PM-Gewinde an der Gabel ausgerissen - Reparatur mit Helicoil?

Registriert
14. Januar 2004
Reaktionspunkte
266
Ort
Rauenberg
Hallo zusammen,

weil meine Vorderradbremse (Formula R1) schleifte, wollte ich heute den Bremssattel zentrieren.

Dabei habe ich mir eines der Gewinde in der Gabel, an denen der PM-Bremssattel festgeschraubt wird ausgedreht. Ja ich weiß, nach fest kommt ab....ich bin jetzt bei ab :confused:

Kann mir jemand sagen, wie ich das reparieren kann? Kann ich einen Helicoil Einsatz verwenden? Hat das schon mal jemand gemacht und welche Einsatz muss ich verwenden? Oder gibt es andere Tips oder Hinweise, wie ich die Gabel noch retten kann?

Freue ich auf möglichst zahlreiche Tips.

Viele Grüße

Bernhard
 

Anzeige

Re: PM-Gewinde an der Gabel ausgerissen - Reparatur mit Helicoil?
Helicoil paßt perfekt, mir ist genau das selbe passiert, war problemlos machbar, geh einfach in eine Autowerkstatt, die haben das normalerweise, war in 5 min erledigt.
Größe sagt dir dann der Mechaniker.
 
mir ist vor ein paar tagen das gleiche passiert, wollte vorne den bremssattel neu ausrichten und da hat sich auch das gewinde in der gabel verabschiedet, einziger unterschied bei mir ist es beim rausdrehen passiert, naja am montag gehts zum fahrradhändler und der macht dann einen helicoil rein
naja von der kombination stahlschraube in alugewinde oder andersrum halt ich eh nicht viel von, schon zu viele schlechte erfahrungen :(
 
Wenn man das Anzugsmoment beachtet gibt es da keinerlei Probleme. 6-8Nm ist eben nicht so viel wie manche denken. Wenn es scheinbar beim Rausdrehen kaputt geht dann ist es in Wirklichkeit auch da schon beim Reindrehen passiert.
Wenn Helicoil dann Stehbolzen einkleben und den Sattel zukünftig mit einer Stopmutter montieren. Sonst hat man bald das gleiche Problem wieder.
 
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Dann werde ich die Gabel ma ausbauen und meine Erstzgabel reinmachen, um bei der kaputen Gabel das Gewinde richten zu lassen.

Viele Grüße

Bernhard
 
Mich hat der Satz von bearcoil damals um die 20,-€ gekostet, ist eine Sache von ein paar Minuten und hält definitiv.
ich mache sowas lieber selbst, bevor irgendwer daran rumpfuscht.
 
Hi Baumschubser,

Mich hat der Satz von bearcoil damals um die 20,-€ gekostet, ist eine Sache von ein paar Minuten und hält definitiv.
ich mache sowas lieber selbst, bevor irgendwer daran rumpfuscht.


Wo hast Du den Satz gekauft? Hat sich erledigt, hab 380245782202 bei ebay gekauft.

Viele Grüße

Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

dann will ich jetzt auch mal Feedback geben, wie das mit der gabel und dem defekten Gewinde weiterging:
  • Gewinde-reparatursatz gekauft (Baercoil bei ebay, s.o., EUR 20,40)
  • Beim örtlichen Schlosser das alte Gewinde auf der Ständerbohrmaschine ausbohren lassen (EUR 5,- in die Kaffeekasse)
  • Beim örtlichen Obi ein Windeisen gekauft, der Verkäufer wusste nicht, was ein Windeisen ist ;) (EUR 8,95)
  • Nach Anleitung neues Gewinde geschnitten
  • Einsatz eingedreht
  • Stift abgebrochen und rausgenommen
  • Fertig!

Am längsten hat es wohl gedauert, über google einen lokalen Schlosser ausfindig zu machen.

Also keine große Sache, das kann man wirklich gut selber machen. Mit den obigen Investitionen kann cih jetzt noch 19 M6 Gewinde reparieren...

Viele Grüße

Bernhard
 
Zurück