Pinion - Alles rund um das Getriebe

Registriert
2. Januar 2004
Reaktionspunkte
1.434
Ort
Wolfsburg
Es scheint hier noch keinen Allgemeinen Pinion Thread zu geben !?!
Daher würde ich sagen alles zum Thema Pinion könnte hier mal gesammelt werden.


Ich für meinen Teil habe mittlerweile mein 3. Pinion Getriebe.

Angefangen hat alles 2012 mit einem Nicolai Helius AM mit Pinion P1.18
Das lief 5 Jahre lang fast Problemlos. Nur einmal mußte es eingeschickt werden weil es an einer Kurbel leicht Ölte.
Ging aber zügig und auf Garantie.

2017 dann das nächste Pinion P1.18 mit Gates Riemen in einem Nicolai ION G16
Das läuft jetzt seid etwas über einem Jahr und 2.700km ohne jeden Zwischenfall.
(Nur der Riemen hatte nach 200km angefangen Geräusche zu machen und wurde einmal gedreht, danach war wieder Ruhe)

Jetzt seid ca. 2 Wochen ist noch ein P1.12 in einem Nicolai Argon GTB Pi auch wieder mit Gates Riemen dazu gekommen.
Und auch das läuft Perfekt.

Ich möchte nicht mehr zur Kettenschaltung zurück.


[url=https://fotos.mtb-news.de/p/1496181][/URL]

[url=https://fotos.mtb-news.de/p/2195868][/URL]

[url=https://fotos.mtb-news.de/p/2305714][/URL]
 
Mich stört im Moment nur die Kabelführung am Schaltgriff.
Von daher werde sich sobald Verfügbar den neuen Schaltgriff mit der Abgewinkelten Kabelführung Kaufen.

Bilder Quelle: www.Pinion.eu

ds2.jpg
schiftds2.jpg
 

Anhänge

  • ds2.jpg
    ds2.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 571
  • schiftds2.jpg
    schiftds2.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 552
Bei mir sind im MTB Einsatz.
Mit 2.800 km und 20.000 hm doch schon ziemliche Verschleiß Spuren zu sehen.
39 & 34 Zähne Alu Riemenscheiben.

Da gehen sicher noch einige Kilometer aber an deine Leistung komme Garantiert nicht ran.


Mache bei Gelegenheit mal Fotos
 
bei meinem pinion p1 hab ich ein eigenartiges problem.
die Kurbel auf der linken seite (Fahrerperspektive) bekomme ich nicht wirklich fest.
diese hat immer etwas spiel auf der achse.

ich bin mir echt nicht sicher,
ob mir das vorher nicht aufgefallen ist .....ist das normal :confused::confused::confused:
 
Das darf nicht sein. Also entweder ist die Kurbel doch nicht festgeschraubt, oder die Teile sind ausgeschlagen, weil zu lange locker damit gefahren wurde. Beides muss durch genaues Hinschauen erkennbar sein.
 
Versetzen soll man 1x im Jahr, damit die Zahnräder der Hauptwelle nicht immer den Druck auf den selben Zähnen haben (gleiche Seite der Anleitung). Aber wenn die Alu-Kurbel ausgeschlagen ist, dürfte das Versetzen auch nicht mehr helfen. Dann ist es aber mit einer neuen Kurbel ok. Wenn die Getriebewelle beschädigt ist, dann muss das Getriebe ausgebaut und nach Denkendorf geschickt werden. Ist auch kein Drama, aber eben unumgänglich.
 
ok, vielen dank für die infos.
ich hoffe mal, die getriebelwelle ist noch in ordnung.
werde ich ja sehen, wenn ich den kurbelarm runter habe.
 
bei meinem pinion p1 hab ich ein eigenartiges problem.
die Kurbel auf der linken seite (Fahrerperspektive) bekomme ich nicht wirklich fest.
diese hat immer etwas spiel auf der achse.

ich bin mir echt nicht sicher,
ob mir das vorher nicht aufgefallen ist .....ist das normal :confused::confused::confused:
Hallo Torsten, so-was ähnliches hatte ich auch als mein Pinionbike neu war vor vielen Jahren.

Da waren die beiden Bohrungen in der Kurbel noch nicht durchgebohrt und die Klemmschrauben ein wenig zu lang. Habe die Schrauben 2mm gekürzt dann war ruhe.
 
danke für den Tip,
ich werde am we mal die kurbelarme versetzen
und die Schraubenlänge mit Hilfe von unterlegscheiben verändern, mal schauen ob es bei mir hilft.
 
danke nochmal für euro infos.
im Endeffekt hab ich die kurbelarme gegen neue ausgetauscht.
bei den alten scheint ein teil gebrochen zu sein(siehe bild)
demzufolge hat nur noch eine schraube druck ausgeübt

bei den neuen kurbel- armen klemmen beide schrauben,
so wie es auch sinn macht.
alles wieder bombenfest :)
 

Anhänge

  • IMG_4144.jpg
    IMG_4144.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Zurück