Primaloft Jacke mit Kapuze

Tatsächlich? Wie das? Seit Jahren 1000e von Euro da gelassen, sollte ich was verpasst haben? :(


Gefällt mir auch die Jacke.

OT:
1. Screenshot vom Warenkorb und per Mail anschreiben
2. Preisalarm bei jedem Artikel nutzen. Manche Shops haben gleiche Preise, bei den Shops erhalte ich als DIMB MItglied jedoch nochmal Rabatte. BC zieht in der Regel mit...
 
Die Bike Components Jacke ist mein Favorit. Die Jacke hat hat alles was ich mir wünsche. Ob für mich eine 80, 60 oder 40g Füllung die richtige weiß ich nicht, da fehlen mir bis jetzt die Praxiserfahrungen. Sie muss mir also erstmal passen, da ich sehr lange Arme ist das auch nicht immer ganz so einfach.

Da ich demnächst noch mehr Teile von BC brauche, muss ich das erstmal überschlagen und anschließend komplett bestellen, da gibts manchmal noch nen Obolus...

Ich habe bis jetzt bei einer VAUDE Jacke (Softshell) die Erfahrung gemacht, dass sie verhältnismäßig lange Ärmel hat. Kam mir auch entgegen. Es könnte also passen.
 
@Baitman: Wenn du lange Arme und keinen zu stark ausgeprägten Latissimus hast könnte TNF vom Schnitt her die richtige Marke für dich sein. Vaude hat vor ein paar Jahren die Größenangaben nach unten angepasst und M entspricht Kleidergröße 50, was bei den meisten anderen Herstellern bereits ein L ist. D.H. die sind etwas weiter, wenn die Ärmel passen.

gruß

ach ja, zur arcteryx Atom sl hoody. ich habe die jacke selber seit 2 jahren und benutze sie fast jeden tag, sobald es kälter wird. durch die Fleece-einsätze an der seite kann man sie wunderbar auch in der Belastung benutzen. wenn man aber etwas zugempfindlich ist und man verschwitzt am berg steht, kann es sein, dass man das als unangenehm empfindet. dafür funktioniert sie auch unter einer hardshell noch gut und ist für mich die ideale Ergänzung zu einer leichten (z.b. gore paclite) jacke und für mich viel angenehmer als jegliche Softshelljacke (um die hier ja auch nicht geht), gerade weil sie so leicht ist und trotzdem bis hin zu leichten Minusgraden auch im Stehen noch gut wärmt.

p.s: gerade noch gefunden: https://www.bergfreunde.de/black-di...id:1090898|cgid:10908982328535|crid:657239334
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine Freney III Damen übrigens bekommen. Normalerweise trag ich so 40 oder 42 bei Vaude. Je nachdem.
Die hier sollte slim fit sein, aber das ist echt lächerlich. Wohl eher ultra-ultra slimfit. Fällt in 40 imho eher wie ne 36 aus o_O
Ärmellänge ok und auch sonst, nur direkt an der Brust so extrem eng und praktisch 0 dehnbar, dass ich es nur ganz kurz trotzdem zugemacht hab mit Luft anhalten etc um zu gucken wie der Rest passt. Kapuze saß super auch ohne Verstellmöglichkeiten. War von der Dicke her eigentlich so wie ich sie mir für meine Zwecke vorstelle :daumen:
Auch Gewicht und Packmaß (in der linken Tasche verstaut) sind spitze.

Jetzt versuchen bezahlbar in 42 zu finden. 44 dürfte schon wieder zu weit sein. 165€ halte ich nur für etwas abgehoben.
 
Hab meine Freney III Damen übrigens bekommen. Normalerweise trag ich so 40 oder 42 bei Vaude. Je nachdem.
Die hier sollte slim fit sein, aber das ist echt lächerlich. Wohl eher ultra-ultra slimfit. Fällt in 40 imho eher wie ne 36 aus o_O
Ärmellänge ok und auch sonst, nur direkt an der Brust so extrem eng und praktisch 0 dehnbar, dass ich es nur ganz kurz trotzdem zugemacht hab mit Luft anhalten etc um zu gucken wie der Rest passt. Kapuze saß super auch ohne Verstellmöglichkeiten. War von der Dicke her eigentlich so wie ich sie mir für meine Zwecke vorstelle :daumen:
Auch Gewicht und Packmaß (in der linken Tasche verstaut) sind spitze.

Jetzt versuchen bezahlbar in 42 zu finden. 44 dürfte schon wieder zu weit sein. 165€ halte ich nur für etwas abgehoben.
https://www.rosebikes.de/artikel/va...NQU008uvH2k8q2TuNwOyoqoKRS5gJ_yhoCkdQQAvD_BwE
 
Ja danke, gesehen nur geht die Farbe nahe an meine Schmerzgrenze und die Innenfarbe geht absolut nicht. :oops:

Suche im Schnäppchen Faden schon. Möchte gern Apfelgrün / pistacio Hauptsache dieses knallige grün :love:
 
https://www.ion-products.com/bike/men/bikewear/outerwear/insulation-jacket-radiant/

Primaloft silver
integrierte Hülle zum Verstauen
Kapuze (wohl aber nicht verstellbar)
ev. ist dir Füllung etwas zu wenig...

Verstellbare Kapuze hatte wohl das Vorgängermodell (?):

https://www.maciag-offroad.de/ion-jacke-prime-dark-night-sid77758.html

Ich trage seit Jahren auf Schneeschuhtouren und Radltouren diese Primaloftjacke von VAUDE:
https://www.heise.de/preisvergleich/vaude-alagna-iii-jacke-olive-herren-a1358469.html

Die ION Jacke hat nur eine 20g Füllung. Hat also von allen bisher genannten am wenigsten Füllung. Ich denke die ist eher für das aktive Fahren gedacht. In dem Bereich bin ich aber bestens mit meinen Softshelljacken ausgestattet.

Die Vaude Alagna ist relativ schwer. 550g.

Die von BC ist unterwegs zu mir. Ich werde berichten... :)
 
Ja berichte mal, cool wären auch Fotos insbesondere vom gepackten Zustand also was das Volumen betrifft mit irgendwas zum Größenvergleich (Lineal oder sowas).
Mach ich dann auch mal von der normalen Freney sobald die hier ist. In 40 waren Gewicht und Packmaß schonmal spitze

Ich warte im Moment auf die Freney in 44. Wenn die auch zu eng ist, bin ich entweder in letzter Zeit wesentlich fetter geworden :heul:, oder Vaude muss mal dringend an ihrem Konzept arbeiten. Kann ja net sein das man 6 Jacken hat von denen, und alle in unterschiedlichen Größen :spinner:
 
So die Freney III Damen in 44 ist endlich hier. Bin ein kleines bisschen enttäuscht. Farbe knallt zwar sehr geil, aber...
Natürlich sitzen die Abschlüsse an den Handgelenken jetzt nicht mehr dicht abschliessend, am Hals kann auch etwas Luft rein usw. die fällt einfach höchst merkwürdig aus. Die Sesvenna trag ich in 40 die sitzt wie ne eins. Eng aber ohne abzuschnüren, hier passte erst die 44 ohne alles abzuquetschen. :spinner:
Zum Vergleich hab ich mal meine Mountain Equipment Dewline Daunenjacke, die ich bislang verwende daneben gepackt, die kann man natürlich noch etwas knautschen, die Vaude ist auf Anschlag komprimiert. Meine Dewline kann ich zwischen 0-15°C tragen und sie wiegt nur 103g mehr als die Freney.

Ich werde morgen nochmal testen wie die sich so macht wegen der Temperatur, soll ja wieder 6°C werden. Heute sind 14°C draussen, zwar 50er Böen, aber halt warm, das hat keine Aussage. Gut, ich brauch sie normal nicht bei 6°C, aber wenn man müde ist abends nach ner langen Tour muss sie ja etwas mehr Reserven bieten als in topfittem Zustand. Dann entscheide ich ob es mir das wert ist, oder ich weiter auf Daune setze...

Gewicht und Packmaß für die, die es ggf. interessiert:
in Zahlen gequetscht was ging: 23,5cm x11,5cm x 7cm und somit ziemlich exakt die Maße einer Tempotaschentuch-Box :D
2217447-3hjlsf6iz4aa-img_8614-medium.jpg

2217449-iwz68fdip3rf-img_8618-medium.jpg

2217448-kjudar3czel2-img_8615-medium.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
M und L? :eek:
Ich hätte jetzt XXL genommen bei 185 und 90kg.
Mit Usb-Kabel gemessene ~110 Brustumfang.

Welche Farbe?

Ich habe bereits eine leichte Vaude Radler Jacke mit abzippbaren Ärmeln. Die genaue Bezeichnung fällt mir nicht ein, sowas wie eine Men's Dundee Classic. Und da passt mir L hervorragend, am Bauch ist sogar noch Platz. Insofern mal gucken. Farbe habe ich Grau/Blau gewählt. Kann gern einen Erfahrungsbericht zur Passform schreiben.

EDIT:
L passt ziemlich gut. An den Schultern spannt es etwas wenn ich mich lang mache und strecke, XL wäre aber am Bauch zu weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
A770A27C-C96F-4F15-AF04-F0FF7C38B729.jpeg
Habe mich jetzt für die BC Jacke entschieden. Entgegen meiner Gewohnheit bei VauDe habe ich sie allerdings in XXL anstatt XL genommen.
XL war recht eng und auch etwas kurz.
 

Anhänge

  • A770A27C-C96F-4F15-AF04-F0FF7C38B729.jpeg
    A770A27C-C96F-4F15-AF04-F0FF7C38B729.jpeg
    218,4 KB · Aufrufe: 184
Guten Morgen zusammen,

am Samstag ist bei mir die Vaude von BC und die 2117 of Sweden -Raberg eingetroffen.

Raberg:
Ich habe sie gleich in drei Farben bestellt. Hellgrau/türkis hat mir sehr gut gefallen. In M saß sie mir viel zu eng, in L perfekt. Die Jacke fühlt sich sehr wertig und leicht an, noch etwas besser als bei der Vaude. Sie ist auch ein ganzes Stück leichter. Die Jacke hat nichts zum kompriemeieren dabei, ich habe aber versucht sie in die Tasche zu stopfen. Das klappt ganz gut, natürlich bekommt man dann den Reissverschluss nicht mehr zu, aber einen zusätzlichen Beutel um die Jacke zu verstauen braucht man nicht. Ich dachte erst das die Raberg eine 60g Füllung hat, da sie wesentlich kleiner vom Packmass ist und ne Ecke leichter ist als die Vaude. Die Jacken haben aber beide 80g/m.

Die Jacke hat jedoch für mich zwei große Nachteile:

-Die Kapuze passt nicht, sie ist viiiiiel zu groß und lässt sich nicht anpassen. Ich kann meinen Kopf innerhalb der Kapuze drehen. Sowas kann ich gar nicht leiden. ;-) Zwar ist vorne am Rand der Kapuze ein Gummie eingenäht, der bringt aber nichts. Auch am Hals bzw. Kragen ist sie sehr weit, da würde der Wind reinpeifen wenn ich auf dem Rad sitze. Es könnte aber auch gut sein das die Kapuze über den Helm passt, das habe ich nicht probiert und dafür brauche ich die Jacke auch nicht.

-Sobald ich die Radfahrerposition einnehme rutschen die Ärmel sehr weit nach oben. Das liegt am Schnitt und an meinen langen Armen. Aber auch daran das die Jacke keinen Stretchmaterial im Achselbereich wie die Vaude eingenäht hat.

Die Vaude von BC:
Sie wirkt optisch etwas langweilig. In M sitzt sie mir auch zu eng. Ich würde L brauchen. Leider habe ich sie nur in M bestellt, aber ich merke schon das mir der Schnitt besser passt. Die Kapuze und der Kragen sind verstellbar/fixierbar. Insgesamt wirkt sie etwas voluminöser. Obwohl sie sogar eine Nummer kleiner ist als die Raberg, die ich ja in L habe. Die Ärmel rutschen kaum nach oben wenn ich meine Arme hebe.

Nachteile:
-eigentlich nur das sie mich optisch nicht so anmacht
-Packmaß größer
-sie wird in Größe L auch nochmal ne Ecke schwerer sein als die
400 g in M.


Ich war mit beiden Jacken bei 3° kurz mit meinem Hund Gassi. Ich denke das mir eine Füllung von 60g/m ausreichen könnte. Aber das kommt natürlich auch auf die Verarbeitung an, wie gesagt die 80g bei der Vaude fühlte sich nach mehr an wie die 80g bei der Raberg.

