bescheid kann dir noch paar insider zeigen :daumen:

HALLO.......
Ich komm aus Nürnberg,kann ich mich da mal anschliessen?
Gruss Fritz
 
Hi Trailhunter72 und alle Ghost-Geplagten,

also erstmal wieder eine unschöne Geschichte. Mein Mitleid Trailhunter72.
Aber wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich mich schon lange nicht mehr hier im Forum gemeldet. Der Grund dafür - ganz einfach mein Ghost hebt und ich bin zufrieden.:D
Ja sowas gibt es auch - Leute die zufrieden sind. :lol:
Aber es ist ganz einfach wenn ihr sicher sein wollt das nix passiert dann müsst Ihr einfach die Schrauben einfach so mit Loctite zuschmieren dass sich nie mehr was lockern kann, dann hebt des Bike ewig. Der Nachteil - die Schrauben sind trotzdem dem Tode geweiht da man sie nur noch aufbohren kann bei der Wartung. Hahahahaha;)

Ich kann Euch nur diesen Tip geben und bin mir sicher dass die Schrauben so immer gut heben. Ich setzte mein Bike auch härter ein und habe keine Probleme. Nur wenn sich die Schrauben nur ein wenig lösen dann habt die Wippe minimal Spiel und die Schraube ist tot!

Also Viel Spass noch bis bald

Gruss

GTRulez:daumen:


Da kann ich GTRulez nur zustimmen :daumen:

Hab von Ghost mittlerweile die durchgehende Buchse mit der härteren Schraube drin und alles schön mit Loctite und dem richtigen Drehmoment angezogen.
Selbst nach mehreren Tagen Übungsdroppen, Wurzeltrailgehoppel und einer harten Woche Kalksteingerappel am Gardasee wackelt noch nix :p

Grüße,
schlabberkette

PS: Hat zufällig einer ne 210er VR-Scheibe für Louise FR im Wave-Design abzugeben?
 
Nabend,

weil das hier so ein netter Mecker-Thread ist möchte ich noch eine Anekdote der - wie ich finde - ********gal-Haltung von Ghost berichten, bezieht sich allerdings auf das AMR 9000

1) Obwohl ich Ghost angemailt habe, dass das Gewicht des AMR9000 auf der Homepage mit 12,9 KG angegeben ist und im Katalog mit 11,8 kg, und sie mir geantwortet haben, dass 11,8 richtig sei, haben sie es nicht nötig, das Gewicht mal auf der Homepage zu korrigieren, siehe

http://www.ghost-bikes.com/2007/bikes.php?typ=40233&kategory=Allmountain#

da steht immer noch 12,9.

2) Auf derselben Seite steht geschrieben "Ein leichtes Allround-Fahrwerk mit 120mm Federweg", während etwas tiefer auf dersleben Seite bei den technischen Daten steht "Federweg hinten: 130 mm"

Schlampige Truppe.

/t
 
glaub mir das is den sowas von egal. Versuch mal siet Anfang Mai 07 noch ein Ghost-Modell über 1000 Eur bei Ghost zu bestellen. Da wirst du merken das die ihre Ware für 07 schon an den Mann gebracht haben, mit Ausnahme ein paar Sondermodelle (Lector) und die unter 1000 Eur Modelle. Glaubst du da schären die sich um einen Zahlendreher auf ihrer Website? ;)
 
welcome to the club thomasbee!

Wenns nur bei den Zahlendrehern bleiben würde! Das zeigt halt, dass die wirklich keine Ahnung von ihren Rädern haben, wie will man da ein Kundengespräch führen, wenn die keine Ahnung haben, wovon du redest!!

kleines Update zu meiner self-made-8mm Schraube: der Bolzen hält wunderbar, kein Wackeln, kein Knarzen und nix verbogen. Wenn alles so bleibt, hab ich keine Bedenken bei meinem Rad. (außer die Kurbel, falls einer weiß, wo es eine spottbillige shimano * Hollowtech 2 LX Kurbelgarnitur gibt, nur her mit dem Link)
 
meine Definition von Enduro fahren:

(Die Tonspur hats beim upload ein bischen verschoben, ihr könnt euch aber sicher selbst zusammenreimen, wie es starten sollte)
mein Bruder ist der im braunen Trikot und mich erkennt ihr recht leicht an den weßen Felgen *:-)
am Schluss seht ihr meinen älteren Bruder, der meine Gabel in der Hand hält(der Torque-Fahrer).


entschuldigt die eine Bremsspur, aber wir dachten das kommt gut :-)
Die Singletrail-Aufnahmen sind mit meiner Kamera leider nix geworden, man sieht mich nur auf der Stelle rumhüpfen und ein bisl zirkeln, aber man sieht nicht wo ich da fahre (einfach zu dunkel+schlechte Auflösug).
Somit ist das Video ein bisl Downhill lastig geworden, trotzdem geil.
 
