Hallo allerseits,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Birdys und leider ein wenig verzweifelt. Ich bekomme das Rad einfach nicht vernünftig gefaltet, ohne dass es zu Kontakt zwischen dem Rahmen an der Vorderradaufnahme und dem Kettenspanner kommt. Es gibt dort maximal 1 mm Platz und durch die Bewegung beim Transport natürlich auch Berührungen, was zu unschönen Kratzern führt:
Das Rad habe ich gebraucht gekauft und schon beim Kauf waren Kratzer an dieser Stelle zu sehen. Der Vorbesitzer selbst konnte mir nicht genau erklären, wie man das Birdy korrekt faltet. Hat es anscheinend nicht (mehr) oft verwendet und ich gehe davon aus, dass er auch nichts am Rest des Rades baulich verändert hat.
Ich selbst finde keine Möglichkeit, das Spiel an dieser Stelle zu vergrößern. Eine Veränderung des Winkels am Kettenspanner würde nicht helfen, da die problematische Position durch das Schaltauge * vorgegeben wird.
Auch vorne sitzt das Rad fest in der Aufnahme der Gabel und wird beim Einklappen soweit es geht nach oben gegen den Rahmen gedrückt.
Und nun bin ich ziemlich ratlos.
Habe mich bisher eigentlich für nicht ganz doof gehalten. Aber da ich nichts zu diesem Problem finden konnte, muss es wohl an mir liegen.
Ich hoffe es gibt hier ein paar Birdy-Fahrer, die mir helfen können. Oder kann jemand sogar bestätigen, dass das normal ist? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Danke für eure Rückmeldung!
Grüße,
montero
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Birdys und leider ein wenig verzweifelt. Ich bekomme das Rad einfach nicht vernünftig gefaltet, ohne dass es zu Kontakt zwischen dem Rahmen an der Vorderradaufnahme und dem Kettenspanner kommt. Es gibt dort maximal 1 mm Platz und durch die Bewegung beim Transport natürlich auch Berührungen, was zu unschönen Kratzern führt:
Das Rad habe ich gebraucht gekauft und schon beim Kauf waren Kratzer an dieser Stelle zu sehen. Der Vorbesitzer selbst konnte mir nicht genau erklären, wie man das Birdy korrekt faltet. Hat es anscheinend nicht (mehr) oft verwendet und ich gehe davon aus, dass er auch nichts am Rest des Rades baulich verändert hat.
Ich selbst finde keine Möglichkeit, das Spiel an dieser Stelle zu vergrößern. Eine Veränderung des Winkels am Kettenspanner würde nicht helfen, da die problematische Position durch das Schaltauge * vorgegeben wird.
Auch vorne sitzt das Rad fest in der Aufnahme der Gabel und wird beim Einklappen soweit es geht nach oben gegen den Rahmen gedrückt.
Und nun bin ich ziemlich ratlos.

Ich hoffe es gibt hier ein paar Birdy-Fahrer, die mir helfen können. Oder kann jemand sogar bestätigen, dass das normal ist? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Danke für eure Rückmeldung!
Grüße,
montero