Postet mal Pics von euren DH und FR Bikes [Teil 3]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wird wohl kein bock auf ein verzogenes casting im falle eines sturzes haben...

aber spacerturm und dann flatbar... macht nicht wirklich sinn - klingt schon bissl nach "ich brauch den neusten trend kram"

aber wen juckts...
gutes rad in jedem falle
 
Spacerturm, unterm Vorbau 0,5cm und drauf 0,2cm, von einem Turm kann da keine Rede sein.
Auch kürze ich Gabeln nicht gerne radikal auf Null runter, bevor das Ding gefahren ist und ich mir sicher sein kann das alles reicht und passt.

Direct Mount hat genau den Grund. Hab ich einfach keine Lust drauf mit den verzogenen Geschichten. Außerdem vertraue ich dem Syntace Vorbau und finde ihn hübsch.
 
Spacerturm, unterm Vorbau 0,5cm und drauf 0,2cm, von einem Turm kann da keine Rede sein.
Auch kürze ich Gabeln nicht gerne radikal auf Null runter, bevor das Ding gefahren ist und ich mir sicher sein kann das alles reicht und passt.

Direct Mount hat genau den Grund. Hab ich einfach keine Lust drauf mit den verzogenen Geschichten. Außerdem vertraue ich dem Syntace Vorbau und finde ihn hübsch.

Direct-mount hätte ich auch keinen Bock drauf. So viele abgescherte und verzogene gesehen, dass ich da auch immer eher auf die klassische Variante setzen würde.
 
ich glaube der herr cubebiker ist alt genug um sein rad nicht nach trends, sondern nach eigenem gusto aufzubauen ;)

dass das ding geil ist steht ja eh außer frage...
 


Neu sind:
- Nuke Proof Lenker & Stütze 760 :cool:
- Fizik Gobi
- DMR V8s
- DMR Sattelklemme
- E thirteen LG1+ black
- Intense Intruder

Bevor einer meckert, die LG1 ist mittlerweile korrekt adjustiert.
 
Sagt mir auch sehr zu! Mal was anderes, der Rahmen. Kannste mal 1-2 Wörter über den Dämpfer verlieren, hast du einen Vergleich zu anderen?
 
Hmmm ich teste Material wo ich kann und bin schon Fox und Roco Coil jeweils 3 Tage gefahren.

Ich wollte zunächst auf einen Coil umsteigen, muss aber jetzt sagen dass er seit einer Einfahrperiode soooo sahnig anspricht, den gesamten Federweg linear zur Verfügung stellt und über einen effizienten Durschlagschutz verfügt.

Fazit: Funktioniert fast so gut wie Coil, wiegt 450 gr weniger und hält, also bleibt er drin. Nur die Optik taugt mir nicht 100 prozentig aber naja.
Es handelt sich übriges um den Roco Air WC.
 
Spacerturm, unterm Vorbau 0,5cm und drauf 0,2cm, von einem Turm kann da keine Rede sein.
Auch kürze ich Gabeln nicht gerne radikal auf Null runter, bevor das Ding gefahren ist und ich mir sicher sein kann das alles reicht und passt.

Direct Mount hat genau den Grund. Hab ich einfach keine Lust drauf mit den verzogenen Geschichten. Außerdem vertraue ich dem Syntace Vorbau und finde ihn hübsch.

Da kann wirklich keine Rede von nem Spacerturm sein, und dem DirectMount steh ich auch eher abgeneigt gegenüber...
 
Hmmm ich teste Material wo ich kann und bin schon Fox und Roco Coil jeweils 3 Tage gefahren.

Ich wollte zunächst auf einen Coil umsteigen, muss aber jetzt sagen dass er seit einer Einfahrperiode soooo sahnig anspricht, den gesamten Federweg linear zur Verfügung stellt und über einen effizienten Durschlagschutz verfügt.

Fazit: Funktioniert fast so gut wie Coil, wiegt 450 gr weniger und hält, also bleibt er drin. Nur die Optik taugt mir nicht 100 prozentig aber naja.
Es handelt sich übriges um den Roco Air WC.


Hört sich gut an, vielen Dank !
 
http://www.bellacoola-cycles.com/

Fahr das Prime am besten mal in O'gau probe, so wurde ich auch eingewickelt :lol:. Mein einziger Kritikpunkt sind die etwas langen Kettenstreben, was man allerdings durch eine aktive Fahrweise (Bei 90 kg recht einfach) gut ausgleichen kann. Die Laufräder sind auch sehr zu empfehlen.......
 
Hier mal mein Flatline:
I "love the ride"



Partlist:
Rahmen: Rocky Mountain Flatline (L)
Gabel: Marzocchi 888 RC2X 2006
Dämpfer: Fox DHX 5 600x3,25
Steuerstaz: Reset Racing WAN.5
Vorbau: Thomson Elite X4
Lenker: Race Face Atlas FR 785mm
Griffe: ODI Ruffian
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattel: Ritchey Streem
Sattelklemme: Hope
Laufräder: RMB Naben/ Mavic EX 729/ DT Comp
Reifen: 2x Maxxis Minion front 42a super tacky 2,5"
Schläuche: Continental 0815
Bremsen: Magura Gustav M 210/190 mit 2-Finger Hebeln und Goodridge Stahlflexleitungen
Schaltwerk: Sram X9 shortcage
Schalthebel: Sram X9
Züge: Nokon durchgehend verlegt
Kette: Shimano XT mit Sram Powerlink
Kassette: Shimano XT
Kurbeln: Shimano Saint mit Race Face DH Blatt 38 Zähne links mit silbernem XT Tretlager
Pedale: Tioga Surefoot MX Pro
Kefü: E13 LG
Diverse rote Schrauben von Jäger Motorsport
Klettband auf der Kettenstrebe von www.klettladen.de
 
http://www.bellacoola-cycles.com/

Fahr das Prime am besten mal in O'gau probe, so wurde ich auch eingewickelt :lol:. Mein einziger Kritikpunkt sind die etwas langen Kettenstreben, was man allerdings durch eine aktive Fahrweise (Bei 90 kg recht einfach) gut ausgleichen kann. Die Laufräder sind auch sehr zu empfehlen.......

alles klar :) dankeschön.

wie viel Federweg hat der Rahmen denn genau? Finde da auf der Homepage nichts.

kann man direkt auf der hp bestellen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück