Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also dann...die reise geht weiterDu kannst nix finden, was es von GT nie gab.
Orginal wäre ein Sid Dämpfer.Hey,
schönes Bike. Habe heue meinen xcr bekommen und muss den komplett sufbauen. welchen Dämpfer benutzt du hinten?
gruss luca
Ist aber ein STS ?habe mein GT LTS jetzt auch fertiggestellt. Wollte ich schon seit Jahren haben. Bin tatsächlich auf unter 13 Kilogramm gekommen (19er Rahmen ohne Anbauteile mit Pedale). Dass Bike fährt sich auch richig gut. Evt. gibt es noch neue Decals. Anhang anzeigen 1070577
Also im Video siehts meinem iDrive schon sehr ähnlich. Vielleicht ists an meinem GT auch ein 2.0? Ich hab keine Ahnung. Da ist einiges auf diesem Ring aufgedruckt, vllt. muss ich damit mal google füttern. Eine Markierung auf der linken Seite habe ich. Ist so ein kleiner roter Punkt mit mir bisher absolut unbekannter Funktiondas große i-drive ist erste Generation. ich meine ab 2006? (gern berichtigen) gab es eine verkleinerte Version mit der dogplate. sind nicht kompatibel. das Grundprinzip ist also gleich dein xcr und das i-drive 2.0 aus dem video.ich mag mich aber entsinnen das es auf der linken seine zusätzliche Markierungen gab für das Lagerspiel einstellendes darf nicht zu fest/lose
@Smoke165
Wahsinnsrad - herzlichen Glückwunsch!
Evtl tausche ich irgendwann noch den Dämpfer aufgrund der nicht wartbaren Dämpfung. Und vllt auch die Gabel, die zwar ultra leicht ist (das gesamte Bike ist so bei 12,5kg), aber die Dämpferkartusche ist wohl auch nicht wartbar und die ganze Gabel für mein Gewicht auch schon überaus grenzwertig. Verwindungssteif ist halt andersAber erstmal kann ichs so wie es ist gut fahren auf meinen typischen Hometrails und es macht Spaß ohne Ende.
o.k. von meiner Seite etwas verwirrend geschrieben. die Lager sind die gleichen. das 2.0 bezieht sich nur auf das Modell bzw. auf die Ausstattung.es gab von 1.0 bis 4.0 oder sogar bis 5.0. der rote Punkt ist gut.das ist die Position bis wohin der äußere Ring eingedreht wird, damit es nicht zu fest/lose ist.auf der inneren lagerschale müßte auch eine Markierung sein, wenn ich es noch recht im Kopf habe. und übrigens: bitte nicht den rahmen mit dem OR gegen den Baum lehnen.wär schade wenn eine Schramme zurück bleibt.;-)
Der Rock Shox BAR sollte weitestgehend baugleich mit dem alten SID sein. Ist halt ein relativ einfacher Luftdämpfer, der im norddeutschen Flachland (zumindest hier in HL) genügen sollte. Viel mehr wirst du ja wahrscheinlich nicht machen? Ansonsten wäre es eine recht günstige Plug&Play Lösung.