Probleme bei HAC 5

ficosk8

Pisteando por el Cono Sur
Registriert
28. April 2007
Reaktionspunkte
8
Ort
La Serena , Chile
Hallo!

Ich schreibe um euch um etwas Hilfe su bitten :)

Ich habe in Juli in Deutschland einen HAC5 gekauft da ich dachte dass das System toll ist. Ende Juli bin ich zurück nach Chile gekommen( meine Heimat) und habe erst in August mir vorgenomen den HAc zu installieren.
Die "initialisierung" der Sender war etwas schwer, besonders mit dem Pulsgurt :S... nach vielen Versuchen klappte es irgendwann. Aber in keinen Moment hat er den Puls angezeigt :( Und bei fahren zeigt er manchal auch nicht die Trittfrequenz oder Geschwindigkeit :(
Und die Beschreibung im Handbuch ist ziemlich schwach :(...
Ich habe damals direkt eine Mail zu Ciclosport geschrieben aber keine Antwort bekommen...

Ich vermisse meine einfache Sigma Uhr...
 
Der HAC5 ist schon Klasse. Hast Du denn bei Initialisieren der Geraete auch einen Impuls erzeugt? Den Brustgurt solltest Du natuerlich angelegt haben und die Kontakte leicht anfeuchten, da Du noch nicht schwitzt. Bei der Initialisierung des
Rad- oder CC-Sensors musst Du den Magneten am Sender vorbeifuehren. Bei mir hat es auf Anhieb geklappt. Die Sender musst Du fuer jedes Profil (Bike1, Bike2, Run) initialisieren.

Ciclosport reagiert nicht auf emails. Anrufen ist da schon besser, aber natuerlich aus
Chile teuer.

Gruss nach Chile,
Andreas


Hallo!

Ich schreibe um euch um etwas Hilfe su bitten :)

Ich habe in Juli in Deutschland einen HAC5 gekauft da ich dachte dass das System toll ist. Ende Juli bin ich zurück nach Chile gekommen( meine Heimat) und habe erst in August mir vorgenomen den HAc zu installieren.
Die "initialisierung" der Sender war etwas schwer, besonders mit dem Pulsgurt :S... nach vielen Versuchen klappte es irgendwann. Aber in keinen Moment hat er den Puls angezeigt :( Und bei fahren zeigt er manchal auch nicht die Trittfrequenz oder Geschwindigkeit :(
Und die Beschreibung im Handbuch ist ziemlich schwach :(...
Ich habe damals direkt eine Mail zu Ciclosport geschrieben aber keine Antwort bekommen...

Ich vermisse meine einfache Sigma Uhr...
 
Hallo!

Vielen dank für die Antwort...
Leider hatte ich schon gemacht was du sagtest...also alle Schritte von der Anweisung gemacht, sogar als es nicht klappte habe ich einen speziellen Gel auf den Gurt getan... :(
Ich habe schon langsam die Geduld verloren :P
 
Hi,
ich wollte vor kurzem vorbeugend die Batterie des Brustgurtes wechseln, und auf einmal bekam ich keine Connection mehr. Die neue Batterie war voll aber vom Hersteller Sony. Die alte war von Panasonic. Ich hab ewig rumprobiert...aber es ging nicht. Dann habe ich eine andere neue des Herstellers Varta eingelegt...und siehe da, es hat sofort funktioniert!
Ich machte die Gegenprobe und legte noch einmal die Sony ein...und wieder keine Connection....
Keine Ahnung warum...vielleicht liegt es am Material der Batterie.

Diese Erfahrung wollte ich nur kurz weitergeben, vielleicht hilft es ja.

Viele Grüße

Sali
 
Wollte nur noch kurz was mitteilen, nachdem mein Kollege mit seinem HAC 5 den Speed Sensor nicht erkannt hat.
Bei CS angerufen, den Hinweis bekommen, die Batterie verkehrt herum (???) einzusetzen, dadurch reset.
Und? Das ding funzt nach Einbau der Batterie ...

Hoffe das hilft jmd. in Zukunft.

Gruß phil
 
Jo habe gerade gegoogelt weil ich auch das Proplem hatte das mein sender nicht erkannt wurde ! :mad:

Batterie wenden hat geklappt ! :lol:

Supi Danke Für die info !!!:daumen:
 
Hallihallo =)

BAtterie wenden ? wie :S ? oder wechseln... hab´ sie mal gewechselt aber es wollte dann auch nicht klappen, er findet den Sender immer beim zweiten Mal und dann zeigt er trotzdem NO TX :( :heul:

Hahhaa ich benutze den Hac jetzt seit Anfang Januar ohne pulsmessung einfach... schade...

Grüße aus La Serena =)
 
Zum Thema Batterie gibts einiges auf meiner Seite. ;)

Niemals eine Batterie mit geriffelten Minuspol benutzen

@ficosk8
Für mal ein RESET durch, vorgehnsweise steht auf meiner Page.

Gruß Torsten

Die Sony Batterien haben gerifelte Minuspole :S aber es ist so wenig dass es nach meiner sicht nicht entscheidend ist...

Den Reset habe ich noch nicht durchgeführt weil ich glaube es nicht an der Uhr liegt sondern an den blöden Brustgurt :(

Habe 2 Std verloren indem ich alles probiert und gelesen habe :(
 
Wollte nur noch kurz was mitteilen, nachdem mein Kollege mit seinem HAC 5 den Speed Sensor nicht erkannt hat.
Bei CS angerufen, den Hinweis bekommen, die Batterie verkehrt herum (???) einzusetzen, dadurch reset.
Und? Das ding funzt nach Einbau der Batterie ...

Hoffe das hilft jmd. in Zukunft.

Gruß phil

Habe das jetzt auch versucht :(
 
Hallo,

also ich habe seit heute auch einen HAC5 und das mit dem Brustgurt funktioniert auch nicht. Bei mir funktioniert die Verbindung mit dem sender nur ganz schwach. D.h manchmal zeit er was an und manchmal nicht. Die Batterien sind ganz voll. Ich denke morgen werde ich das Ding zurückschicken :( Schade, aber dafür ist das ding zu teuer. Vielleich kreige ich ja auch einen anderen und es geht dann. Grüße feelFree74
 
Ja der Hac 5 ist schon toll!!! ich habe jetzt am Gerät die Batterie gewechselt weil die Anzeige nur noch 10% anzeigte. Beim einlegen leuchtet am Display alles mal kurz auf (2-3 sec.) und dann wird's dunkel. Die Batterie war neu, hab dann zum Test die alte wieder rein mit dem selben Ergebnis. Hat jemand ne Idee was da los.
 
Ich habe die Uhr zu Ciclosport geschickt und alles wurde repariert oder gewechselt. Kostenlos!
Super =)

Jetzt muss ich noch ein Speed Sensor fuers Mtb zum funktionieren bringen.
 
Ich habe jetzt den HAC5 umgetauscht und den polar cs600 genommen. Qualitativ macht der einen wesentlich besseren Eindruck als der HAC5, auch von der Bedienung her ist der wesentlich besser. Habe mir jetzt noch das Armband dazu bestellt, damit ich ihn auch zu spinning verwenden kann. Es hat auf jedenfall alles auf anhieb funktioniert.
 
Ich klinke mich hier mal ein, habe seit ca. 2 Wochen den HAC5, die Sender initalisiert er sofort, ich muss allerdings wenn ich eine Pause mache (15. Minuten) den Geschwindigkeitssensor neu initialisieren.
Dabei geht mir dann der gespeicherte Inhalt des HAC verloren.
Das ist ziemlich sche....!
Hat jemand eine Idee oder bin ich vielleicht zu doof oder mache einen Fehler!
Gruss Ralf
 
Ich klinke mich hier mal ein, habe seit ca. 2 Wochen den HAC5, die Sender initalisiert er sofort, ich muss allerdings wenn ich eine Pause mache (15. Minuten) den Geschwindigkeitssensor neu initialisieren.
Dabei geht mir dann der gespeicherte Inhalt des HAC verloren.
Das ist ziemlich sche....!
Hat jemand eine Idee oder bin ich vielleicht zu doof oder mache einen Fehler!
Gruss Ralf

Hier die Vorgehensweise aus "Thorsten´s Mountainbike Page" http://www.mountainbike-page.de/ zu finden unter Ciclosport -> HAC5



"Initialisierung nach Pause notwendig


Nach einer Pause von ca. 5-8 Minuten ist es notwendig die Sender wieder neu zu Initialisieren. Dazu die Taste UL längere Zeit gedrückt halten, bis die Anzeige "Profile Bike1" oder halt das entsprechende Profil erscheint. Dies ist notwendig, da die Sender nach einer gewissen Zeit in den Stromsparmodus geht und dann keine Verbindung zum Gerät mehr gesteht. Eine ander Möglichkeit ist, einmal komplett durch das Menu zu wandern.

Wichtig:
Vor der Initialisierung des Speedsensors, diesen durch Drehen des Laufrades erst einmal aktivieren."

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort, bin gleich in die Garage und habe es ausprobiert!
Super, man muss es halt nur wissen.
Jetzt bin ich zufrieden mit dem Teil!

Gruss Ralf
 
hy thomas

ich hab mir vor drei wochen einen neuen hac 5 computer zugelegt.
ich habe das problem, dass sich der computer nach einer gewissen zeit kurz ausschaltet und anschließend wieder einschaltet. dabei gehen alle aufzeichnungen sowie die uhrzeit und datum verloren.
was kann das sein. die batterie ist voll

gruss rainer
 
Hallo Biker,

ich bin nun doch genervt vom HAC 5!
Habe ihn abmontiert und bei e-bay eingestellt.
Die Batterien scheinen wirklich keine 10 Stunden Fahrzeit auszuhalten.
Desweiteren finde ich die Bedienung ziemlich kompliziert, bin halt sigma gewohnt und damit vertraut.
Schade für den herben Verlust, den ich wohl machen werde.
Habe mir den Sigma MHR 2209 bestellt!

Gruss Ralf
 
Zurück