Theoretisch.
Man ließt oft von undichten Shimanobremsen, Problemen mit dem Druckpunkt.
Und dann gibts keine Teile, sondern nue ganze Baugruppen, oder ganze
Bremsen *.
Ich glaub aber, dass es momantan viele gute DOT
Bremsen * gibt, die einfach schöner
bremsen *, als die meisten Ölbremsen. Meine Meinung.
Mir gefällt die
Avid * DB5, die hat wieder nen großen AGB ich glaub, dass es reicht, wenn man die alle 2 jahre befüllt.
Und dann natürlich den Bremsporno von Trickstuff.
Glaub auch, dass mitlerweilen viele Hersteller bei Serienbikes im Einsteigerbereich deswegen Ölbremsen verbauen.
Hab mich schon mal eingelesen vom Umstieg auf DOT5.0.
Also wenn ich mal ne alte DOT Bremse hab, die ich nicht brauche probier ich das.
Es soll wohl bei Oldtimern öfters gemacht worden sein. Andererseits ließt man aber auch von Problemen.
Dieses Silikonzeug wäre ja an sich neutral. Wichtig ist halt, dass man die Bremse vorher zerlegt und spült. Und dann hängts wohl vom Einzelfall ab, obs zuverlässig funktioniert.
Übrigens:
Es gibt zur Elixir ein Gegenstück, die Taperborebremse Hayes Radar hat Mineralöl drin

Glaub "Venom" heißt das zeug.