Problem Reifenwechsel:Reifen sitzt sehr eng

C

ccoldie

Guest
Für längere Straßen- und befestigte-Wege-Touren rüste ich mein Fully gerne von Stollen auf Conti-Slicks um. Sehr mühsame Gechichte, weil die Slicks dermaßen eng sitzen, dass sie nur mit großem Kraftaufwand und manchmal auch zerschundenen Händen auf-bzw. abzuziehen sind. Gibt es ein spezielles Schmiermittel, mit dem die Reifenheber * besser gleiten, ohne dass hinterher der Reifen * auf der Felge wandert?
 
Es liegt sicherlich an der Technik wie du die Reifen * montierst.

Runter:
Reifen * geneüber dem ventil zusammendrücken dass er ins Bett passt.
Dann weiter zum Ventil hin ins Bett drücken.
Anschließend am Ventil beginnen zu demontieren.
Dabei darauf achten, dass er gegenüber nicht wieder ins bett rutscht.


Drauf:
genau umgekehrt, als am Ventli zum Schluss.
 
@RockyRider66
Hey, die Technik des Reifenwechsels ist mir seit einigen Jahrzehnten geläufig. Gut gemeint von dir, aber das ist nicht das Problem!

Gutes Werkzeug * ist für mich als Handwerker selbstverständlich. die Schwierigkeiten treten auch nur beim Conti-Slick auf, besonders bei der De-Montage.
 
geht mir mit diesem reifen * (sport contact 1 zoll) und einer mavic *-felge x221 genauso....extrem schwer zu montieren...nur mit hilfe von bis zu vier reifenheberm und enormem kraftaufwand..muss an einer fertigung an den jeweiligen endpunkten der felgen *-,bzw. reifennorem liegen...also von daher ist das bei dir kein einzelfall..wie es aussieht.
 
Hast Du schon mal daran gedacht dir für die Strasse einen 2. Laufradsatz zu zuzulegen? Dann kannst Du dir das dauernde umziehen sparen. Evt. Differenzen beim Ausrichten der Bemscheiben/Bremssättel kannst du mit speziellen Shims  *erschlagen, die zuwischen Nabe und Scheibe gelegt werden.
2 LRS sind auch so ideal. Da kann man immer einen Satz Reifen * bei trockenem Wetter komplett runterfahren und hat für nasses Wetter immer einen Satz mit gutem Profil parat.

Ansonsten evtl. mal andere Slicks probieren. ich hatte mal welche von Specialized. die gingen rel. gut drauf.
 
Danke für die Tipps. Werde wohl mal das Schwalbe *-Flutschmittel probieren, obwohl Freizeit-Biker natürlich Recht hat mit dem zweiten Laufradsatz, für den ich leider zu wenig Kohle hab, sonst wär´s das einzig Wahre!
 
die reifenheber * vom tip-top-flickset sind am idealsten, alles andere ist rausgeschmissenes geld.

reifen * abheben/montieren geht in 85% aller fälle sehr leicht, aber nur wenn die handwerkliche technik stimmt.

bei ungünstigen reifen */felgen * zusammenstellungen, hilft auch ein teuerer reifenheber * nicht weiter.

ps: ich hab eine absolute abneigung gegen produkte von pedros
 
die reifenheber * vom tip-top-flickset sind der fast letzte mist...von den dingern habe ich generationen verheizt...verbogen..zerbrochen...bei engsitzenden vittoria-rennradreifen schlichtweg unbrauchbar....
angeregt durch die beiträge hier habe ich mal die pedros-heber versucht und bin begeistert...die besten drei euro,die ich je ausgegeben habe....
stabil.guter arbeits-und hebelwinkel und eine wirklich simple speicheneinhanglösung..die auch noch stabil ist.....leider war nur ein satz gelb...der zweite bestellte ist rosa....und ich heisse gar nicht detlev....aber die reifen * haben auch so keine chance,im felgenhorn zu bleiben,wenn sie das nicht sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RockyRider66
Hey, die Technik des Reifenwechsels ist mir seit einigen Jahrzehnten geläufig. Gut gemeint von dir, aber das ist nicht das Problem!

Gutes Werkzeug * ist für mich als Handwerker selbstverständlich. die Schwierigkeiten treten auch nur beim Conti-Slick auf, besonders bei der De-Montage.


Habe den Conti schon selbst montiert.
Es klappt auch OHNE besonderes Werkzeug *.
Man sollte nur richtig montieren.
So wie man auch Auto.- oder Motoradreifen montiert.
 
Versuch entweder die Suchfunktion oder frag mal bei einem Reifenhändler.
Ist einfach wenn man weiß wie.

Wichtig ist, dass du beim demontieren gegenüber vom Ventil beginnst denn Reifen * zusammen drücken und tief ins Felgenbett schieben.
Dadurch "gewonnen Durchmesser" zum Ventil ziehen und dort beginnen zu demontieren.

Ziehst du einen Reifen * drauf=> genau anders rum. Der Reifen * kommt zum Schluss im Bereich des Ventils über das Felgenhorn.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück