Problem Rockshox Xloc Fullsprint

Registriert
27. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Habe an einen Monarch XX und eine SID XX den Xloc Fullsprint montiert.
Leider funktioniert das System trotz wiederholtem Entlüften nur an der Gabel, der Dämpfer bleibt bei beiden Stellungen des Xloc geblockt.

Wäre nett, wenn jemand eine Idee hätte, über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden, was mir weiterhilft.

Danke im Voraus, Felö
 
da ist anscheinend noch luft drin. der dämpfer ist zu und wird über den hebel geöffnet, nicht umgekehrt, von daher ist nicht-öffnen eigentlich immer ein zeichen für luft im entsprechenden teil des systems.

hast du den dämpfer im montierten zustand entlüftet? wie ist er eingebaut, stehend, waagerecht? macht die leitung ne schleife?
 
Das mit der Luft dachte ich ja auch, aber habe nochmals entlüftet, ohne dass sich etwas geändert hat. Werde es aber nochmal versuchen.
Dämpfer ist stehend eingebaut (Felt Edict), keine Schleifen in der Leitung (geht vom Dämpfer direkt nach unten ans Unterrohr, von dort an den Xloc Hebel).

Trotzdem schonmal Danke, Felö
 
wie entlüftest du? nur mit einer spritze einzeln an dämpfer und hebel, mit zwei spritzen, in eine richtung oder in beide?

ich vermute mal du hast nicht zufällig alle werkzeuge da um einen monarch komplett zu zerlegen, denn das wäre dann wohl der nächste schritt. wenns nicht an luft im system liegt klemmt da irgendwas intern.
 
Habe mit 2 Spritzen in beide Richtungen entlüftet. Dämpfer zerlegt habe ich schon, aber der Dämpfer sollte in Ordnung sein, da nagelneu.
Komme diese Woche nicht dazu, mich darum zu kümmern, werde aber nochmal entlüften und wenn das nicht zum Erfolg führt, mal die normale Leitung mit dem Einzel Xloc anbauen, um zu schauen, ob es dann funktioniert (ist ja an den Xloc Fullsprint mit dem Connectamajig angebracht) ... und gebe Rückmeldung.
Für weitere Ideen bin ich natürlich dankbar.

Felö
 
passt das alles vom jahrgang zusammen? da gabs ja so um 2014 rum ne neue variante des x-loc. falls du den alten hast, drückt der vielleicht gar nicht genug öl damit sich am dämpfer was rührt.
 
Wie versprochen kurze Rückmeldung: Nach Kontakt zu Versandshop kam nur der Hinweis, dass gut entlüftet werden müsse und ich in die Fachwerkstatt solle.
Habe jetzt auf die 2-Hebel-Variante umgebaut, was halbwegs funktioniert:auch da zieht die Dämpferleitung nach einiger Zeit fehlerfreier Funktion rasch Luft, vielleicht liegt´s doch am Dämpfer ... werde weiter probieren.
 
Hallo, hab das gleiche Problem an einer Sid XX mit dem X Lock. Nach Entlüften ein paar Tage gute Funktion / Gabel spricht gut an. Dann wieder Luft im System und die Gabel bleibt blockiert. Da ich X Lock sowieso nicht nutze, überleg ich, die Gabel dauerhaft im offenen Modus zu blockieren und X Lock abzubauen. Ist das bei der Sid XX Dual Air so möglich ?
 
ja, durch tausch der druckstufe gegen eine mit kronenlockout. zeige mir deine sid und ich sage dir was in frage kommt ;)
 
Nein, ich mein natürlich mit "Bordmitteln".:D Also ohne neue Druckstufe. Man müßte doch "nur" den hydraulisch betätigten X-lock in der offenen also betätigten Stellung arretieren.???!!!:confused: Ist ne Sid XX dualair aus 2012. 100mm.
 
kann sid a oder sid b sein.

ja, du musst "nur" das was sich da intern bewegt in der offenen stellung arretieren. so genau habe ich mir die xx motion control noch nicht angeschaut um sagen zu können ob man da von außen drankommt. so oder so steht aber immer noch der leitungsanschluss aus der einheit raus.

da kommt mir aber doch noch eine idee: wenn man die entlüftungsschraube öffnet, könnte man eventuell mit einem stab direkt auf den stab oder whatever drücken, auf den das öl drückt und das ganze dann mit der entlüftungsschraube am platz halten.
 
Hmm, ich guck mir das nochmal an. Ist jetzt nicht sooo dringend. Ist am CC Racer. Da ist mir ne straffe Gabel schon lieber. Die ist zwar nicht ganz zu, aber schon recht hart.
Wenn ich wüsste, wo die Luft rein kommt. Ob am Hebel. Oder an der Motion Control Einheit??? Nach Entlüften ist such erst gut.... aber nur kurz.
Achja, mit der Entlüftungsschraube funktioniert nicht. Das ist n Konus, also ohne gerade Verbindung nach unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück