Probleme im Wiegetritt

Registriert
16. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Hallo Jungs,

Hab da folgendes Problem:
Wenn ich nen Berg hochfahre ist das im entsprechenden Gang eigentlich kein Problem. Komm zwar etwas ausser Puste - aber das ist ja normal.
Wenn ich aber in den Wiegetritt gehe fangen nach 10 - 15 Tritten meine Oberschenkel fürchterlich an zu brennen. Ist das normal??
Mach ich was falsch. Muss ich anders trainieren??
Ansonsten hab keine Probleme mit brennenden Muskeln.
 
Wenn du in den Wiegetritt gehst, mußt du 2 oder 3 Gänge hochschalten. Sonst trittst du (nahezu) in's Leere. ZUdem isses auch nciht verkehrt, das regelrecht zu üben: Auf deiner Hausrunde gibt es bestimmt eine kleine Steigerung, die du gut in einem recht hohen Gang und im Stehen hochfahren könntest...


Torsten
 
Hallo,

geht mir auch so, wenn ich aussehen will wie Lance und mit 120 bpm im Wiegetritt am Berg arbeite...
:mad: :mad: :mad:
:D

Ciao
Euer Lance Armfrog
C.
 
hmm ein herrliches Gefühl, wenns so richtig in die Oberschenkel haut. Man meint fast die Dinger würden explodieren.
Ist eigentlich ein Zeichen dafür, dass du jetzt ganz sicher im anaeroeben Bereich fährst, d.h. die Muskulatur arbeitet unter Sauerstoffschuld.
Aber keine Sorge, das kann man alles durch Training verbessern. Zwischendurch am besten immer kurze Sprints in den submaximalen Bereich und Training der Kraftausdauer oberhalb der anaeroben Schwelle im Sinne eines Intervalltrainings. Aber vorsicht. Man darf es nicht übertreiben.
Eine andere Sache ist die extrem hohe CAD von Lance, das erfordert einen sehr sauberen Stil mit rundem Tritt, sonst wird es sehr schnell ineffektiv.
:cool:
 
falls möglich - geh ins Fitness-Studio und mach dort beim Spinning mit. Es gibt nix besseres zum Wiegetritt-Power zu trainieren (meine Meinung) - und macht zusätzlich Riesenspaß (Gruppengefühl, Musik usw.) Nach 5-6 mal trainieren merkst du nix mehr. P.S. - nein ich arbeite nicht im Studio, mir gehört auch keines! Lediglich meine persönliche Erfahrung wiedergegeben.
 
achte darauf, dass du dein tempo im wiegetritt beibehältst, am besten fährst du öffters mal im wt, dann klappt das schon.

Gruss Marius
 
Original geschrieben von simoncarve
falls möglich - geh ins Fitness-Studio und mach dort beim Spinning mit. Es gibt nix besseres zum Wiegetritt-Power zu trainieren (meine Meinung) - und macht zusätzlich Riesenspaß (Gruppengefühl, Musik usw.) Nach 5-6 mal trainieren merkst du nix mehr

Naja, ich geh ja schon 5 mal die Woche ins Studio. Nur Ausdauer will ich da keine trainieren. Is mir zu langweilig. Dashalb fahr ich ja lieber draussen. Ausserdem haben wir da keine Spinning Bikes...

Ach ja, zu Lance wollt ich mal sagen, dass ich glaub bei der Tour das kann alles nicht mit rechten Dingen zugehen!! Wie soll ein Mensch so eine Performance über so einen Zeitraum zustande bringen?? Also mit Pasta und Vitamintabletten geht das ganz bestimmt nicht!! (meine ganz persönliche Meinung).
:bier:
 
Original geschrieben von Shy-D
Ach ja, zu Lance wollt ich mal sagen, dass ich glaub bei der Tour das kann alles nicht mit rechten Dingen zugehen!! Wie soll ein Mensch so eine Performance über so einen Zeitraum zustande bringen?? Also mit Pasta und Vitamintabletten geht das ganz bestimmt nicht!! (meine ganz persönliche Meinung).
:bier:

Ich glaube nicht, das er irgendwie Falsch spielt. Das würde nicht zu seinem restlichen Vehalten passen, wo er sich immer äußerst sportlich und fair verhält. Zudem hat er eine extrem starke Mannschaft, die ihm so einiges erleichtert. Und er ist ein Bergfahrer, in den ersten 1,5 Wochen hat man kaum was von ihm gesehen. neenee, da ist alles koscher :daumen:

Torsten
 
Ich meine Erik Zabel hat über Lance gesagt, dass er jede Etappe so fährt, als wenn es seine Letzte wäre. Bei der schrecklichen Krankheit die er überwunden hat, und der damit verbundenen Unsicherheit, ist dies auch nicht verwunderlich.

Trotzdem: Ein Schnitt von 21 Km/h an einem der stärksten Anstiege der Tour stimmt mich, trotz Armstrongs famoser Fitness, nachdenklich.... :eek:
 
Original geschrieben von Trekonaut
@Shy-D: Findest du die Gebirgstrails hier in der Gegend nicht auch unheimlich schwer zu fahren....? ;)

Ja, am schlimmsten ist die Nordstrasse rauf!!!
Aber den Monte Clamott hochfahren ist ganz ok.
Ich schätze mal das ist auch das einzige Gebirge hier.
Du musst nach Holland runter fahren. Da kommen dann die holländischen Pyrinäen!!!
:D :bier:
 
Original geschrieben von Shy-D
Hallo Jungs,

Hab da folgendes Problem:
Wenn ich nen Berg hochfahre ist das im entsprechenden Gang eigentlich kein Problem. Komm zwar etwas ausser Puste - aber das ist ja normal.
Wenn ich aber in den Wiegetritt gehe fangen nach 10 - 15 Tritten meine Oberschenkel fürchterlich an zu brennen. Ist das normal??
Mach ich was falsch. Muss ich anders trainieren??
Ansonsten hab keine Probleme mit brennenden Muskeln.
ich denke es liegt am training und das bißchen andere muskel dabei benutzt werden als beim normalen fahren. ich habs auch traininrt. aufm weg zur arbeit immer oder solange wie möglich im stehen fahren. wenn man das täglich macht bringt das eininges...

mfg
 
Danke euch.

Ich werd das jetzt mal verstärkt trainieren. Ich glaub das leigt echt daran, dass man andere Muskeln beim Wiegetritt benutzt...


Vielleicht soll ich ja mal ne Woche den Sattel * abmontieren....??
 
Man sollte auf längeren Touren, auch nicht zu oft in den Wiegetritt gehen, da das auf dauer auspowert, deshalb nur ungefähr 20% des Berges im Wiegetritt fahren. Am besten ist es sowieso, wenn man den Berg ohne hoch kommt, es sei denn es ist zu steil. Aber jeder nach seiner passion.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück