Polar Pulsmesser F11

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hat einer von euch den Polar Pulsmesser F11 ????
Könnt ihr mir sagen, ob es sich "lohnt" ihn zu kaufen ?
Welche Erfahrungen habt ihr damit schon gemacht ???

Danke

Teddy
 
Hab ihn seit ca. 5 Wochen, als Ersatz für meinen bisherigen M61.

Plus
- Mehrere Trainigsintervalle speicherbar
- mehere Fitnesstest speicherbar
- Wearlink inklusive

Minus
- Unübersichtlich viele Funktionen
- Bedienungsanleitung nicht sehr übersichtich und leicht verständlich
- I-Netübertragung funzt bei mir nicht :confused: und nur mit Internetexplorer :mad:

Insgesamt bin ich aber zufrieden,für das was ich damit mache...

Gruß Torsten
 
also ich bin begeistert von dem Teil, allerdings hab ich keine Vergleichmöglichkeiten, ist mein erster. Tolle Funktionen. Die Bedienungsanleitung ist allerdings etwas umständlich.
Das Uploaden geht bei mir problemlos.
 
Ich habe keine Probleme mit dem F11. Die Bedienungsanleitung ist, wie oben schon beschrieben, etwas umständlich geschrieben. Jedoch sind alle Funtionen recht logisch aufgebaut, und nach kurzer Gewöhnungsphase auch ohne Anleitung zu verstehen.

:hüpf:
Harald
 
Also ich habe auch die F11 und bin im grossen und ganzen zufrieden. Allerdings fehlt mir etwas: Ich möchte gerne ganze Trainingsabläufe aufzeichnen können. d.h. dass ich danach die Herzfrequenzkurve anschauen kann.

Das ist mit der F11 nicht möglich. Man erfahrt am Schluss höchstens die Durchschnittsfrequenz und die Maximalfrequenz. Und das mit der Maximalfrequenz ist so ne Sache, denn wenn man mal in der Nähe von Hochspannungsleitungen durchfährt, kann es sein, dass die Uhr eine Hf von 240 oder so angibt. Da sind dann diese Daten natürlich nicht mehr zu gebrauchen.

Kann mir jemand sagen, welche Polar Uhr ganze Hf-Kurven speichert? Die Polarseite ist irgendwie nicht so toll, da kriegt man fast keine gescheite Übersicht, welche Uhr jetzt genau was kann.

mfg
Aison
 
Aison wrote:
> Kann mir jemand sagen, welche Polar Uhr ganze Hf-Kurven speichert?

Der S 510 macht es. Ich habe den schon seit einigen Jahren. Das Interface ist aber der so genannte Sonic Link (akustische Kopplung zum PC). Für mich istdas OK, da ich nur die Config am PC schreibe und dann auf den S510 per Lautsprecher übertrage. Solltest Du oft die Trainingsdaten auf den PC übertragen wollen, orientiere Dich an den S610, S72x und S810.
 
Zurück