Prellung und Schwellung, wie am schnellsten weg?

Zum thema rückenprobleme kannst du ja auch in ein fitnessstudio gehn . Sprech dich mal mit deinem arzt ab , meist lässt sich das so drehn das der beitrag sogar von der krankenkasse gezahlt wird . Ich kenne auch ein paar leute die es so gemacht haben . Da kannst du auch deine fußprobleme umgehn .

Das variiert sehr stark von Kasse zu Kasse. Den juristisch korrekten Wortlaut bekomme ich nicht hin, es gibt aber soweit ich weiß für die meisten Kassen eine ungefähre Richtschnur, was und in welcher Höhe bezahlt werden kann. Bei einer mir gut bekannten Krankenkasse sind das bis zu drei Kurse (geprüfter Anbieter, Laufzeit am besten mehrere Wochen sprich 8-10 Einheiten) pro Jahr für maximal 75 Euro bzw. 80% der Kosten. Es gibt wohl auch einzelne Kassen welche z.B. McFit oder ähnliches bezahlen, das findet dann aber eher im Kulanzspielraum statt. Grad mit unbegleitetem Training bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen kann man sich zusätzlichen Ärger einhandeln.

Ansonsten könnte sich diesbezüglich ab dem nächsten Jahr etwas ändern, da die Kassen (ich meine das ist allgemeingültig, sprich für alle gesetzlichen Kassen) dann ein "individuelles Gesundheitsbudget" für jeden Versicherten haben. Dieses beläuft sich meines Wissens nach auf etwa 300 Euro (ich bin grad unsicher ob pro Quartal oder Jahr.

Was Physiotherapie betrifft sollte es eigentlich seitens der Kasse keinerlei Schwierigkeiten geben, ich habe selbst vor gewisser Zeit diese verschrieben bekommen und sie wurde anstandslos übernommen, inklusive Massage. Teilweise muss sich der Arzt einfach nur ein bischen Mühe geben bei der Diagnose, soweit ich das mitbekommen habe liegen ablehnte Kostenübernahmen stellenweise auch an mangelhaft oder hastig geschriebenen Belegen durch den Arzt.

MfG,

Fhal
 
Zurück