Da ich bei BC die Jacke 100Tage behalten kann, werde ich mir jetzt mal die anderen bestellen und vergleichen.
Jacke1.jpg
Jacke2.jpg
Jacke3.jpg
Jacke4.jpg
Jacke5.jpg
 

Anhänge

  • Jacke1.jpg
    Jacke1.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 173
  • Jacke2.jpg
    Jacke2.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 175
  • Jacke3.jpg
    Jacke3.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 201
  • Jacke4.jpg
    Jacke4.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 179
  • Jacke5.jpg
    Jacke5.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 188
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Bericht!

Dann bin ich mal gespannt auf die Raberg.
Ich hab halt nicht das Gefühl, dass es keine Jacke für den aktiven Sporteinsatz ist. Passt zu deiner Bescheibung.

@Baitman
edit: Den ganzen Sinn meines Posts versaut durch fehlendes K! :( :mad:

KEINE Jacke für den Sporteinsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
M und L? :eek:
Ich hätte jetzt XXL genommen bei 185 und 90kg.
Mit Usb-Kabel gemessene ~110 Brustumfang.

Welche Farbe?
Danke für den Hinweis! Ebenso gleich bestellt, M und L. Mal gucken was mir passt bei 1,86m und 90kg


Ich hatte mir die Raberg ebenfalls bestellt, Gr. M und L.
Passten mir beide nicht, die M habe ich gar nicht probiert, sondern gleich die L.
Die spannte mir bei ausgestreckten Armen hinten auf Achselhöhe.
Die Ärmel hätten auch noch 1cm länger sein dürfen.
Gehen daher beide zurück und ich habe nochmal zwei Jacken in XL und XX bestellt.
Ich bin 1,83m groß bei 78kg Gewicht, sportliche Figur :D
Ansonsten finde ich die Jacke sehr wertig und gut verarbeitet.
 
Ich werde sie in XXL behalten. Entsprechend der Größentabelle war das auch die passende Größe, aber man weiß ja nie, hatte deswegen auch XL da.
Die XL ist einen Ticken zu eng, nur mit Hemd drunter passts schon, aber ich mags auch immer lieber etwas lockerer.
XXL sollte dir zu weit sein.

Ich mag die Jacke sehr. Aber ne Patagonia Nano Puff fühlt sich schon noch mal anders an.

Die Kapuze ist wirklich interessant. Sonst alles fein vom Schnitt, bei mir passt auch der Halsabschluss, aber die Kapuze fällt da echt aus dem Rahmen.
Vermutlich für nen Helm geschnitten, passt meines Erachtens aber nicht so recht zum Rest der Jacke. :ka:
Egal - trotzdem gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch noch hin und hergerissen, sie nochmal ne Nummer Größer zu bestellen, dann sollten die Ärmel auch lang genug sein. Mich ärgert aber das mit der Kapuze, die sitzt so locker das sie der Wind vom Kopf bläst. Wäre ja zu schön gewesen wenn für den Kurs alles passt. Die Frage ist halt wie oft werde ich die neue Jacke tragen, um zu rechtfertigen mehr als das doppelte auszugeben... ;)
 
@fone:

Ist die Kapuze der Patagonia enger geschnitten?

Meiner Meinung nach sollte eine Kapuze so eng sitzen das sie sich mit dreht wenn ich den Kopf zur Seite drehe. Gerade auf dem Rad ist das wirklich blöd weil man dann nicht den Oberkörper drehen kann um sich zb. im Strassenverkehr umzuschauen...
 
@Baitman
Schon deutlich enger. Ich muss sogar leicht den Reißverschluss öffnen um die Kapuze bequem aufzusetzen. Seitliche Bewegung beim Radeln macht sie aber trotzdem nicht großartig mit. Das können bei mir eigentlich nur Jacken mit zwei Einstellmöglichkeiten an der Kapuze.
Da sind Bilder: https://www.outdoorgearlab.com/reviews/clothing-mens/insulated-jacket/patagonia-nano-puff-hoody
Sie wird halt nicht vom Kopf geblasen, was bei der Raberg sicher passiert.
Ich finde nicht, dass die Raberg eine ausgesprochenen Rad-Jacke ist.
 
Zurück