Prellung und Schwellung, wie am schnellsten weg?

K3RMIT

Honk Hoooonk
Registriert
29. November 2001
Reaktionspunkte
107
Ort
Planegg
Hallo

hab mir am Donnerstag das Kettenblatt in's Fußgelenk gerammt bei einen Sturz :(
Der ganze untere Fuß ist angeschwollen und die Zähne bohrten sich in die Haut.
Nach nun 2 Tagen kann ich immer noch nicht laufen, es scheint als hat ein Teil auch das Fleisch neben der Achillessehen getroffen die durch die Schwellung stark angespannt ist.
Laut Arzt darf ich nicht belasten da sich das sonst entzündet und sofort auf die Achillessehne übergreift und dann ist mal ganz blöd.

Was kann ich noch tun das diese blöde Schwellungen weggehen??
Ausser mal kühlen und Jodsalben??
Morgen sind es 3 Tage und ich dachte das morgen schon komplett ausgeheilt ist aber wenn ich mir mein grün/gelben Fuß so angucke wohl ein Wunschdenken *seufz*

Noch jemand Tips?

Mfg
 
Mein Fuss hat auch noch lustige Farben :)

Ich habe regelmässig Heparin und Voltaren aufgetragen, wurde sehr schnell besser. Voltaren nehme ich immer, wenn es schmerzhaft ist. Heparin habe ich jetzt das erste Mal versucht, weil die Schwellung zu stark war. Kann ich Beides nur empfehlen. Allerdings weiss ich nicht, ob es auch bei offenen Wunden ratsam ist.
 
hmm glaub nicht das man sowas auf offene Wunden auftragen sollte.
Glaub langsam das die Wunde verheilt ist und die Schwellung immer noch da.
Jetzt wo es so langsam abklingt sieht man erst wo ich überall am Bein getroffen wurde :(
Naja ich kühl mal weiterhin und streich Jodsalbe drauf.
Wenigstens kann ich wieder latschen nach 3 Tagen.
 
Hi,
wenn die Wunden noch auf sind mach keine Heparin oder Voltaren Salbe drauf ist nicht dafür gedacht, am besten ist da Braunovidon Salbe, den Fuß schonen und hochlegen, dann geht auch die Schwellung zurück und wenn es nicht besser wird nach ein paar Tagen zurück zum Arzt.
Gute Besserung
 
SO'n Shit :(
12 Tage nun vorbei und immer noch leicht geschwollen und schmerzt.

Jetzt wo die Schwellung so gut wie weg ist merke ich dass das Fußgelenk total instabil ist, kann es weiter drehen/drücken in verschiedene Richtungen wie das andere Gelenk.
Deutet ja mal direkt auf Bänderschaden hin oder?
Also Dehnung, angerissen oder gerissen nur wüsste ich nicht wovon???
Von dem Schlag des Kettenblattes auf den Knöchel nicht, von der landung auf den Füssen? War ja nicht hoch, zwar mit Schwung aber nicht umgeknickt und nix, nur mit viel Schwung nach leicht bergab nach unten gelaufen.

Mei das nervt wenn man nicht mal normal latschen kann und nix machen kann und die ******** nicht besser wird.
 
Zum Arzt gehe ich morgen nochmal, war ja erst beim Hausarzt der mich zum Chirugen schickte da er meinte das die Schwellung ungewöhnlich stark sei.
Die haben geröngt und meinten der Knöchel ist i.O.
Der Knöchel tut eigtl. nicht weh, nichtmal mehr auf Druck, also wenn man direkt draufdrückt.
Am schlimmsten schmerzt die Stelle zwischen inneren Knöchel und Achillessehne, da wo vermeintlich nix ist und da ist es noch angeschwollen und wie gesagt der Fuß ist sehr instabil oder wenn ich eine Kurve gehen muss sehr wacklig/schmerzhaft. ODer wenn ich den Fuß anziehe zieht es noch neben der Achillessehne.
 
Warum nicht sofort zum Arzt? Hier kann dir keiner helfen,da keiner das gleiche haben kann.Kühlen ist auf jedenfall gut.Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall zum Arzt gehen. Ich denke, da hat sich auch was entzündet, vermutlich die Sehne. Bei Prellungen, Zerrungen und dergleichen hilft bei mir ganz gut ein Enzympräparat wie z.B. Bromelain oder Wobenzym. Musst Du rel. hochdosiert (Wobenzym 5 Tab 3 x tägl.) 1 h vor dem Essen nehmen. Hatte jüngst auch einen Unfall mit geprellter Schulter, hat gut geholfen. Ggf. ist es einen Versuch wert?
 
Hmm entzündet eher weniger da es immer noch angeschwollen ist aber nichts gerötet oder blau oder sonstwas.
Hab ja entzündungshemmende Salben druff und ruhig gehalten und hochgelegt.

War heute beim Arzt, der drückte nur kurz am Fuß rum und meinte "Ich glaube nicht das die Bänder was abbekommen haben"
und die Schmerzen kämen von der schwere des schlages und der Schwellung.
Hat mir ein Zinkleinverband druf und der stabilisiert ungemein damit geht es jetzt auch schmerzfrei zu gehen nur hilft mir das kaum weiter.
 
Das einzige was wirklich hilft, ist

P ause
E is
C ompression
H ochlegen

Wenn die Wunde geschlossen ist, kannst du auch noch Voltarensalbe drauf machen, aber das ist letztlich mehr Placebo als reale Wirkung.
 
Ok ich werd echt mal alles durchprobieren, bis mittwoch bleibt ja der Zinkleinverband druff aber das so'n Kack echt 2 Wochen dauert und noch kein Ende in Sicht nervt mich gewaltig.
Dachte nach 5 Tagen maximal ist das wieder komplett ausgeheilt, es darf gelacht werden.
 
Auf Wobenzym & Co am besten verzichten.
Dein eigentliches Problem betreffend: die verletzte Stelle (so wie ich dich verstanden habe) besteht vor allem aus Sehnen/Bändern. Die sind nicht annähernd so stark durchblutet wie Muskelgewebe. Daher wäre der (mMn) optimale Behandlungsansatz von außen zu Kühlen (gegen die Schwellung) und ansonsten das Gewebe möglichst aktiv zu halten, beispielsweise über Querfriktionen. Davon ist bei offenen Wunden aber zunächst abzuraten (bis der Schorf so robust ist, dass die Wunde nichtmehr aufreißt). In der Hinsicht hilft viel Wundsalbe, ruhig mehrmals täglich. Am besten keine Schuhe/Socken tragen. Dass die Haut schlecht heilt, weist meines Wissens nach auf eine Verunreinigung mit üblerem Dreck hin: Fett und Schmutz beispielsweise. Das braucht dann halt Zeit.
Geh halt regelmäßig zur Wundkontrolle zum Arzt und verzichte auf dicke Verbände mit Unmengen Jodsalbe. Hat man vor 10 Jahren so gemacht...

Gute Besserung :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi , da du dir ja eine prellung geholt hast wirds ne weile dauern .

Prellungen sind abhängig vom ausmass ne ziemlich lange geschichte .

Hab mir schon einige finger geprellt , am schlimmsten mal den daumen mit nem recht schweren hammer . Die schwellung geht mit der zeit weg , die leichten schmerzen im gelenk bei belastung halten aber sehr lange an !

Kühlen ist nur für die schwellung sinnvoll , nach 1-2 wochen würd ich eher auf normales warmhalten achten . Ganz wichtig ist keine starke belastung , du merkst ja selbst ab wann es schmerzt , also auf jeden fall vermeiden und so oft wie möglich ruhig stellen so dass keine spannung im gelenk aufkommt . Die vorgeschlagenen salben helfen nur etwas , beschleunigen die heilung aber auch nicht stark .

Wird mit der zeit immer etwas besser , bis man das gelenk aber wieder ohne probleme voll belasten kann dauert leider wochen bis monate :(
 
Wochen bis Monate....Wochen seh ich ein aber Monate?
Nicht wirklich oder?
Tragische an der Sache ist das ich sehr ernste Rückenprobleme habe und mich bewegen muss da ich 8 stunden am Tag sitze und dadurch in extreme Verspannungen komme und das mit Sport ausgleichen muss.

4 Wochen ohne sport aber mit arbeit ist das maximum das ich aushalte, ab 4 Wochen kratz ich an der Schmerzgrenze im wahrsten Sinne.
Bin jetzt irgendwie stark frustiert deswegen.
Und das wegen nen witzschlag gegen das Gelenk den man nicht mal spürt.
 
Wie Du es beschreibst ist es ja eine Prellung und die geht in 3-4 Wochen weg.
Salben kannst Du getrost alle weglassen außer Wundsalbe bei offenen Wunden.
(Egal was es auch für Einzelfallstatistiken a la:
"Pferdesalbe hat bei mir toll geholfen" gibt.

Helfen würden Tabletten, z.B. Ibuprofen 400 rezeptfrei aus der Apotheke, (ist aber natürlich eine Typfrage ob man etwas einnehmen will)

Kompressionsstrümpfe helfen auch gegen begleitende Ödeme.

Wichtig ist aber nur das die Diagnose stimmt.

Solltest Du heftiger mit Deinem Fuß sohlenwärts umgeknickt sein ist eine Verletzung eines kleinen Fortsatzes hinten am Sprungbein auszuschließen. Die schmerzt direkt vor der Achillessehne wenn man drauf drückt und wenn man den großen Zeh im Stand nach oben ziehen lässt.

( Google mal "processus posterior tali")

Ist eher selten und wird daher gerne übersehen.

Gute Genesung von Würfelglück
 
Wochen bis Monate....Wochen seh ich ein aber Monate?
Nicht wirklich oder?
Tragische an der Sache ist das ich sehr ernste Rückenprobleme habe und mich bewegen muss da ich 8 stunden am Tag sitze und dadurch in extreme Verspannungen komme und das mit Sport ausgleichen muss.

4 Wochen ohne sport aber mit arbeit ist das maximum das ich aushalte, ab 4 Wochen kratz ich an der Schmerzgrenze im wahrsten Sinne.
Bin jetzt irgendwie stark frustiert deswegen.
Und das wegen nen witzschlag gegen das Gelenk den man nicht mal spürt.


Ich kanns nicht genau beurteilen wie schlimm die prellung bei dir ist . Kann auch gut möglich sein das du noch 4 wochen schon keine probleme mehr hast . Ich sprech da mehr aus eigener erfahrung , bis ich meinen daumen wieder voll belasten konnte hat einige zeit gedauert . Bewegen usw. ging relativ schnell wieder nur hatte ich immernoch leicht schmerzen wenn ich etwas schweres damit gehoben habe oder das gelenk weit strecken musste .

Obs nach 3-4 wochen wieder geht mit sport merkst du ja dann , auf dem rad ist die belastung fürs fußgelenk ja nicht so groß wie beim joggen und verdrehn musst du den fuß dabei ja auch nicht . Versuchs einfach nachdem dein fuß soweit wieder fit ist . Hast du aber weiterhin probleme geh die sache lieber langsam an oder such dir was zum ausweichen .
Ich meinte auch mehr die volle beweglichkeit sowie belastung , so eine prellung verhält sich ähnlich wie ein bänderriss im verheilten zustand , du kannst den fuß bis zu einem gewissen punkt bewegen bis es anfängt zu ziehn .

Zum thema rückenprobleme kannst du ja auch in ein fitnessstudio gehn . Sprech dich mal mit deinem arzt ab , meist lässt sich das so drehn das der beitrag sogar von der krankenkasse gezahlt wird . Ich kenne auch ein paar leute die es so gemacht haben . Da kannst du auch deine fußprobleme umgehn .
 
Ja ich geh seit 7 Jahren ins Fitnessstudio und witzigerweise kann ich seit Juli nur noch Ausdauertraining machen und Wirbelsäulentraining im Kurs.
An geräten kann ich garnicht mehr trainieren da mein linker Arm auch schmerzt, woher weiss ich nicht. Zieht in den Oberarm rein und kann weder drücken von Körper weg noch zusammendrücken (Butterfly)
Als ich den Orthopäden darauf ansprach ich hätte Rückenschmerzen und Armschmerzen fragte er ob ich ins Fitness gehe, ich bejaht und meinte es geht aber zur zeit nicht wegen den schmerzen im Arm.
Darauf hin der Arzt, gut gehen sie ins Fitness dann wirds mitn Rücken wieder besser und hier habens noch ein Merkblatt zur Verhaltenstherapie für ihre Rückenschmerzen *lol*
Traurig traurig wie die Kassen sparen zur zeit.


Also Achillessehne schmerzt nicht wenn man drauf drückt und den Zeh nach oben zieht.
Wie gesagt der grösste Schmerz ist eben in diesen Raum zwischen Sehne und Knöchel innen wo man meint da ist nix *gg*


Ich glaub einbeinig fahren hab ich nicht ganz im Kreuz *gg*
Das würde maximal in der Ebene gehen und bei uns ist das Wetter eh sehr mies deswegen fällt Radfahren eh aus aber ich würd halt gern wieder ins Fitness gehen *seufz*
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal nach nem Sturz von einer bekannten Arnika-Pillen bekommen, war selber erstaunt, am nächsten Tag war die Schwellung weg und der Schmerz gut erträglich.
Allerdings sollte man da wohl erstmal vorsichtig sein, Arnika führt wohl bei vielen Leuten zu allergischen Reaktionen. Ich hatte kein Problem damit und es hat gut geholfen.

dazu aus "Wikipedia":
Umschläge mit Arnikatinktur helfen bei Zerrungen von Muskeln und Sehnen, bei Faserrissen und Quetschungen. Blutergüsse klingen mit Hilfe von Arnika-Umschlägen schneller ab, da die Resorption verbessert wird. Diese Wirkung ist auf den Wirkstoff Helenalin zurückzuführen. Bei zu hoher Konzentration von Arnika-Tinktur kann es allerdings zu Reizungen und Schädigungen der Haut kommen, eine Einnahme kann sogar zu Atemlähmung und Herzstillstand führen (dazu s. letzter Satz!).

Arnikablüten enthalten ätherisches Öl, Flavonoide und Sesquiterpenlactone vom Helenalintyp, die entzündungshemmend und antiseptisch wirken. Auszüge aus Arnikablüten werden äußerlich bei stumpfen Verletzungen, z.B. Prellungen, Blutergüssen und Verstauchungen, oberflächlichen Venenentzündungen, Entzündungen im Mund- und Rachenraum, rheumatischen Beschwerden und zur Behandlung von Entzündungen nach Insektenstichen angewandt. Aufgrund der z. T. toxisch wirkenden Inhaltsstoffe, muss von einer innerlichen Anwendung abgeraten werden. Insbesondere bei längerer Anwendung oder bei entsprechend sensibilisierten Personen können durch Arnika selbst Hautausschläge hervorgerufen werden. Auszüge aus Arnika finden sich auch als Zusatz in Haarwässern, Zahncremes und anderen kosmetischen Produkten.
Allerdings kann es bei der innerlichen Einnahme bei zu hoher Dosierung zu gefährlichen Nebenwirkungen wie Schwindel, Durchfall, Herzrhythmusstörungen und Muskelzittern kommen, weshalb nur auf die exakt dosierten Fertigpräparate zurückgegriffen werden sollte.
 
Wahnsinn!
3 Wochen nun vorbei und ich kann noch nichtmal 1 Stunde spazieren ohne wieder Schmerzen zu bekommen.
Bin der festen Überzeugung das die Bänder da drin Schrott sind da ich mit dem Fuß leichter umknicke und den Fuß weiter in Endstellungen drücken kann als den anderen.
Schwellung ist immer noch nicht abgeklungen.
 
Zurück