Ich war am Wochenende auf dem Bike Festival in Willingen.
Dort erstmal ab zum Ghost-Stand und denen mein Leid mit der gebrochenen Schraube geklagt.
Habe denen vorgeworfen, das dies doch ein Konstruktionsfehler sei, dass der Bolzen nicht komplett durchgängig ist!

Darauf hin haben sie mir am ERT9000 Modell 2007gezeigt, dass sie das nun geändert haben und der Bolzen dort komplett durch die Wippenaufhängung geht und die Schraube nur noch zur Sicherung dient und kein tragendes Teil mehr darstellt.
Man hat mir gesagt, dass man sich meiner Sache schnellstmöglich annehmen wird und eine Lösung für mich finden wird.
Es kann sein, dass man mir dann die Wippe etc. vom 2007er Modell mit durchgehendem Bolzen einbaut.

Bin nun nur mal gespannt, wie lange das nun dauert.

Gruß, Volker
 
Bei mir ist nun der durchgehende Bolzen montiert. Habe das auch in Willingen komplettiert. In Zusammenarbeit mit X-Fusion & Ghost. Hoffe, dass das nun hält. Die Freeride in Willingen hat es auf jeden Fall schon mal überlebt.. :D :D
 
@ Puschel:
haben die dir das direkt in Willingen eingebaut?
ist das schon eine offizielle Lösung, oder ist das wieder so ein Einzellösung (der eine das, der andere das...)?
 
sag bitte bescheid, wenn die sich melden. So ne neue Schwinge fänd ich klasse, evtl. steigert das den Wert des Rahmens.


Werde ich auf jeden Fall machen aber noch hat sich nichts getan.
Ghost hat sich noch nicht bei meinem Händler gemeldet.
Dieser wird Freitag bei Ghost mal nachhören.

Aber mal ne Frage:
wenn ich den durchgehenden Bolzen bekomme sollte, muss die Wippe ja auch getauscht werden.
Das ist ja ok aber der Bolzen geht ja auch dann durch die 2 Streben wo die Wippe zwischen sitzt.
Dann müsste ich die ja auch neu bekommen - oder?
Denn der Bolzen passt ja bei meinem Modell nicht dadurch, deshalb besteht ja das Schraubenproblem.
Also bekomme ich dann den kompletten Hinterbau neu, oder wie will Ghost das realisieren?
Na ja, auch wenn dann die Farbkombination nicht mehr passt (Modell 07 ist grau und nicht mehr rot/silber) wäre mir das auch noch egal, Hauptsache das hält dann in alle Ewigkeit!

Ich melde mich sobald ich neue Infos habe.

Gruß, Volker
 
hi ghostbiker

hab mal ne frage zu deiner gabel fährst du die auf 150mm? das ist doch ne 06 66-ETA ne? fährst das ding mit 170 auch ? und passt die ohne weiteres ins bike?
 
@reitermaniac:

Die Gabel ist eine MArzocchi 66VF2 modell 2006. ETA hab ich leider keins=>170mm purer Spass!
hab mich erst mal bei Ghost erkundigt, die sagten eine Gabel dieser Einbauläng passt, ich muss aber auf die Federwegsharmonie achten. Die Gabel baut dank der neuen flachen Brücke verhältnissmäßig tief (vieleicht 1-2 cm gößer als die Pike *, so vom Gefühl her), daher hab ich keine Probleme mit Winkeln und Belastungen. Ich fahre den Standart-steuersatz, der beim Ghost dabei war (dieses Kugeldingens) seit ca. 3/4 Jahr und es ist nix passiert. kein Knarzen, kein Knacken, nix ausgeschlagen (nur fetten nicht vergessen bei diesen nicht industriegelagerten Dingern!).
Das Fahrwerk harmoniert gut, vorne halt mehr Reserven+Durchschlagschutz als hinten, das hat aber den Vorteil, dass ich den Hinterbau einigermaßen schonen kann, da die Gabel vorne die größte Arbeit macht und die schluckt einiges!
Die Marzocchi spricht auch wirklich fein an (wiegt aber auch 3,2kg), sogar noch besser als die Pike * und die fand ich schon Sahne.

