Preis OK fuer MOTOBECANE Randonneur?

Registriert
24. Juni 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo Experten!:cool:

Fuer meine Frau moechte ich evtl. so was kaufen:
Was sagt ihr? Preis ok? Kaufen moechte ich fuer max 430-450 da das Rad bereits 3 Mal nicht verkauft wurde.

Mir gefaellt am Rad fast alles, kein Rost, super Farb-Kombi, der Rahmen ist ein Traum.:love:
Was mir nicht gefaellt und was noch gemacht werden muss: Sattel, Griffe, Bremshebel,Leuchten V/H, Ketten-Schutz-Plastik-Teil.:rolleyes:

Schaltung wird so belassen, Bremsbeaege werden getauscht (Koolstop/XT/XTR). Einen schicken weißen LED-Scheinwerfer fuer vorne, hinten weiß ich noch nicht. Ich merke , bei dem Rad kann man sich austoben, was fetisch-Fantasie angeht, ist eine ordentliche Basis dafuer.:cool:

Ganz wichtig fuer mich ist: style, Oldtimer-Substanz-also nichts von der Stange und es muss bereits gut/fertig aufgebaut sein, moechte ungern viel Basteln.

Bitte um eine qualitative Einschaetzung des Rades.
Im Voraus vieln Dank!:)


BTW: wo im Netz gibt es solche Raeder zu guten Preisen zu kaufen? Oldtimer Holandraeder wie Koga etc. Ebay+ebay-kleinanzeigen bereits probiert...
 
Hi,
danke fuer die schnelle Rueckmledung!
NyDy kommt nicht dran, zu viel Arbeit und passt einfach nicht zum Rad. LED kommt nur dann dran, wenn es stylisch dazu passt.
Wenn der Preis aus dDeiner Sicht zu hoch ist , so will ich bitte Deinen gefuehlten Preis erfahren fuer das Rad.
Ich bin seit etwa 2 Jahren aus dem Bike-Hobby raus, so kann ich das schwer einschaetzen.

Bei Ebay/ebay-kleinanzeigen habe ich bereits mir alle angeschaut, nur noch eins hat mir sehr gefallen, jedoch nicht dessen Preis((

Dieses und Dieses finde ich sehr attraktiv auch im Preis!

Selber Basteln ist ein NoGo fuer mich, habe zu wenig Zeit dafuer und es wird am Ende teuerer sein, habe einen Rocky-Mountain Fullly schon komplett zusammengebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
für diese Art von Fahrrädern sind wir hier nicht die richtigen Ansprechpartner für dich. Hier gehts um Mountainbikes

Marktpreis hin, Marktpreis her ... Laß einfach deine Emotionen über den Preis entscheiden!
 
Wenn der Preis aus dDeiner Sicht zu hoch ist , so will ich bitte Deinen gefuehlten Preis erfahren fuer das Rad.

Ich sag mal, wenn man es nicht selber abholen kann, also auch noch 50,- Versand dazukommen, wären 300,- meine ganz persönliche (!) Grenze.

Das andere von dir gepostete Motobecane ist preislich zwar auch bei 300,-, aber mit Stahlkurbel (mit Keilen!) und insgesamt weniger wertig.

Das Bianchi muss einem gefallen, mit anderem Cockpit und ohne Kettenschutz vielleicht ganz schön.

Das Koga ist von allen 4 Rädern das hochwertigste - mit Abstand - aber auch mit 800,- schon echt ein Brett. Wenn du gar nicht bzw. sehr wenig selber schrauben willst, wird es sicher etwas teurer. Such auch mal nach Damen-Rennrädern, da laufen oft schöne Sport-Tourer mit.

Mal eine Auswahl, wie Preise auch sein können (ist natürlich immer von vielen Dingen abhängig, Zustand, Marke, Teile etc.)
 
Viel zu teuer!!! das erste

Sowas kriegst du um 100 €. Halt nicht so gut abfotografiert.

Das Rad ist ein stinknormales 70er/80er Stadtrad. Abgesehen vom Oberrohr ist an dem Rad aber auch gar nichts Besonderes was einen Preis von 500€ rechtfertigen würde. Lächerlich was die auf Ebay immer aufführen. Ein 08/15 Rad putzen und dann um 500€ verkaufen..... Und irgendwer nimmts dann vielleicht tatsächlich .

Ich würd mir irgendein Puch nehmen. Oder ein Hollandrad. Wenns wirklich ein ernsthaftes Rad sein soll dann ist die Herrengeometrie ohnehin die bessere.

Aber das ist schon das falsche FOrum.
 
Zuletzt bearbeitet:
An diesem Motobecane (oder jedem anderen Rad der Bleirohrklasse) wird deine Frau keinen Spaß haben: sackschwer, rappeliges Fahrverhalten, furchtbare Bremsen....und, und, und. Höchstens 100 € wert und für die Fahrt zum Bäcker zu gebrauchen. Die Hipster reißen sich aber trotzdem um diese low-end-bikes, besonders wenn Peugeot oder Motobecane drauf steht, die zu der Zeit fast nur noch Müll produziert haben.
 
schau mal bitte hier: http://www.cyclofiend.com

es gibt vier galerien.
am besten die current classics gallery.
da sind räder dabei, die eher dem begriff randonneur gerecht werden.

wie manche schon erwähnt haben: das von dir gezeigte rad ist nix besonderes und auf keinen fall dieses geld wert.
 
Mal eine Auswahl, wie Preise auch sein können (ist natürlich immer von vielen Dingen abhängig, Zustand, Marke, Teile etc.)

Vielen Vielen Dank fuer Deine Muehe!

An diesem Motobecane (oder jedem anderen Rad der Bleirohrklasse) wird deine Frau keinen Spaß haben: sackschwer, rappeliges Fahrverhalten, furchtbare Bremsen....und, und, und..

Unsere Gegend ist sehr flach, da spielt das Gewicht ein kleinere Rolle. Mit den Kack-Bremsen kenne ich das)


Viel zu teuer!!! das erste

Sowas kriegst du um 100 €. Halt nicht so gut abfotografiert.

Das Rad ist ein stinknormales 70er/80er Stadtrad. Abgesehen vom Oberrohr ist an dem Rad aber auch gar nichts Besonderes was einen Preis von 500€ rechtfertigen würde. Lächerlich was die auf Ebay immer aufführen. Ein 08/15 Rad putzen und dann um 500€ verkaufen..... Und irgendwer nimmts dann vielleicht tatsächlich .
Danke! Genau dafuer habe ich hier einen Thread erstellt


schau mal bitte hier: http://www.cyclofiend.com

es gibt vier galerien.
am besten die current classics gallery.
Da sind aber sehr viele sehr schoene Raeder dabei!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Tipp noch. Einen besseren Rahmen erkennst du daran dass möglichst wenig Blech verbaut ist. Ein eindeutiges K.O. Kriterium wäre in diesem Sinne beim MBK das Blech auf der Sitzstrebe (für die Brems- und Schutzblechaufnahme). Hier heissts immer Finger weg! Gleiches gilt für Kurbel und Schaltwerk, wenn da Blech involviert ist bedeutet das "billig". Weiters ist ein Blick aufs Ausfallende interessant, kein Blech und am besten verchromt und geschmiedet. Das bringt mich auch zum letzten Punkt, ein teilverchromter Rahmen ist immer was besseres.
 
@Stadtkind
Danke schoen fuer die Hinweise!
Meinst Du die rechteckige Platine , auf der Sitzstrebe, an welcher die HR-Bremse montiert ist?
Ist mir gar nicht aufgefallen, jetzt wo Du es anmerkst, sehe ich auch ganz klar,wie haesslich das Blech aud dem Gesamtkonzept herausragt...
 

Der Preis. 200€ ist meiner Meinung nach die absolute Obergrenze, weil guter Zustand und schönerer Rahmen (obzwar offenbar mit Blechausfallenden). Schaltgruppe und v.a. Kurbel sind unteres Niveau.

Das da is ein ganz okaiges Rad. Wenn du in/bei Duisburg wohnst, würd ichs nehmen.
http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Cent...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item43cb5ea375


Aber letztendlich würd ich es mir zur Regel machen bei so einem Damenrad nicht über 200€ hinauszugehen. Da gibts nur eine kleine handvoll die wirklich mehr wert sind.
 
Naja, schönes Tourenrad - aber kein klassisches MTB (Um die es hier geht).

Nicht böse sein, aber es gibt sicherlich bessere Plätze um dafür eine gute Kaufberatung zu bekommen.

Ich würde persönlich grad mal 1/3 des aufgerufenen Preises dafür hinlegen, auch wenn es gut gepflegt ist.
Und ich habe für Freundin/Mitbewohner solche Räder auch schon für 50-100EUR gekauft.
Nichts für ungut, aber das mit dem 3x gefahren sollte sich mit Blick auf den Sattel von selbst erledigt haben... ähnlich wie 100km gelaufen... ;-)

Den Preis dafür musst du selbst festlegen, da es anscheinend dringend ist. Fürs Schnäppchen einfach ein bischen warten! :-)
 
Der Preis. 200€ ist meiner Meinung nach die absolute Obergrenze, weil guter Zustand und schönerer Rahmen (obzwar offenbar mit Blechausfallenden). Schaltgruppe und v.a. Kurbel sind unteres Niveau.

Das da is ein ganz okaiges Rad. Wenn du in/bei Duisburg wohnst, würd ichs nehmen.
http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Centurion-Semi-Racer-Le-Mans-Mixte-/291174785909?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item43cb5ea375


Aber letztendlich würd ich es mir zur Regel machen bei so einem Damenrad nicht über 200€ hinauszugehen. Da gibts nur eine kleine handvoll die wirklich mehr wert sind.


Vielen Dank fuer die Suche, aber ist die RH 58 das Richtige fuer eine Frau mit der Koerpergroesse von 166cm?


Naja, schönes Tourenrad - aber kein klassisches MTB (Um die es hier geht).

Nicht böse sein, aber es gibt sicherlich bessere Plätze um dafür eine gute Kaufberatung zu bekommen.
......
Nichts für ungut, aber das mit dem 3x gefahren sollte sich mit Blick auf den Sattel von selbst erledigt haben... ähnlich wie 100km gelaufen... ;-)
Da habe ich mich dann geirrt, sorry fuer das flooden/spammen))
Danke fuer den Hinweis mit dem Sattel!
 
jetzt seid doch nicht so gemein, das Rad ist doch wirklich ein schöner Oldtimer.
Für Frauen und Kinder ist doch die Optik der wichtigste Faktor - bei vielen Klein- und Bergziegen-Fans ebenfalls...
;)
 
......................ja es ist kein edel-extrem-gesuchter Rahmen... ja die Ausstattung nicht top. Aber es ist einiges verchromt und die britisch-green Farbe gefaellt mir (und der zukunftigen Besitzerin ebenso). Ausserdem alles blitz-blank, d.h. der Vorbesitzer hat Wert drauf gelegt oder extra poliert um einen guten Preis zu erzielen. Die Form des Rades passt ebenso, Fahrradtraeger und die Bleche sehen stimmig aus.
Innerhalb der einer Woche bin ich kein Oldtimer-Rad Experte geworden weil:=Arbeit + Famillie = 0 * Zeit

Aber ich danke trotzdem allen, die sich bemueht haben um mir zu helfen!
Wie der Matze010 bereits schrieb "Laß einfach deine Emotionen über den Preis entscheiden!" so bin ich abs zufreiden!
 
Zurück