ave 
hier steht ein bike, welches meiner besseren hälfte aufgebaut wird. vorn wird ein rst f1rst platinum ihr werk verrichten; im zusammenspiel mit der tektro auriga pro. vorne 180mm scheibe, hinten 160. und hier fängt's problemchen an
:
die pm aufnahme an der gabel lässt standardmäßig nur scheiben bis 160mm zu; geeignet ist die gabel für bis zu 180mm scheiben. eigentlich wäre ein adapter fällig; sollte man sich diesen besorgen oder reicht es (nicht nur aus stabilitätsgründen), den sockelhöhenausgleich mit passenden hülsen vorzunehmen...?
adapter-beispiel:
anstelle dessen einfach nur genügend starke hülsen zu verbauen, welche den höhenausgleich bieten, ist möglich oder könnte auf grund der einwirkenden kräfte vllt. sogar die gabel zerstören...? mir stellt sich auch die frage, ob dieser seitliche versatz, der durch den adapter entsteht, nötig ist.
wär nat. spitze, wenn hier evtl. meinungen oder gar erfahrungen diesbzgl zustande kommen / geteilt werden könnten
merci schonmal!

hier steht ein bike, welches meiner besseren hälfte aufgebaut wird. vorn wird ein rst f1rst platinum ihr werk verrichten; im zusammenspiel mit der tektro auriga pro. vorne 180mm scheibe, hinten 160. und hier fängt's problemchen an

die pm aufnahme an der gabel lässt standardmäßig nur scheiben bis 160mm zu; geeignet ist die gabel für bis zu 180mm scheiben. eigentlich wäre ein adapter fällig; sollte man sich diesen besorgen oder reicht es (nicht nur aus stabilitätsgründen), den sockelhöhenausgleich mit passenden hülsen vorzunehmen...?
adapter-beispiel:
anstelle dessen einfach nur genügend starke hülsen zu verbauen, welche den höhenausgleich bieten, ist möglich oder könnte auf grund der einwirkenden kräfte vllt. sogar die gabel zerstören...? mir stellt sich auch die frage, ob dieser seitliche versatz, der durch den adapter entsteht, nötig ist.
wär nat. spitze, wenn hier evtl. meinungen oder gar erfahrungen diesbzgl zustande kommen / geteilt werden könnten