Zum Einbau:
Die Gabelkrone ist sehr breit, was bedeutet, dass zwischen Gabelkrone und Spacer ein kleiner Stahlring muss (ca.1mm stark), dann schleift da nix am Oberrohr und beim Tricksen bleibt nix stecken. Außerdem brauchst du einen anderen Bremssockel-adapter als bei der Pike *.
 
(vieleicht 1-2 cm gößer als die Pike *, so vom Gefühl her),

:rolleyes: Ich denke nicht! Aber kannst ja auch mal Interesse halber nachmessen ;)

edit: Die Pike * hat als Erinnerung eine Einbauhöhe von 518mm!

PS.: Ich würde mich mal an deiner Stelle mal nach einem neuem Rahmen mit mehr Federweg umschauen, das Ghost ist ja für dich vollkommen unterdimensioniert:D
 
@kuka.berlin

mit nem neuem Rahmen könntest du stark recht haben,
ich hab nur das Problem, dass mir keiner den alten Rahmen abkaufen will, da ich sonst nicht genug Asche für einen RICHTIGEN Rahmen habe :-(
mit der Einbaulänge könntest du eventuel Recht haben :-)), Die Gabel ist doch ein ganzes Stück größer als die Pike *.
 
Traumbike: Canyon FR 09 :-))

realistisch zurzeit: irgendeine Taiwan-massen-halblegale-von Kindern geschweißte Version eines Rahmens mit 160mm halbaktiven Federweg hinten :-((
 
Ich habe am Freitag bescheid bekommen, dass Ghost die Wippe und das Bolzen- und Schrauben-Set geliefert hat.
Deshalb bin ich dann ab zum Händler.
Der war gerade dabei die neuen Teile bei meinem ERT9000 einzubauen, als ich ankam.

Es handelte sich zwar nicht aum die Wippe vom neunen 2007er Modell, die mir von Ghost in Aussicht gestellt wurde aber das ist mir nun auch egal.

Ghost meint, die Schraube sei nur gebrochen, weil sie sich gelöst hätte. Wenn man vor der Fahrt die Schrauben kontrollieren würde, hätte mein keine Probleme mehr.
Also vor jeder Fahrt steht nun eine Mini-Inspektion an.

Doch halt - mein Ärger geht weiter :mad:
Bei der Montage der Wippe hat der Händler festgestellt, dass die Bolzen nicht die richtige Länge hatten !!!
Die waren zu kurz!

Er hatte noch ein 5700 und ein 7500 Modell im Laden.
Kurzerhand hat er die auseinander geschraubt, um mir die Bolzen einzubauen aber Fehlanzeige.
Diese haben auch nicht die Länge die ich brauche, sind aber zu den Bolzen, die Ghost geliefert hat, auch nicht übereinstimmend!

Also was hat Ghost da geschickt :confused:

Ein Anruf brachte keine Klarheit.
Der Ghost-Mitarbeiter konnte sich das nicht erklären, wird sich aber darum kümmern, dass die richtigen Bolzen schnellstmöglich geliefert werden.

Ich werde berichten...


Gruß, Volker
 
hmm das mit den schrauben is eigentlich einfach ich nehm das bike am rahmen und heb ganz leicht an und wnen nen spiel zu spüren ist dann einfach die schrauben prüfen und das die die falschen bolzen geschickt haben ist irgendwie seltsam weil ich denk mir die werden auch so ne art "wippenset" haben wo alle passende teile bei sind...
 
aber ne etwas gelockerte Schraube (muss ja nur gaaaaanz wenig sein, das reicht ja schon beim Ghost) erkennt man nicht einwandfrei mit der amsattelhochhebmethode. Also jedes mal die Schrauben nachziehen=> Verschleiß der KOntaktstellen zum Werkzeug *=> bald wieder neue Schrauben.
 
Ole also nach eig keinem langen hin und her habe ich jetzt für meine 06er ERT 5700 von Ghost meine Xfusion PVA DC der ja überhaupt net ging gegen nen PVA Ghost Custom getaust bekommen und muss sagen der Ghost Custom ist echt um Längen besser und mit dem Abschaltbaren PVA echt gut! Und sogar Leichter als der Alte:D
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück